Ein solcher Laderaumteiler (das Ding in Längsrichtung) ist praktisch und sicherer. Ohne Teiler hätte der Hund bei einem seitlichen Aufprall mehr Raum, um ordentlich Geschwindigkeit aufzunehmen. Und da reden wir nicht über Gramm, sondern bewegen uns fast im Tonnen-Bereich. Je weniger Platz ist, desto besser (bei Unfällen). Deshalb warnen ja auch Experten vor einem Wackeldackel oder einer Klorolle oder einer Reisetasche auf der Ablage des Kofferraums. Das werden tödliche Geschosse.
Der Laderaumteile ist top. Einerseits nah an den Sitzen (nach vorn), wenig Platz zur Seite und für den Hundechef Platz, um Laderaum zu nutzen. Optimal wäre dann noch eine Hecktür am Gitter, um die Hecktür öffnen zu können, ohne dass Hund raushüpft.
Und ganz klasse wäre es noch, wenn man den Hund über eine Beifahrertür bei einem Crash rausholen könnte. Z.B. durch Umlegen der Sitzbank. Wenn die Heckklappe verkantet ist, wäre ein zweiter Weg frei.