Beiträge von sorcha

    Kann man denn von einem Hersteller (also zb Canon) alle Objektive auf alle Gehäuse drauf tun oder gibts da wieder "Reihen" oder bei neueren Modellen dann auch Versionsunterschiede etc? Sonst wäre das


    Zitat

    Du kannst ja mit nem günstigeren Body starten, die Objektive langsam aufrüsten und dann später auf nen besseren Body umsteigen.


    nämlich meine bevorzugte Vorgehensweise :)

    Zitat

    Ich find ne Bridge rentiert sich irgendwie finanziell nicht. Dann lieber ne günstige Einsteiger DSLR + gutes Objektiv.


    Ja stimmt, das kristallisiert sich irgendwie schon raus :)


    Danke Mucci! Das hilft sehr.


    Ach, ich freu mich schon! Würd am liebsten morgen gleich losziehen :D

    Cool, danke für die ganzen Infos! :gut:
    Canon hat also keinen Motor? Und demnach kann ich ein motorloses Nikon-Gehäuse mit einem motorisierten Objektiv verbinden?


    Also wenns ne DSLR wird, erwarte ich eh mehrere Objektive. Für den Anfang vll tatsächlich nur das Kit, aber sonst machts ja auch keinen Sinn, Objektive wechseln zu können. Dann muss ich mir wohl nur überlegen, ob ich jetzt noch mal so eine Zwischenlösung wie ne Bridge will oder ob ich direkt den Grundstein lege mit ner Spiegelreflex..

    Zitat

    Hecuda hat die D60, sie kann dir dazu sicherlich was sagen.


    Das wär schön :)


    Zitat

    Wegen Handlichkeit könntest du dir mal die brandneue 100D von Canon anschauen, der Body soll wirklich megaleicht und handlich sein.


    Die 100D hab ich schon auf der Liste, kann man aufgrund des Datenblatts denn schon sagen, ob die gut ist?
    Und Nikon vs Canon gibt sich nicht viel, ist das richtig? Dann kann ich da einfach danach gehen, welche mir mehr liegt, in der Hand, vom Menü her?


    Zitat

    Wichtig ist bei deinen Vorstellungen, dass die nicht vom Body, sondern hauptsächlich von den Objektiven abhängen, die du verwendest. Makro und Hundefotografie schließt sich nicht aus, aber wenn du eine Linse für beides haben willst, landest du weit über deinem Budget.


    Ok. Mit einem Kit Objektiv werd ich für den Anfang wohl ganz gut hinkommen, denk ich. Versteh ich dich richtig, für Action/Tiere und Makro benötige ich dann zwingend andere Objektive? Oder erst, wenn ich es professioneller will?
    Sorry, wenn das blöde Fragen sind, bin da wirklich noch nicht "drin".



    Zitat

    Und glaube mir, wenn du dich erstmal ins manuelle eingefuchst hast, machst du auch Schnappschüsse damit, weil die Automatik der Kameras es einfach immer versaut :p


    :D

    Hi :) vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen bzw. mir die Richtung weisen :)


    Ich will mir im Sommer eine tolle Kamera gönnen. Bisher hab ich nur eine 0815-Kompaktkamera von Olympus, fotografiere hin und wieder auch (wenn ich sie in die Hände kriege) mit den Spiegelreflex meiner Schwester (D60) oder von meiner Freundin (eine uh, Canon 550D? Weiß ich nicht mehr genau), aber da es nicht meine sind, bleibt es hier bei oberflächlicher Spielerei.


    Ich brauch sicher nicht das beste vom besten, ich will viel eher eine Kamera, die mir ermöglicht, so richtig ins (manuelle) Fotografieren einzusteigen, die aber trotzdem ganz gute Automatik oder Halbautomatikmodi hat, einerseits damit ich anfangs nicht völlig überfordert bin, andererseits weil ich sie mir für Schnappschüsse als hilfreich vorstelle.


    Wichtig sind mir gute Indoor-Fotos bei annehmbaren Lichtverhältnissen (weder überbelichtet noch gelbstichig, unscharf..), draußen schöne, klare Farben und gute Bewegungsfotos (nicht unbedingt Action, also ich versteh schon, dass zb Hunde im Spiel echt schwer zu fotografieren sind, ich rede hier eher von normaler Bewegung). Ich fotografiere außerdem gern im Makromodus.
    Und ich möchte eine Kamera, die ich ohne viel Aufwand überall hin mitnehmen kann, die möglichst leicht und kompakt ist. Also ich will sie nicht nur mitnehmen, wenn etwas Besonderes ansteht, sondern halt auch zum Mädelsabend und auf nen Städtetrip und will weder Angst haben müssen, dass gleich was kaputt geht, noch, dass sie mir geklaut wird (bzw halt nicht mehr als bei meinem Handy oder meiner jetzigen Kamera auch). Aus den Gründen dachte ich beim Budget an irgendwas unter 500 EUR.


    Sind meine Vorstellungen realistisch?


    Ich dachte aufgrund der Handlichkeit an eine Bridge, da solls ja einige gute geben, die Powershot zb oder die Lumix. Auf der anderen Seite würde ich mich, obwohl ich noch keine Erfahrung hab, schon als ambitioniert einschätzen - da sollte ich vll lieber gleich zur guten Einsteiger-DSLR greifen? Gibts da was, das meine Wünsche trifft?


    Weitere Frage am Rande, meine Schwester meinte gestern, sie will sich evtl ne neue Kamera kaufen, dann könnte ich ja ihre haben (ich denke, nicht geschenkt) - die Nikon D60 mit einigen Objektiven, ich weiß aber nicht genau, welche. Die ist ja schon älter - ist sie immer noch gut im Vergleich zu neueren Modellen? Oder bekomme ich inzwischen was wesentlich besseres, vglw. günstiges?


    Ich geh in den nächsten Wochen mal in verschiedene Läden und und teste aus, was mir liegt. Würd mich freuen, wenn ihr mir vielleicht schon Tipps geben könntet, welche Modelle ich mir genauer ansehen sollte :)

    Oh, ich bin ganz begeistert! Hab auch schon einen Favoriten :ops:


    Bild 1 ist grandios :) ich kann mir richtig vorstellen, im Wald zu stehen, den Duft in der Nase und die Vögel dazu, warmes Sonnenuntergangslicht.. wundervoll. Der Weitwinkel bzw. das Panorama passt auch richtig gut zum Thema!
    Bild 7, Respekt, das Kehlchen so schön einzufangen, das Zweiggeflecht finde ich auch gut, und die Farben harmonieren. Der schwarze Rahmen stört mich allerdings.
    Bild 8 wie Bild 2 finde ich die Idee toll (hatte ich auch, konnte sie aber nicht umsetzen), Bild 2 ist mir ein wenig zu trist und bei 8 finde ich zwar das Licht faszinierend (bearbeitet oder echt?), aber der Ausschnitt wirkt falsch, unten ist mir zu viel Platz, dafür oben/links ein wenig abgeschnitten.
    Bild 9 ist süß, den Baum hätte ich mittig gesetzt. Die Konzentration des Hundes ist aber sehr schön!


    Meine Stimme geht an Bild 1! :gut:


    Bild 1: I


    Bild 2:


    Bild 3:


    Bild 4:



    Bild 5:


    Bild 6:


    Bild 7:


    Bild 8:


    Bild 9:


    Bild 10:


    Bild 11: