Gut, ich habs verstanden
Ich nehme ihn viel mit zu Freunden, Grillabenden in Parks, Treffen etc.
Ruhezeit bekommt immer und die nutzt er auch!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGut, ich habs verstanden
Ich nehme ihn viel mit zu Freunden, Grillabenden in Parks, Treffen etc.
Ruhezeit bekommt immer und die nutzt er auch!
Hm gut, der Labrador ist schon älter, klar... hatte mich nur gewundert. Danke schonmal für die Aufklärung, wir werden das etwas runterfahren.
Aber generell, darf ich ihn, wenn er da nicht zuviel hinlaufen muss.. weiterhin überall mithinnehmen? :)
Also erstmal klar, wir gehen nicht durchgehend mit dem, wir machen oft Pause, werfen einen Ball, ich setzt mich mal hin zwischendurch und so weiter. Und wie gesagt, meine Oma hatte wirklich schon sehr viele Hunde und meistens größere und auch mal Kampfhunde, die hat das mit denen auch so gemacht wie wir. Der letzte Bullterrier ist vor ein paar Monaten gestorben und ist fast 15 Jahre alt geworden, lange über normaler Lebenserwartung.
Der Hund meiner besten Freundin ist ein Labrador, der Vater von der macht bei Triathlons und so mit, der läuft 3 Stunden zum Training und der Hund läuft mit. ?!
Er ist kein Rassehund sonder ein Mischling. Wir wissen das Labrador, Collie und Terrier drinsteckt.
Aber generell ist er ein waschechter Senfhund
Erst schonmal ein dickes Dankeschön an die schnellen Antworten.
Piet meldet sich wenn er raus muss, also er setzt sich vor einen und jammert oder scharrt mit der Pfote, wenn wir nur so wenig wie angesagt mit ihm rausgehen würden, fliegt der Kleine durch die Gegend.
Wir gehen so etwa 4 bis 5 mal am Tag mit ihm raus ( Morgens kurz zum Pipi machen, dann so gegen 10 geht meine Mutter nochmal ne halbe Stunde, wenn ich dann von der Schule komme nochmal ne halbe Stunde, Nachmittags bzw. Früher Abend nochmal ne halbe Stunde und Abends nach dem Essen geht es dann eig für 1 Stündchen raus.
Da kommt man pie mal Daumen auf 2,5 Stunden.
Am Wochenende kann es auch mal durchaus mehr sein, weil wir ihn überall hinmit nehmen, da er das sehr genießt.
Wenn ihm etwas zuviel ist legt er sich hin und schläft, egal ob bei Freunden oder sonst wo.
Wir sind anfangs auch nicht so viel mit ihm raus gegangen, aber er fordert das ein, wenn wir dann mit ihm drausen waren legt er sich völlig zufrieden hin und schläft ein Ründchen oder spielt mit seinem Ball etc.
Treppen muss er generell garnicht laufen, weil wir im Erdgeschoß mit Garten wohnen.
Ist das jetzt wirklich so schlecht was wir machen?
Hallo an alle,
Ich bin gerade etwas entgeistert vom Tierarzt gekommen und hab da jetzt mal eine Frage.
Ich hab einen kleinen Welpen (geb. 11.3.2011), der schon immer ein wenig dünn war. Fressen tut er auch nicht besonders viel trotz vieler Versuche (Selbstgekochtes, Trockenfutter von verschiedenen Marken, Nassfutter, Trocken und Nassfutter gemischt). So der Arzt meinte, dass kann auch einfach sein das er von Natur aus ein Schlanker ist.
Ist ja alles schön und gut...
Das eig. Problem was mich jetzt stutzig gemacht hat ist, dass mich die dumme Tierarzthelferin ziemlich angemacht hat, weil wir zuviel mit unserem Hund rausgehen würden? (Das wäre total schlecht für die Knochen etc.)
Ich hab daraufhin direkt mal bei meiner Oma nachgefragt, denn die hatte schon ca. 10 Hunde, die alle sehr alt gestorben sind.
Meine Oma meinte, dass das völliger Blödsinn wäre, da Junghunde sehr viel raus müssen und auch lange.
Ich hab mich daraufhin durchs Internet gesucht und auch in Büchern nachgeschaut, aber nichts davon gelesen, dass man mit 4 Monate alten Welpen nur 3 bis 4 mal am Tag für 16 min rausgehen draf.
Was sagt ihr dazu? Würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar Antworten bekomme.
Ich möchte ja schließlich nicht, dass mein Hund unter zuviel Rausgehen leidet?! o0
Lg. Prisca