Beiträge von sorcha

    Es kommt eher auf das Motiv an als auf die Qualität, oder? Ich hab hier nämlich nen schönen Schnappschuss, der das Thema trifft (und auch meine Idee war, komme nur leider nicht mehr dazu, das ordentlich nachzufotografieren), aber leider nur mit dem Handy, das keine tollen Bilder macht.. Kann es vermutlich noch etwas verbessern.

    Soll ichs trotzdem einreichen oder ist das doof?

    Und Do, 20 Uhr, oder wann? Das wird knapp.

    Zitat

    Ausschnitt nicht, is vom Schnitt her so original :)

    Sorry, war vielleicht blöd ausgedrückt, ich meinte nicht, dass du das Foto zugeschnitten hast, sondern das Foto als Ausschnitt des Gesamtmotivs :) ist aber auch überhaupt nicht wertend gemeint, sondern nur so mein Gefühl!

    Zitat

    @ Sorcha: ich sitze momentan an meinem ersten Roman. :) hab bisher nur Kurzgeschichten veröffentlicht.

    Wie cool :gut:

    Zitat

    Ooooh wenn du wüsstest wie viele Stempel ich habe *lach* Alleine auf meinen Tischen habe ich etwa 11 Stempel, in meinen Schubladen verstecken sich noch mehr, ganz zu Schweigen was im Chef-Vorzimmer alles lauert haha. Ich kann am Ende der Abstimmung eine kleine Auswahl zeigen was ich noch so alles probiert habe.

    Ja, mach doch bitte! Letzte Woche bekam ich einen Postrückläufer (ganz normaler Brief) von irgendnem Bundesamt mit nem Stempel "Diese Post wurde röntgenologisch untersucht" :D aha :D

    Ich bewerte auch mal mit, hab mich bisher immer zurückgehalten, weil ich auch nicht sicher war, ob ich "darf".

    Bild 1: Gefällt mir sehr gut, ich hab auch direkt an "Schlüsseldienst" & Co. gedacht. Toll finde ich die Farbzusammenstellung, das tiefblaue Schloss mit dem kleinen Schlüssel, das sich in der gelben Arbeitsplatte auch noch spiegelt. Noch schöner wären vielleicht viele verschiedene Schlüsselchen gewesen - soweit ich sehen kann, ist das immer der gleiche?

    Bild 2: Wunderbar. Der Job ist Autor? Lektor? Auch wenn ich Bilder mit geringer Schärfentiefe immer sehr gerne mag, irritiert mich hier der Unschärfebereich. Wirkt sehr gleichmäßig, parallel, wie mit dem Lineal gezogen. Dabei ist das Motiv nicht wirklich parallel.

    Bild 3: Die Ordner hab ich im ersten Moment gar nicht wahrgenommen, erst, als ich die Bildunter-/überschrift gelesen habe. Wobei das vielleicht gut ist, dass sie nicht auch im Vordergrund stehen, sonst würde es vermutlich zu unruhig wirken. Das Schweinchen hab ich auch erst auf den zweiten Blick entdeckt und musste auch suchen :) ich bin ja immer fasziniert, für was es in der Verwaltung alles Stempel gibt, daher finde ich es etwas schade, dass nur einer wirklich zu erkennen ist.

    Bild 4: Cool! Durch den Dampf kommt so richtig schön Dynamik ins Bild. Ich warte quasi drauf, dass es mir entgegenwabert :D Nur die Bildränder sind mir hier etwas zu dunkel, v.a. rechts und links oben.

    Bild 5: Auch das hat mir auf Anhieb mit am besten gefallen. Ich finde aber die Kontraste/Schatten etwas zu stark. Die rote Pille (hatte auch erst Colorkey vermutet, das wäre dann seeeeeehr gut gelungen) fällt so richtig schön auf, das Ganze erinnert mich an sowas hier: http://punnky.com/wp-content/uploads/2013/01/smile.jpg. Auf Krankenschwester wäre ich allerdings nicht direkt gekommen..

    Bild 6: Hier erkenne ich leider nicht viel, vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen? Ich vermute, es ist ein Staubsauger? Das Bild wirkt aber sehr abgeschnitten und das gefällt mir nicht so gut.

