Beiträge von sorcha

    Zitat

    Kann man denn Lavendel auch im Topf in der Wohnung halten oder geht der dann kaputt? Sorry, ich kenne mich bei Pflanzen überhaupt nicht aus und habe auch echt keinen grünen Daumen - bei mir brauchen die Pflanzen echt ein "dickes Fell". :roll:


    Ich denke schon, hab aber selber keinen Topf-Lavendel. Hol dir doch einfach diese Duftsäckchen mit Lavendelblüten, die halten ewig und musst du auch nicht gießen :)

    Die Sache ist, ich könnt mir das schon anschauen. Ich kann auch ne Spinnensendung im Fernsehen schauen, ich hab da zwar nicht unbedingt das Bedürfnis dazu, aber es würd mir nicht viel ausmachen. Auch Spinnen hinter Glas geht, im Terrarium oder so. Da find ich sie sogar schön, irgendwie.. Aber sobald sie mich erreichen könnten, auf mich zu springen könnten, und nichts dazwischen ist.. uaaaahhh :fear:
    Ich hoffe, du/ihr findet etwas, was euch hilft. Zu mir kommen zum Glück nicht viele.

    Leute - wenns tatsächlich so schlimm ist, ist das nicht mehr nur "Angst", sondern richtig Panik, da ist dann nicht mehr viel mit klar denken und Glas drüber stülpen :) ich hab auch ne latente Phobie, sobald Spinnen mir zu nah kommen, reagiere ich leider nicht mehr sehr vernünftig. Kleinere kann ich retten mit Glas etc, aber größere will ich nur weg haben, egal wie, auch wenns mir furchtbar leid tut.


    Lavendel mögen Spinnen übrigens überhaupt nicht - ich würde dir also auch zu Fliegennetzen/gittern raten und kleinen Lavendelsäckchen/-pflänzchen überall verteilt, damit sie sich nicht niederlassen. Vielleicht auch ne Lavendelduftlampe im Bad und/oder an den Fenstern - uahh wenn man nackig in der Dusche steht und dann so ein Vieh entdeckt, Horror. Kann ich total verstehen.


    PS: Es gibt auch so Spinnenklappen, mit nem längeren Stiel, da muss man dann nicht so nah ran wie bei nem Glas. Grad bei Springspinnen kann ich das gar nicht, Glas drüber und das Viech rastet aus, hinter Glas zwar, aber das ist soo ne Überwindung... Google mal nach Spinnenfänger oder so.

    Zitat

    Ich hab grad extra nochmal nachgeschaut, die D3200 hat keinen Motor.
    Du findest die genauen Daten dazu hier:
    http://www.nikon.de/de_DE/prod…ameras/slr/consumer/d3200
    Und dann unter Technische Daten. Es werden auch nur AF-S Objektive unterstützt, das ist wichtig zu wissen beim Kauf von Objektiven.


    Die D5200 aber auch nicht, oder hab ich mich jetzt verguckt? Na dann komm ich bei Nikon eh nicht drumrum.


    Ich liebäugele ja immer noch mit der 100D, aber momentan viel zu teuer. Und ob ich bis Herbst warten mag... :rollsmile:

    Zitat

    Also die D3200 hat keinen eigenen Motor, das ist die D5200 und zu der hätte ich dir auch geraten. 9 Kreuzsensoren, schnelle Serienbildgeschwindigkeit mit 5 Bildern pro Sekunde und einem integrierten Motor sowie die Möglichkeit, Schärfepriorität einzustellen.
    Hecuda hatte die D60 und sie hat ihr zu stark gerauscht und allzu schnell war die auch nicht.


    Danke dir. Ja, Hecudas Beiträge haben mir auch schon geholfen. Geschenkt hätte ich sie mit Freuden genommen :D aber für gut 100 EUR nur Body überleg ich mir eben, direkt ein technisch aktuelleres Modell zu nehmen. Leider ist die D5200 gleich wieder ein ganzes Stück teurer...


    Oh Mann, ich hasse Entscheidungen :headbash:

    Ich brauch noch mal den Rat von den Nikon-Leuten hier :)


    Und zwar darf ich mich jetzt entscheiden zwischen einer ca. 5 Jahre alten D60, nur Body, kein Objektiv, für ca. 100 EUR und einer neuen D3200 (wäre jetzt mein Favorit unter den Neuen) mit Objektiv zum Marktpreis, also je nach Objektiv ca. 460 oder 590 EUR. Die gebrauchte D60 hat ca. 13000 Auslösungen und ist in gutem Zustand, soweit ich das beurteilen kann. War hauptsächlich eine Urlaubskamera, in Asien, beim Wandern..


    Da mir die D60 nun doch nicht geschenkt wurde, tendiere ich eher zur Neuen. Die 3200 hat nen integrierten Motor im Ggsatz zur D60, schnellere Serienbilder (4/s vs 3/s), größeres Display, Live-View, WiFI-fähig, ...


    http://www.chip.de/preisvergle…Datenblatt-Nikon-D60.html
    http://www.chip.de/preisvergleich/195783/Nikon-D3200.html


    Was meint ihr? Ich bin Einsteiger, aber schon deutlich ambitioniert, mit welcher Kamera komme ich weiter?

    Zitat

    Achso,ich hab voll oft gelesen,dass man das auf keinen Fall machen soll,weil das sich nicht verträgt usw...


    Man soll mindestens 6 Wochen warten nach der letzten Chemie-Färbung, und dann kommts drauf an, was man gefärbt hat. Bei Blondierung kann es zu Grünstichen kommen - daher auch immer eine Probesträhne färben und ein paar Tage warten (Henna reagiert nach). Evtl musst du öfter drübergehen, es wird aber höchstwahrscheinlich rotstichig. Und du kannst danach nur noch ganz schlecht aufhellen.


    Die Farben von Manic Panic, Pur Hair (kenne ich nicht) und Paul Mitchel sind laut PETA tierversuchsfrei :)

    Zitat

    Was ist mit den Rassen wie Australian Shepherd,Mudi,Shelti,Flat-Coated Retriever?


    Ich denke, den Sheltie kann man schon als Anfängerhund bezeichnen. Wurde ja auch schon gesagt, es hängt immer ein bisschen von dem individuellen Exemplar an, aber grundsätzlich sind Shelties sehr nette, aktive Hunde.


    Schau dir auch die Spitze genauer an - gehen ja auch ein bisschen in Richtung Nordisches, und eben Eurasier, Islandhund und, wenn es dir so sehr auf das Aussehen ankommt, vielleicht ein grauer Schäferhund? Kenne mich nicht so aus, aber soweit ich gelesen habe, gibt es auch ab und zu Graue in Showlinienzüchtungen, die sind vielleicht auch gut geeignet.

    Hi :smile: gute Fragen!


    Ich versuche mal, einen Teil zu beantworten.