Beiträge von Maus1970

    Ich finde es sehr schade, dass in dieser Diskussion so häufig davon ausgegangen wird, dass immer dort wo Fremdhunde zusammen kommen auf jeden Fall gemoppt, gejagt oder sexuell Bedrängt wird. Die Hunde nicht miteinander kommunizieren können da Droh- und Abwehrgesten nie verstanden werden. Die Halter quatschen nur und interessieren sich nicht dafür was ihr Hund treibt.

    Das entspricht zumindest nicht meiner Lebensrealität. Wenn man sich hier Hunde treffen, dann tatsächlich einfach nur um ein wenig Spaß zu haben. Dabei sind sie sehr wohl sehr gut selbst in der Lage miteinander zu kommunizieren und zu respektieren. Auch ohne das wir Halter eingreifen müssen. Ausnahmen bestätigen die Regel und DAS sehen die Halter dann, weil sie eben nicht nur quatschen sondern Augen und Kopf auch beim Hund sind.


    LG


    Franziska mit Till

    Ja, das finde ich auch sehr schade. Laut Der Beschreibung wäre für Till, Beagle 15 kg, der Dogs6 der richtige Tracker. Der nächst Größere , mit deutlich mehr Akkuleistung, wird erst ab 22 kg empfohlen. Da ist er ja dann doch ein ganzes Stückchen von entfernt. Aber vermutlich ist kein leistungsstärkerer Akku unterzubringen wenn der Tracker für kleinere Hunde noch tragbar sein soll.


    LG


    Franziska mit Till

    Bei uns hat Till dieses Jahr zu Weihnachten echt sehr viel Spielzeug bekommen.

    Dieses Mal hat er etwas getan, was ich sonst noch gar nicht von ihm kannte. Er hat alles in seinem Körbchen gesammelt und sich dann dazu/darauf/dazwischen oder wie auch immer gelegt und geschlafen. :D


    529d5fb0a23cf6a035.jpg


    Also... im Körbchen befinden sich Krebs, Hasi, Biber, Zerrgel, Hund und Affe :lol:


    771589808c56993b0.jpg


    Bisher war er eigentlich immer der Meinung, dass kein Spielzeug ins Bett, sondern strategisch gut über das Haus verteilt gehört. :klugscheisser:  :D

    Aber da hat er mal eine Ausnahme gemacht. Fand er im Nachhinein wohl doch nicht Alltagstauglich. Es wurde schnell wieder alles gut verteilt. :D


    LG


    Franziska mit Till

    Obwohl die Sachen wirklich toll aussehen. Aber 50€ sind ja auch nicht gerade wenig Geld.

    Für 50€ wär’s mir ehrlich gesagt zu wenig. Die beiden Spielzeuge kosten zusammen ~25€.

    Deshalb hab ich direkt 12 Monate gebucht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Könnte ich sein. :lachtot: Aber mal im Ernst. Hat man dann nicht schnell viel zu viele Sachen für den Hund?


    LG


    Franziska mit Till

    Ich habe heute auf einer recht großen Grünfläche eine Freiverlorensuche für Till gemacht. Er war super motiviert, konzentriert und strukturiert bei der Sache und hat den gesuchten Gegenstand sehr schnell gefunden. Andere, passierende Menschen und Hunde wurden komplett ignoriert und er hat seine Aufgabe erledigt

    Das gab eine große Party und eine super leckere Belohnung. :D

    Zum Ausgleich hat er dann später noch seine Windhund-Kumpel zum Toben getroffen. Fand er natürlich genial.


    LG


    Franziska mit Till

    Die Amigubox sieht wirklich vielseitig und hochwertig aus.

    Es würde mich ja echt einmal interessieren, was sie für den Till in die Box packen würden. :D

    Aber er hat schon so viele Sachen, da mag ich nichts mehr bestellen.

    Vielleicht zu seinem nächsten Geburtstag.

    Obwohl die Sachen wirklich toll aussehen. Aber 50€ sind ja auch nicht gerade wenig Geld.


    LG


    Franziska mit Till

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe heute einmal eine Technikfrage:

    Ich habe eine Ladestation für mein Smartphone, meine Smartwatch und meine Kopfhörer. Diese funktioniert auch reibungslos.

    Danut due Akkus nicht zu lange laden und unter Strom stehen, steuere ich die Ladestation per Zeituhr. So bekommt sie für 3 Stunden Strom und ich kann die Geräte beruhigt über Nacht aufladen lassen.

    Jetzt zu meiner Frage. Kann es den Geräten schaden, wenn ich sie auch zwischendurch auf der Ladestation ablege, wenn sie keine Stromversorgung hat, oder schadet es wenn sie häufiger auf den Kontakten liegt?


    LG


    Franziska mit Till

    Till ist da genau so. Zudem liebt er es neue Gegenden zu erkunden und Neues zu erleben.

    Wir haben mit ihm Beides bereits häufiger gemacht. Sowohl Urlaub in "normalem" Hotel als auch Urlaub im Hundehotel. Beides hat super funktionier und Beides hat ihm und natürlich auch uns, sehr viel Spaß gemacht.

    Im Hundehotel war ich überrascht wie ruhig, gesittet und entspannt es dort zugegangen ist, obwohl die Hunde alle frei liefen. Da gab es kein großartiges gekläffe, gepöbel oder sonst etwas....

    Irgendwie haben sich immer sehr schön die Hunde zusammengefunden die gerade Aktion wollten und die Anderen wurden in Ruhe gelassen. So konnten Hunde auch zur Ruhe kommen wenn sie eine Pause wollten.


    LG


    Franziska mit Till