    Bild 7: Hier ist auch ganz klar, was der Job ist :) Ernährungsberatung (gut, Diabetes) kommt klar raus. Das Bild an sich finde ich zu rotlastig, und ein bisschen zu unruhig. Es macht zwar klar deutlich, worum es geht, es sind aber auch viele Objekte im Bild, die gleichstarke Aufmerksamkeit fordern. Pager, Apfel, Maßband, Brot, Zettel, Stift, Worte, Blumen.. dazu der recht unruhige Tisch mir der Maserung. Auf weißem Hintergrund und etwas mehr zusammengerückt würde es vielleicht noch besser wirken.

    Bild 8: Die Lampe/der Lichtblitz stört mich. Das Chaos wird dafür ganz deutlich :D Auch hier hab ich das Gefühl, das es nur ein Ausschnitt ist, link ist nur ein Teil des Stiftehalters? zu sehen, rechts ist der Block abgeschnitten, oben der Laptop bzw. die Fensterbank. Das irritiert mich.

    Bild 9: Ui, Lieblingsbeschäftigung (nicht!). Das Bild finde ich rechts zu dunkel und auch schade, dass man das rechte Hundeauge nur so aufblitzen sieht. Außerdem mag ich hier wieder den Ausschnitt nicht, unten und oben fehlt knapp was. Alternativ könnte man radikaler ausschneiden, direkt über den Augen (dann als Landscape). So wirkt es unabsichtlich.

    Bild 10: Schön, mit Schleichwerbung :D Hier finde ich den Ausschnitt besser gewählt, obwohl auch hier einiges abgeschnitten ist. Aber es wirkt weniger willkürlich. Nur die Stifte und das Mäppchen hätte ich weiter ins Bild gerückt bzw. unten mehr Rand gegeben. Oh wie bin ich froh, dass die Lernzeit vorbei ist!

    Bild 11: Das Bild finde ich nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Ich mag, wie bei dem offenen Buch rechts die Seiten schon wieder zu fallen, und den Farbschleiher find ich auch gut, er mattiert das ganze irgendwie. Was der Locher (?) im Motiv soll, weiß ich allerdings nicht so recht..


    Puh. Am besten gefallen mir die Bilder 1, 4 und 5. Nun muss ich mich entscheiden und gebe meine Stimme an Bild 4!

    Bild 1 von Nightstalcer: III
    Bild 2 von Spinnerminna:
    Bild 3 von Swetchy: III
    Bild 4 von Vroni86: I
    Bild 5 von Sternenflut:II
    Bild 6 von SariundSpike:
    Bild 7 von gisszmo: III
    Bild 8 von austria: II
    Bild 9 von Hecuda666:
    Bild 10 von Taylibaby: I
    Bild 11 von IDAundAMY:

    Ah entschuldige, da hab ich dich tatsächlich falsch verstanden.

    Freistellen mach ich meistens ganz fix mithilfe der Schnellmaske (Shift + Q). Dabei wird das komplette Bild rot eingefärbt und ich kann mit dem Pinselwerkzeug (weiß bzw. schwarz) eine Auswahl treffen und korrigieren. Ich hab mal nach Anleitungen gesucht, vielleicht hilft dir das: http://gimp-online.com/farbiges-motiv…em-hintergrund/
    Wobei ich mir nicht die Mühe mache, das Objekt vorher per Pfad auszuwählen.

    Mit den zwei Rändern meinst du die Tabs, oder? Also Werkzeugkasten und Ebenen, etc? Geh mal auf den Menüpunkt "Fenster" und dann "Kürzlich geschlossene Docks", da müsste was dabei sein. Wenn nicht, kriegst du den Werkzeugkasten über den "Fenster"-Menüpunkt wieder (oder Strg+B) und andere Tabs über "Fenster" -> "Andockbare Dialoge", je nach dem, was du haben magst :)

    Freistellen geht eigentlich durch einfaches Reinklicken in die Auswahl, hast du das schon mal versucht?

