Wesen:
-selbstbewusst
-intelligent, lernwillig und -fähig
-leicht zu erziehen
-wachsam und reserviert gegenüber Fremden, ohne Bellen/Knurren oder gar Drohgebärden Erkundige dich hier mal etwas genauer. Das könnte sich gegenseitig ausschließen, denn es ist ein recht schmaler Grad zwischen Reserviertheit im Sinne von "andere Menschen sind mir egal" und "Ich muss mein Frauchen/Herrchen/Familie/Haus/Garten/Revier im Umkreis von x Kilometern verteidigen". Der Punkt Wachsam geht meistens eher in Richtung letzteres. Viel ist anlagebedingt bzw. Erziehungssache, es gibt Hunde, die passen auf/zeigen an, dass sie etwas bemerken (Spitze zb) und verlassen sich dann auf deine Beurteilung, das alles in Ordnung ist. Und es gibt Hunde, die meinen, sie entscheiden selbst, dass die Oma, die abends zu Besuch kommt, jetzt da aber gerade gar nichts zu suchen hat. Also, einfach schauen, wie das in den jeweiligen Rassen so veranlagt ist :)
-Freut sich, sein Rudel zu sehen, jedoch in der Lage regelmäßig von 8-14 Uhr alleine zu sein, OHNE die Wohnung zu demolieren auch das ist recht individuell und Erziehungssache, wobei es sicher Rassen gibt, die damit weniger Probleme haben, als andere. 6 Std finde ich ok, 8 etwas viel.
-recht schwacher Jagdtrieb
-nicht wasserscheu
-kann auch längere Autofahrten ab das hängt vom Individuum, der Gewöhnung und nicht von der Rasse ab
Körper:
-Widerristhöhe: ca. 60 cm
-Fell: eher Langhaar
-erträgt 1-2 Wochen lang im Sommer auch mal 25-35 °C Mei, das sind Temperaturen, wie sie in unseren Breiten im Sommer nunmal üblich sind. Ich denke, wenn du nicht gerade eine nordische Rasse nimmst, wirst du keine Probleme haben. Du musst im Zweifelsfall halt für Kühlung sorgen, an den See fahren, Schattenplätze finden, wenns schlimm ist, nur früh morgens und spät abends raus gehen. Das gibt sich dann schon. Ich würde aber mit keinem Hund im Sommer in die sonnigen Urlaubsgebiete fahren.