Beiträge von Vejda

    Hallo,


    mein Pflegehund (Pudelmix 15 Jahre) hat ein Problem, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
    Wenn der Kleine in die Sonne schaut, fängt er an zu zucken als würde er sich erschrecken, manchmal fällt er sogar um.
    Was könnte es sein, ich könnte mir vorstellen das es was mit den Augen zu tun hat?!
    Der TA konnte mir nicht richtig weiterhelfen, er vermutet eine Durchblutungsstörung und wollte diese mit Kordison behandeln.
    An epileptische Anfälle habe ich auch schon gedacht, sogar an einen Tumor im Kopf.
    Der Kleine hat ganz plötzlich nichts mehr gehört, zittert mit den Vorderbeinen und hat Wesensveränderungen.
    Wenn man ihm an die Beine greift, beißt er um sich.
    Vor 2 Jahren wurden ihm die Hoden entfernt, er hat Analtumore, die dann kurzzeitig zurück gingen, dabei wurde im Hoden Krebs entdeckt.
    Schaut er in die Sonne, dreht er ruckartig den Kopf zur Seite und beißt in die Luft.


    Gruß

    Hallo


    Nachdem mein Hundi am Wochenende erneut mit dem Hinterteil/Hinterläufen nicht hoch kam, haben wir den Tiernotdienst aufgesucht.
    Heute Morgen dann sollte unsere Schöne geröntgt werden.
    Nach eingehender Untersuchung aller Gelenke auch Hüfte, hat sich herausgestellt, dass sich trotz Femurkopfentfernung (liegt schon 6 Jahre zurück) erneute Arthrosen gebildet haben.
    (Schwere HD- Femurkopfresektion: Dabei wird der Gelenkkopf des Oberschenkelknochens (Caput ossis femoris) entfernt, worauf sich eine bindegewebige Verbindung zwischen Becken und Oberschenkelknochen entwickelt.)
    Die durch das Blutbild nachgewiesene Borreliose ist nicht die Ursache ihrer Lahmheit.
    Deshalb konnte die lange und hochdosierte Antibiotikagabe auch keine positive Wirkung zeigen.
    Normalerweise wäre eine Op angebracht, jedoch ist mein Schatz schon 12 Jahre alt und herzkrank, das Risiko wäre zu hoch.
    Uns wurde eine medikamentöse Therapie mit RIMADYL empfohlen.
    Zusätzlich werde ich meinen Hund (solange das Wetter mitspielt) schwimmen lassen und wenn machbar homöopathisch (durch eine Tierheilpraktikerin) unterstützen.
    Hat jemand Erfahrung mit erneuter Arthrose nach einer Gelenkkopfentfernung?


    Gruß

    Hallo Silke,


    danke für Deine Antwort.


    Borrelia Noplex Globuli - dieses Arzneimittel ist ein Komplex aus der entsprechenden Nosode.
    Dann bin ich hoffentlichauf dem richtigen Weg!


    Borrelia Nosode bekommt man von Staufen Pharma.


    Gruß Christine

    Borreliose-Hund.


    Hallo,


    meine Hündin 11 Jahre hat Borreliose.
    Dies wurde durch eine Blutuntersuchung festgestellt, die anderen Werte waren alle super.


    Sie konnte von einem Tag auf den Anderen nicht mehr aufstehen, die Hinterläufe waren wie gelähmt (ich dachte schon sie hätte eine sogenannte Dackellähme).


    Sie wurde 5 Wochen mit dem Antibiotika Amox 250mg hochdosiert und 2 Wochen mit Doxymerck 100 mg hochdosiert behandelt, was aber leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.


    Antibiotika möchte ich, wenn möglich erst einmal nicht mehr geben, da sie Probleme mit dem Magen hat und oft erbricht.


    Homöopathisch behandele ich sie zur Zeit mit Borrelia Noplex Globuli , 3 x Tägl. 10 Stück.


    Unterstützend bekommt sie für ihre geschwollenen Gelenke ein homöopathisches Mittel von einem Tierhomöopath gespritzt.


    Hat jemand Erfahrung mit Borreliose beim Hund?
    Was könnte ich noch tun um ihr zu helfen?


    Danke Christine