Beiträge von DeCoco

    Niels ist 2 Jahre alt.
    Wenn ich darüber nachdenke, könnte es wirklich daran liegen, dass er kurzschnäuzige Hunde noch nie richtig kennengelernt hat. :???:
    Da wir uns außer am Wochenende jeden Tag in dieser Gruppe treffen, kann man sich da vielleicht wirklich absprechen und es dann einmal in der Woche oder so mit einer Schleppleine versuchen. Wie gehe ich da am besten vor? Ihn nochmal direkt zu der Hündin lassen, geht natürlich nicht. Also einfach erstmal auf Abstand für jedes ruhige Verhalten loben?

    Danke schonmal für eure Antworten. :)


    Ich habe auch ohne Leine Kontrolle über Niels. Er lässt sich gut Abrufen und geht erst zu anderen Hunden wenn ich ihm ein "okay" gebe. Nur diesmal ist er nach diesem "okay" eben sofort auf die Hündin los. Als ich ihn wieder bei mir hatte, ist er zwar sitzen geblieben, aber er die Hünden die ganze Zeit beobachtet und bei jedem Schritt von ihr gebellt oder genknurrt. Wie gesagt, die anderen Hunde haben ihn garnicht mehr interessiert. Meine Mutter hatte die "Idee", dass er sich vielleicht durch dieses Röcheln des Mopses provoziert fühlt. Wenn ihn allerdings so mal ein Hund anknurrt oder provoziert, macht er ja auch nichts und geht einfach weiter.


    Wahrscheinlich hat er wirklich ein Problem mit diesem einen bestimmten Mops, aber dass er gleich anfängt zu beißen, verstehe ich einfach nicht. :(
    Ich hoffe es irgendwie in den Griff zubekommen, denn ich denke schon, dass er sonst immer Spaß mit dieser Hundegruppe hatte.

    Hallo,
    Ich bräuchte mal ein paar gute Ratschläge und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Zuerst ein paar Informationen über meinen Hund: ich habe einen 2 jährigen Malteser Rüden(Niels) der mit 6 Monaten zu mir gekommen ist. Er hört gut und ist eigentlich auch ein sehr lieber Kerl der sich gut mit anderen Hunden und Menschen versteht.
    Jetzt zu meinen Problem: Niels und ich treffen uns regelmäßig mit anderen Besitzern und Hunden hier aus der Gegend, mit denen wir dann Gassi gehen und die Hunde zusammen auf einer großen Wiese spielen lassen. Das klappte bisher immer sehr gut. Auch wenn neue Hunde dazukamen. Vor zwei Wochen kam dann allerdings eine Mopshündin hinzu und Niels ist total abgedreht. Beim Spazieren gehen hat er sie am Anfang angeknurrt und angebellt, so ein Verhalten kannte ich von meinem Hund nicht, aber weil er sich relativ schnell wieder beruhigte, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Als wir die Hunde dann aber von der Leine gemacht haben, ist Niels sofort auf die Mopshündin losgegangen und hat gebissen. Die Hündin hatte danach ziemliche Angst vor Niels, aber Verletzungen gab es zum Glück keine. Für Niels waren danach alle anderen Hunde uninteressant und er wollte nur noch zu dieser Mopshündin. Das ganze endete damit, dass ich ihn an die Leine machen musste und wir gegangen sind. Jedesmal wenn die Hündin jetzt dabei ist knurrt Niels sie an und will auf sie los. An spielen mit den anderen Hunden ist da garnicht mehr zu denken. Mir ist sowas noch nie passiert. Warum macht er sowas? Wisst ihr wie ich ihn bei dieser Hündin dazu bekommen kann, dass er der ihr wenigstens aus dem Weg geht? Es wäre wirklich schade wenn ich jetzt von der Gruppe weg bleiben muss. Hilfe, was ist nur mit meinem Hund los? :(

    Huhu


    Ich probiere mit meinem Hund immer wieder gerne neue Hundespiele oder kleine Aufgaben aus. Hier im Forum bin ich z.B. auf die Teebeutelsuche gestoßen, die ich momentan mit ihm ausprobiere. Mein Hund lernt sehr schnell und weiß auch meistens sofort was ich von ihm möchte. Nun frage ich mich allerdings ob er überhaupt spaß an solchen Sachen, wie Nasenarbeit, hat. Er macht zwar immer das was ich von ihm möchte, kommt mir aber oft gelangweilt vor.
    Könnt ihr mir sagen woran ich erkenne das mein Hund spaß hat?
    Bei Spielen oder Aufgaben in denen er sich mehr bewegen kann und körperlich aktiv ist, kommt er mir irgendwie fröhlicher vor. Ich frage mich ob ich also lieber nur noch, oder zumindest häufiger, solche Sachen mit ihm machen sollte?


    Lg