Beiträge von tanzwichtel

    Wenn das nur soooo selten passiert, würde ich persönlich mir noch keine Sorgen machen.
    Wäre der Hund inkontinent, würdest Du davon mehr mitbekommen.


    Ich glaube, dass auch Hunden im Schlaf mal ein Malheur passieren kann, ähnlich wie manchen Menschen auch, wenn sie z.B. vom Wasserlassen träumen. ;)
    Wir hatten das auch letztens. Da schrie mein Freund auf einmal nachts los, warum alles so nass sei... Und wirklich, mitten auf dem Bett ein großer nasser Fleck, daneben der schlafende Hund.
    Tja... wir haben nun eine neue Matratze und es ist nicht wieder passiert...

    Zitat

    Hm...Ich sollte dazu sagen, dass ich gesundeheitlich nicht in der Lage bin, bis Walle und Bassum und Co. zu fahren..... :/
    Gibts trotzdem Alternativen....?


    Der Laden in der Rembertistraße ist in der Nähe des Hauptbahnhofs.


    Ansonsten halt Onlineshops ausprobieren...

    Zitat

    Hm, wohne in der Vahr, irgendwie weiß ich derzeit (bin neu hier) ohne Auto nicht so recht, wie dran kommen.
    Jemand sprach vom Internet - könntest du bitte einen link einstellen (wobei mein Kleiner kein Rind verträgt...)?
    Wäre toll.


    Alle 3 von mir genannten Geschäfte lassen sich prima mit Bus, Bahn oder Fahrrad erreichen. Auch aus der Vahr, so groß ist Bremen ja nun auch wieder nicht. ;)


    Unser Tiefkühlschrank ist nicht groß genug, als dass sich online Bestellungen lohnen würden. Immerhin braucht unsere Hündin so ein Kilo Fleisch am Tag. ;)
    Von daher hab ich mich dahingehend nie informiert.
    Aber Google sollte weiterhelfen und dann vielleicht einfach mal Konditionen und Preise vergleichen und ausprobieren?

    Zitat

    wir beziehen zummindest das Pferdefleisch immer von dem Schlachter in Walle , der macht einem auf die Sehnen IMMER Sonderpreise xD


    Juchu... Endlich mal jemand, der nicht nur über Ecken davon gehört hat. :D
    Was ist im Angebot und was zahlt man dafür?

    Ganz zentral:


    HUVONA-GARANT GMBH
    REMBERTISTR. 60, BAHNHOFSVORSTADT
    28195 BREMEN
    Telefon : 0421324960


    Dann gabs bei Bioschlachter Raab in der Neustadt gefrorenes Fleisch für Hunde (Lamm/Rind) und Knochen. da war ich aber nur in einer Filiale, die mittlerweile geschlossen ist. Soll es aber in der Hauptsstelle auch geben.


    Und in Walle soll es einen Pferdeschlachter geben, wo man recht günstig Pferdefleisch für Hunde beziehen kann, da war ich aber noch nie persönlich.


    Guten Apettit! ;)


    ABER: Wenn Du die Möglichkeit hast, eine größere Menge Tiefkühlfleisch zu lagern, würde sich auf jeden Fall eine Bestellung über´s Internet lohnen! An die Preise kommen die Geschäfte nicht heran.

    Zitat

    wegen dem "Zufüttern am Fundort": normalerweise ja. Aber Anfang November (haben wir ja schon fast) braucht ein Igel etwa 800-900Gramm, um den Winter zu schaffen.
    Das Igelchen, von dem hier die Rede ist, hat 170gr- sorry, aber 700Gramm zunehmen in einer Woche hätt das Kerlchen nicht geschafft.


    Da scheinen sich die Geister zu scheiden.
    Hier z.B. steht´s anders: http://www.igel.leute.server.de/


    Zitat: "Achtung: Igel nehmen bei gutem Futterangebot oft mehr als 100 g pro Woche zu. Das heißt, dass Igel, die im Ende Oktober nur 150 g wiegen, locker bis November 300 g wiegen können, sofern sie genügend Nahrung finden."


    Und 300g werden in verschiedenen Quellen als ausreichend (wenn auch nicht ideal) für den Winterschlaf angegen, natürlich versucht man in mehr drauf zu kriegen, wenn man einen in Obhut hat.


    Aber ist ja auch egal, nu ist der Kleine bei Dir also bist Du für ihn verantwortlich. ;)
    Alles Gute für das kleine Flohmutterschiff!

    Soweit ich weiss, ist es noch zu früh, um Igelkinder einzusammeln. Noch haben sie die Chance, in Obhut ihrer Eltern und ihrer natürlichen Umgebung "fett" genug für den Winter zu werden.
    Mein Hund zeigt mir jeden Abend zig Igel an, darunter auch einige kleine. Aber momentan haben die echt noch genug zu futtern und so kalt, dass sie Winterschlaf machen müssen, ist es noch nicht!
    Kleine Igel sollte man wirklich nur einsammeln, wenn sie offensichtlich verwaist sind (z.B. sich in der Nähe von erwachsenen überfahrenen Igeln aufhalten) oder nach dem Wintereinbruch mit Dauerfrost und Co!
    Zufüttern am Fundort wäre besser, denke ich!