    Hoffe, ich hab dich jetzt richtig verstanden :)

    Zitat

    (Zum Hintergrund: Jill hat Lungenkrebs, von daher hängt ein Damokles-Schwert über uns)

    Oh :sad2: das ist schlimm. Ich drück euch die Daumen, dass es ihr noch viele Jahre (!) gut geht. :hug:

    Bei mir stellt sich die Frage (noch) nicht, weil die ganze Situation keinen eigenen Hund zulässt. Leider. Aber umso mehr interessieren mich diese Praxisfragen, wie das andere handhaben, und ob es vielleicht einfache Lösungen gibt, die mir so nicht einfallen.

    Ich denke, ich werde auf jeden Fall vor der Hundeanschaffung einen solchen Fall klären mit meinem Chef, damit ich weiß, woran ich bin. Momentan hab ich noch gar nichts Hundiges angesprochen, daher kann ich gar nicht einschätzen, wie die Reaktion sein würde. Leider kann ich nicht von zuhause aus arbeiten, aber vielleicht ließe sich der E-Mail-Zugang einrichten, so dass ich dort einen Teil abarbeiten könnte. Einen Tag ganz kurzfristig Urlaub nehmen würde denk ich gehen, länger eher nicht. Krank machen würde ich wohl eher nicht, oder nur, wenn es gar nicht anders geht und mit schlechtem Gewissen, auch meinen Kollegen gegenüber. Andererseits geht meine Verantwortung dem Hund gegenüber einfach vor - WENN ich denn tatsächlich keine andere Möglichkeit habe. Ohne Plan B (sprich, Sitter, familiär oder anders) kann aber sowieso keiner einziehen.

    Die Frage interessiert mich schon länger. Was macht ihr, die ihr nicht selbstständig seid, wenn euer Hund krank ist und ihr ihn nicht alleine lassen könnt/wollt?

    Könnt ihr euch ganz spontan (am selben Tag) Urlaub nehmen, ohne dass ihr Probleme bekommt; meldet ihr euch selbst krank (dürft ihr das), habt ihr Sitter, die so kurzfristig einspringen können? Macht ihr zum Ausgleich Überstunden?
    Ist euer Chef (und eure Kollegen) so flexibel/verständnisvoll, dass das ohne blöden Kommentar geht oder müsst ihr mit Ärger rechnen?

    Ich kann beide Seiten verstehen, auch den Arbeitgeber und etwaige Kollegen, die auf Mehrarbeit sitzen bleiben. Mich interessiert auch weniger die ideale Situation, wie es sein sollte, sondern wie es konkret bei euch ist :)

    PS: Achso, "Hund ist krank" liegt natürlich in der individuellen Einschätzung, ich rede aber schon von ernsteren Dingen, also nicht einmal Dünnpfiff, sondern schlimme Kotzeritis, bei der ich Angst hätte, der Hund trocknet aus oder erstickt oder oder.

    Zitat

    wie wäre es denn mit einem Aussie? Hat jemand Erfahrungen damit?

    Aussies und BCs werden ja oft in einem Atemzug genannt ;) es sind zwar beides Hütehunde und sich grundsätzlich schon in vielem recht ähnlich, aber es gibt auch viele Unterschiede, zb der Schutztrieb beim Aussie ist wirklich nicht zu unterschätzen. Ich will eigentlich gar nicht versuchen, das in einen Satz zu packen, das würde beiden Rassen unrecht tun. Aber ich habe wieder :D ein paar Links für dich!

    2x Rasseportrait Aussie, das ich sehr treffend finde:
    http://www.easy-dogs.net/home/blog/der_…ait_aussie.html
    http://hundetraining.dreipage.de/aussies_68745836.html

    Und einmal Aussie - BC Vergleich:
    http://www.freelance-aussie.de/Texte/BCAussie…sie-Artikel.htm

    Und der hauseigene Aussie-Thread, in dem man soo viel lernt: https://www.dogforum.de/der-aussie-klo…46904-2190.html

    :ops:

    PS: den Kooiker-Thread hab ich auch noch gefunden! https://www.dogforum.de/jamie-mein-kooikertraum-t161468.html also nur von einem Kooiker. Gibt glaub ich gar nicht so viele im Forum. Aber schau dir doch auch noch den Kromfohrländer an, du scheinst ja offen für andere Rassen zu sein.
    Und da dir der Spitz gefällt, magst du vielleicht auch den Elo oder den Islandhund.