Hallo zusammen,
ich bin mit meinen Nerven mehr als am Ende... so viel gleich vorab
Nachdem ich bereits vor einigen Wochen, zum Thema Durchfall etwa geschrieben hatte, bekam ich nach der Kotuntersuchung das Ergebnis. Es waren/sind tatsächlich Giardien, wie einige bereits schon gedacht haben.
Wauzi wurde 3 Tage mit Panacur behandelt, 14 Tage Pause und wieder 3 Tage Panacur, wobei ich bei dem 2. Intervall nach 2 Tagen wg. erneutem Durchfall, abbrechen sollte.
Nun habe ich den TA gewechselt, weil unsere ehem. der Meinung sei, ich lese zu viel im Internet. 3 Tage seien völlig ausreichend und die Stuhlprobe von einem Tag sei auch aussagefähig (wenn negativ - dann negativ) und putztechnisch, soll ich nichts beachten, etc. pp.
Jedenfalls habe ich nun von der neuen TÄ, Metronidazol für 10 Tage bekommen. Nun sind wir bei Tag 8. Während der ganzen Zeit koche ich ihm Schonkost (Hühnchen, Karotte und nur einen Esslöffel gematschter Reis). Seit dieser Zeit hat er keinen Durchfall mehr, nun allerdings keinen ordentlichen Stuhlgang mehr
Ich stehe abends mindestens 45 Minuten im Feld, bis er endlich mal was macht. Heute habe ich nach einer Stunde kapituliert weil ich tief gefroren war und vor allem, weil mein Hund überhaupt keinen Bock mehr hatte.
Er ist unseren Garten gewohnt, in dem hatte er seine paar Ecken, in die er immer sein Geschäft erledigt hat. Nun will ich ihn aber nicht mehr in unseren Garten lassen, weil ich denke, dass er sich dort wieder reinfizieren könnte. Zwar habe ich die Hinterlassenschaften weggemacht, allerdings nicht von Anfang an mit heißen Wasser drüber gegangen. Außerdem haben wir Igel & Co. im Garten wohnen und recht häufig, blutigen Stuhl von irgendeinem Tier. Selbstverständlich kann er sich auch im Feld wieder die Dinger einfangen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich erstmal den Garten meiden sollte.
Ich würde ihm gerne wieder sein normales Futter gebe, habe aber Angst das ich dadurch die Scheiß Giardien mit Kohlenhydraten füttere. Andererseits kann ich die Schonkost ja nicht ewig kochen. Nicht wegen dem zeitlichen oder finanziellen Rahmen, sondern wegen den fehlenden Zusatzstoffen. Außerdem kann es doch nicht "normal" sein, dass er nur einmal am Tag mit bitten und betteln, sein Geschäft macht. Wie gesagt, heute sogar garnicht.
Er bekommt neben dem Antibiotikum noch 2 versch. Globulis (Imunsystem & Darm) und Darmaufbaukur. Wenn das Metronidazol durch ist, stehen ja noch 5 Tage Panacur an. Danach wollte ich mit einer Propolis Kur den Darm aufbauen. Ich hoffe das dann auch die Sache mit den Giardien endlich mal durch ist. Ich will endlich den Kleinen mal richtig genießen und nicht in der ständigen Angst leben, dass er bald wieder Durchfall hat. Die Bilder von unserem verstorbenen Hund, sind immer noch zu präsent das ich wirklich abschalten könnte. Bei ihm begann der Krebs mit blutigem Durchfall.... Das ist zwar jetzt GSD ein komplett anderes Thema aber mir zerrt es trotzem gerade ganz arg an den Nerven. Außerdem dreht meine Familie durch, weil ich ständig den Dampfbesen in der Hand habe und wenn der mal in der Ecke steht, dann ist die Dampfente gerade mein Kumpel.
Also, "darf" er auch einen Tag mal keinen Stuhlgang haben, wenn er Schonkost frisst?
Außerdem, wie war das bei anderen Giardien geplagten, habt ihr diese Viecher in den Griff bekommen?
Noch was, er hatte immer ca. 1 Woche normalen Kot und dann plötzlich eine ganze Nacht lang mehrfach Durchfall. Ist das normal bei Giardien? Die meißten Beiträge lese ich so, dass ein permanenter Durchfall vorhanden ist!? Eigenartig finde ich diese fast immer 1-wöchige Phase!?
Falls ihr es bis hier her geschafft habt - Danke!
Ein wenig Zuspruch würde mir gerade wirklich helfen
Liebe Grüße,
Lotta