Da ich neu hier im Forum bin, erstmal Hallo an alle,...
frecherweise fall ich auch gleich mit der Tür ins Haus, ich hoffe das ist okay!?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann und sich ein paar Minuten Zeit nimmt, meinen Text zu lesen. Ich bin nämlich gerade leicht am verzweifeln 
Unser 4-Jähriger Hund, hatte vor einigen Wochen Durchfall. Ich wollte ihm natürlich 24 Std. nichts mehr zu Essen gegeben und erstmal abwarten, da der Durchfall nicht "so schlimm" war. Ca. 1 Stunde später, ging er mit mir in den Garten und hat sich wieder hingesetzt. Da ich meißtens auf den Stuhlgang achte, habe ich sofort bemerkt, dass dort Blut mit beigemischt war. Also nichts wie in das Auto und zum Notdienst gefahren.
Dort wurde mir gesagt das es schon mal passieren könne und eigentlich nicht so schlimm sei. Buscopan & AB wurde gespritzt, wir sollten morgen wieder kommen und uns nochmal 2 Spritzen abholen. Die mitgebrachte Kotprobe war negativ. Am nächsten Tag sind wir wieder hin, nochmal 2 Spritzen und das wars. Ich solle mir keinen Kopf machen, momentan würde Magen-Darm-Grippe mit Blut im Stuhl, rum gehen.
Danach 1 Woche Ruhe, genau 7 Tage später - das gleiche Spiel von vorne. Dieses mal wollte ich mich nicht mit Spritzen abspeisen lassen und es wurde geröngt. Röntgenbild zeigte viel Gas im Darm und eine Magenschleimhaut Entzündung. Also wieder Spritzen und morgen nochmal kommen. Am nächsten Tag hatten wir eine Ärztin als Ansprechpartner. Sie gab uns AB und Cortison in Tablettenform mit, dass wir 6 Tage lang geben sollten.
Danach wieder Ruhe. Währenddessen bekam er Schonkost in Form von einem Dosenfutter mit Heilerde (extra bei Magen-Darm) und gekochten Reis. Alles blieb ruhig und ich wollte wieder auf sein altes Futter langsam umstellen. Nach dem 3 Tag, als in etwa mehr als die Hälfte gewohntes Futter wieder gegessen wurde, brach er und ein paar Minuten später, hatte er wieder blutigen Durchfall. Er bekam dann wieder 24 Std. nichts zu essen, danach wieder Schonkost. Da der Kot noch am gleichen Tag, fast wieder normale Konsistenz hatte, bin ich nicht zum Tierarzt.
Nun fütterte ich weitere 3 Wochen die Schonkost, mal mit Hüttenkäse, mal mit Reis. Zusätzlich zum, Darmaufbau noch eine Paste und alles war super. Bis vor 3 Tagen. Da ihm die Schonkost auf Dauer zu wieder war und er wirklich nur mit "naja muss ich eben" Blick das ganze gegessen hat, habe ich versucht auf ein anderes Futter umzustellen. Darauf habe ich auf Sensitiv und auf Getreidefrei geachtet und habe mich für Real Nature entschieden. Wieder habe ich langsam mit der Umstellung begonnen und mein Hund freute sich plötzlich wieder auf sein Futter (und mir ging das Herz auf
). Nachdem ich ungefähr wieder halb/halb umgestellt hatte, begann das gleiche von vorne. Kein Durchfall sondern gleich Blut. Diesesmal ganz frisches rotes.
Voller Panik wieder zum Notdienst. Dort (wie solls auch anders sein....) 2 Spritzen und die Aussage "na dann haben wir es ja - kommt vom Futter!"
Da es akut immer nur am Wochenende war, war ich leider immer gezwungen zu der Klinik zu fahren. Dort war unser Hund sowieso immer in Behandlung und ich war immer super zufrienden. Eigentlich habe ich auch den Eindruck, dass es definitiv vom Futter kommt, möchte aber mir morgen definitiv eine 3te Meinung einholen.
Heute geht es ihm schon sehr viel besser, allerdings hat er schlimme Blähungen und wir sitzen mitlerweile mit dicken Klamotten auf der Couch, weil alle Fenster und Türen offen sind ...
Ich habe ihm heute morgen (nach 24 Std. fasten) wieder Schonkost gegeben. Heute mittag noch eine kleine Kugel mageren Hüttenkäse mit einem Teelöffel Heilerde. Außerdem bekommt er 3x 5 Nux Vomica Globulis und 1 x 1 Ferrum Phosphoricum Tablette.
Wer es bis hierhin überhaupt durchgelesen hat, vielen lieben Dank :-)
Hat vielleicht noch jemand eine Idee was es sein könnte?
Gruss,
Lotta