Beiträge von Luluman

    Ein solcher Laderaumteiler (das Ding in Längsrichtung) ist praktisch und sicherer. Ohne Teiler hätte der Hund bei einem seitlichen Aufprall mehr Raum, um ordentlich Geschwindigkeit aufzunehmen. Und da reden wir nicht über Gramm, sondern bewegen uns fast im Tonnen-Bereich. Je weniger Platz ist, desto besser (bei Unfällen). Deshalb warnen ja auch Experten vor einem Wackeldackel oder einer Klorolle oder einer Reisetasche auf der Ablage des Kofferraums. Das werden tödliche Geschosse.
    Der Laderaumteile ist top. Einerseits nah an den Sitzen (nach vorn), wenig Platz zur Seite und für den Hundechef Platz, um Laderaum zu nutzen. Optimal wäre dann noch eine Hecktür am Gitter, um die Hecktür öffnen zu können, ohne dass Hund raushüpft.


    Und ganz klasse wäre es noch, wenn man den Hund über eine Beifahrertür bei einem Crash rausholen könnte. Z.B. durch Umlegen der Sitzbank. Wenn die Heckklappe verkantet ist, wäre ein zweiter Weg frei.

    Ich habe seinerzeit meinen älteren Rüden zuhaus gelassen. Als wir mit dem Welpen ankamen, hat mein Vater den Welpen an der Leine geführt, ich meinen "Hausbesitzer". So hat mein Alter gemerkt, dass alles in Ordnung ist. Im Garten hab ich mich dann weiter um ihn gekümmert, der kleine Würstchen durfte allein rumgehen. Mein Großer hat somit gemerkt, dass ihm keine Beachtung abgeht und er weiter im Mittelpunkt steht. Für Eifersucht war kein Platz, und später hab ich mehr und mehr beide geknuddelt. Ab einem zufälligen Zeitpunkt war ich dann abgemeldet, der Große hatte den Kleinen akzeptiert und zeigte ihm Haus und Garten. Thema seitdem erledigt.

    Beim Thema Barfen - halte doch einfach engen Kontakt zur Züchterin. Da ist man anfangs sehr unsicher. Und immer daran denken: Nicht zu schnell wachsen lassen. Die kleinen Schuhzerstörer (also Schuhe wech) wachsen auch so viel zu schnell. Schon Kontakt mit einem TA aufgenommen? Lieber einmal mehr vorstellen, als einmal zu wenig. Gibt die Züchterin Stofffetzen oder eine Decke mit? Irgendwas mit den Gerüchen aus der Welpenbox. Und das Allerwichtigste: Zeit! Aber die scheinst du dir ja zu nehmen, bei der Vorbereitung. Viel Spaß und gute Nerven. :lol:


    Wenn auch eigentlich überflüssig (aber bei dem Streß denkt man nicht immer richtig): Gerade im Sommer das Hundi (auch beim kurzen Einkauf) nicht allein im Auto lassen (Hitze).


    Ach ja: Ab jetzt ist das Leben anders. Besser. :gut:

    Einfach immer nur bedenken, wie schnell sich Luft in einem geschlossenem Raum aufheizen kann. Gerade in einem "Blech-Raum". Reiseapotheke stellt der TA zusammen. Für einen Bulli gibts ja auch die Klima-Möglichkeit. Ansonsten mal in den Camper-Foren suchen, da sind viele Fahrer/innen mit Hund und viel Erfahrung.
    Und frag dich: Was mag dein Hund lieber? 14 Tage allein, oder 14 Tage in anderer Umgebung mit dir? (Solange die Bedingungen stimmen)

    Hallöle zusammen. Ich habe schon diverse Threats hier gelsen (auch den Zeeland-Baum). ;)
    Für Ende September/Anfang Oktober suche ich erst einmal Urlaubsunterkünfte. Jeweils 1 - 1,5 Wochen in a) Zeeland sowie b) in Nordholland, Friesland oder Groningen. Für Tips, Adressen wäre ich sehr dankbar.
    Einerseits möchte ich (nach mittlerweile zehn Jahren) mal wieder richtig Urlaub machen, muss natürlich auch meinem Hundi (Hovawart, also etwas größer) ordentlich was bieten. Daher sollten die Urlaubsorte möglichst hundefreundlich sein (Strand, Seenähe also Voraussetzung), Gleiches gilt für die Unterkunft. Am Liebsten umzäunt, so dass Herrchen mal stressfrei im Liegestuhl ein Buch lesen kann und nicht Angst haben muss, dass Hundimann auf Reisen ist. In Zeeland dachte ich zur Not an den Landal-Park Port Greve. Zwar nicht mit umzäunten Häusern, aber ich kenn die Gegend. Gerne in Zeeland auch anderswo.
    Im Norden bin ich relativ offen. Gerne eine Unterkunft auf dem Festland, denn ich würde gerne die Zeit während des Urlaubs nutzen, um die Gegend zu erkunden, da ich später auch in die Niederlande umziehen möchte.


    Falls jemand positive Erfahrungen mit privaten Anbietern hat: Bitte, bitte her damit.


    Danke für Eure Aufmerksamkeit! :gott: