Beiträge von Maus1970

    Till hatte ja auch schon immer ein irres Tempo an den Tag gelegt.

    Ich habe ihn von Begin an ausgebremst und dafür gesorgt, dass er ein für mich gut machbares und ungefährliches Tempo ( gerade in unebenen Gebieten ist das j a nicht gerade ungefährlich ) eingeschlagen hat.

    Das begann damit, dass ich bewusst auf einen ruhigen und konzentrierten Start geachtet habe. Eher ging es nicht los.

    Auf dem Trail bin ich dann durchaus auch mal kurz stehen geblieben, wenn er übertrieben hat. Damm ging es ruhiger weiter.

    Ich habe ebenfalls festgestellt, das die anspruchvollsten Trails am ruhigsten gearbeitet werden.

    Nach recht kurzer Zeit haben wir uns auf ein akzeptables Tempo geeinigt.

    Till ist heute noch ein echt schneller Trailer, aber er hat die Balance zwischen Sorgfalt und Geschwindigkeit gefunden. Außerdem weiß er, dass sein Frauchen wesentlich langsamer ist als er und trotzdem gerne mit möchte. :D


    LG


    Franziska mit Till

    Wenn die Familie wenig Zeit hat mit dem Hund zu arbeiten gelingt es ja aber vielleicht jemanden zu finden der Spaß an der Arbeit mit Hunden hat und den Hund regelmäßig abholt um ihn auszulasten.

    Wäre das eine Möglichkeit?

    Es muss ja gar nicht unbedingt die Arbeit an den Schafen sein. Gegebenenfalls Nasenarbeit, Tricksens, Dogdance oä


    LG


    Franziska mit Till

    Hast du häufig sehr lange Schichten? Meines Wissens nach steht dem Arbeitnehmer Verpflegungsgeld zu wenn über eine bestimmte Stundenanzahl hinaus außer Haus ist, weil man lange Schichten hat und Auswärtsverpflegung eben teurer ist.


    LG


    Franziska mit Till

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe einmal eine Frage zum Thema Audible und Thalia. Ich würde mir gerne einen MP3 Player zum Musik und Hörbuch hören zulegen. Im Prinzip fände ich es gut, wenn der Player nicht Internetfähig wäre. Dann könnte ich ihn unbesorgter beispielsweise mit an den Stand( Pool und nehmen. Würde er mir da geklaut wäre es zwar extrem ärgerlich, aber ich müsste mir zumindest keine Gedanken über Daten usw. machen.

    Jetzt zu meiner Frage: "Wie bekomme ich die Audible-und Thalia Höbücher in MP3 Dateien umgewandelt um sie auf den Player zu laden. Bzw. kann ich die Apps gleich so einstellen, dass die Hörbücher gleich als MP3 gespeichert werden?


    LG


    Franziska mit Till

    Dann habe ich es ja doch richtig wiedererkannt. :D So einen wunderschönen großen breiten und weitläufigen Strand gibt es nur dort. Ich war als Kind mit meiner Familie jedes Jahr in Dänemark und davon auch einige Male in Blokhus/Hune. Ich finde es auch wunderschön dort. Dieses Jahr im Sommer geht es wieder dort hin.


    LG


    Franziska mit Till

    Das funktioniert aber schon ganz schnell nicht mehr, wie es sich Menschen wünschen.

    Bleiben wir doch mal auf der hübschen Wiese wo alle sauber kommunizieren. Jetzt lassen wir mal eine läufige Hündin mit drüber schlendern. Alle potenten Rüden kommunizieren jetzt einen Anspruch. Es wird Rüden geben, die akzeptieren, dass der andere größer und stärker wirkt. Aber dann gibt es welche, die gleich auf sind. Was passiert denn nun in deiner idealen Vorstellung, wenn da zwei ebenbürtige aufeinander treffen?

    Das kannst du auch auf andere weniger heikle Dinge wie Ressourcen und Co. übertragen.

    Das Problem an dieser Stelle sind nicht die Hunde. Sondern die überzogenen Ansprüche der Menschen an diese. All das auszuhalten und zu tolerieren sind ambitionierte Ziele.

    Zunächst einmal würde iin meiner Idealvorstellung eine läufige Hündin solange mit dem Besuch der Freilauffläche aussetzen, bis die Läufigkeit vorüber ist.

    Wenn eine läufige Hündin auf der Wiese sein sollte und Till hätte oder wäre ein Problem, dann würde ich ihn ganz klar zu mir beordern und die Situation beenden. Wie müsste ich dann Situativ entscheiden. Gegebenenfalls würde eine kleine Pause und eine klare Ansage reichen. Ansonsten würde ich mit ihm gehen. In dem Moment täte die Hundewiese ihm nicht mehr gut, also würde ich ihm einen Ausweg ermöglichen. Genau so verhält es sich, wenn tatsächlich einmal ein Hund dabei sein sollte mit dem er sich gar nicht versteht. Dann ist die Wiese in dem Moment nicht das Richtige und die Situation wird beendet. Dafür, darauf zu achten, dass es meinem Hund gut geht und er sich wohl fühlt, genau so wie die Anderen mit ihm. bin ich, meiner Meinung nach da. Das ist meine Pflicht als Halter.


    LG


    Franziska mit Till