Kennt niemand einen Tierarzt in meiner Umgebung?? Kann auch etwas weiter entfernt sein...
Beiträge von TeamMylow
-
-
Hallo an alle,
Ich weis nicht ob es überhaupt jemandem aus dem raum Friedberg hier gibt.
Wir suchen nach einem guten Tierarzt, der vor allem das wohl der tiere im Sinne hat.
Momentan sind wir noch recht zufrieden bei unserem Tierarzt. Da wir aber momentan dort in Behandlung sind und noch nicht genau wissen in welche Richtung das ganz gehen wird, und bereits überlegen eine zweite Meinung einzuholen, wäre es schön wenn jemand uns einen guten Tierarzt empfehlen kann.
Am besten einen der sich mit der Rasse Mops und evtl hauterkrankungen auskennt. Vielleicht ein tierdermatologe??Wir danken schonmal für eure Hilfe
Maike mit Mops mylow -
Jetzt muss ich diesen Thread leider wieder rausholen...
Wie ihr ja im Verlauf lesen könnt, hatte Mylow Staphylokokken. Mit dem Antibiotikum haben wir das auch wieder sehr gut in den Griff bekommen, sodass die Stellen irgendwann verschwunden waren. Allerdings ist an diesen Stellen bis heute noch nicht wirklich viel Fell...und nun hat er an genau diesen Stellen schwarze Pünktchen auf der Haut.
Waren auch shcon beim Tierarzt, die ein tiefes Hautgeschabsel genommen hat. Allerdings konnte sie auch bei mehrmaliger genauerer Betrachtung nicht eine einzige Demodex-Milbe finden. Sie meinte aber, dass man es trotzdem nicht ganz ausschließen kann.
Wir haben nun ein Shampoo bekommen (Allercalm) mit dem wir die Stellen waschen. Und zuaätzlich bekommt er eine Vitaminkur, die das Immunsystem aufbauen soll.
Sie meinte, dass das bei Junghunden schon mal eher vorkommen kann. Man müsse es jetzt halt beobachten und schauen das es nicht mehr wird.
Es ist nicht so dass er an diesen Stellen garkein Fell hat....es ist nur etwas licht...
Was kann ich noch tun, damit es nicht schlimmer wird?
Was kann es sonst noch sein??
Sie meinte, dass es auch einfach sein kann, dass durch die damalige Staphylokokken Infektion an diesen STellen die Haut einfach empfindlicher ist..
Meint ihr das könnte sein?
Was mich nur wundert, ist dass das Fell nicht jetzt erst plötzlich licht geworden ist an diesen STellen, sondern das es nach der Infektion schon so war.... und warum genau die selben Stellen??
Naja ich hoffe ihr könnt mir helfen... Muss das nur mal loswerden weil ich mir doch ein wenig Sorgen um meinen Zwerg mache... -
Also Möhrchenbrei im Futter scheint mit dem Pulver dann doch wieder ganz gut zu schmecken. Er hat es restlos verputzt!!
Jetzt hoff ich nur das er sein Essen heute abend ohne Möhrchen auch noch essen mag
Danke für eure Hilfe
-
Auch hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt, damit is deiner kleinen Maus bald wieder richtig gut geht!!!
-
The007Gretchen: Daran hab ich auch schon gedacht. Aber ich hoffe, dass das nicht passiert. Schließlich bekommt er es auch nur einmal am Tag mit unter das Futter gemischt. Ansonsten bekommt er dann abends halt nichts mehr untergemischt.
Danke für die ganzen Antworten. Werde berichten ob er es morgen früh dank Joghurt oder anderem wieder mit Genuss essen kann....der arme Zwerg. Schließlich isst er doch sonst so gerne!
-
Hallo an alle,
Mylow bekommt gerade ein Vitaminpulver zur Stärkung des Immunsystems. Das hatte er als Welpe schon einmal bekommen. Das ist so eine 4 Wochen Kur, die einmal am Tag unter das Futter gemischt wird.
Als Welpe hat er das auch ohne Probleme gegessen.
Nun hat er gestern abend zum ersten Mal wieder das Pulver bekommen und hat es auch schön aufgegessen.
Heute morgen aber hat er sogar sein Futter stehen lassen, bzw. hat die Futterbröckchen rausgefischt und alles was mit dem Pulver in Kontakt kam übrig gelassen.
Wie kann ich ihm dieses Zeug schmackhafter machen??Ich füttere momentan Platinum Chicken Trockenfutter, falls euch das was hilft.
Dankeschön schonmal! -
Also wir waren dieses Jahr in Südtirol. Soweit ich weis, darf dort auch gernerell nicht geböllert werden, es sei denn die Stadt macht ein Feuerwerk.
Dort wo wir waren, war es echt total ruhig und Mylow konnte sein erstes Sylvester geniessen.
-
Also eigentlich haben wir sonst weiter keine Probleme mit mylow. Bis auf die genannten. Regeln und grenzen hält er weitestgehend schon ein. Natürlich versucht er zu testen wie weit er gehen darf, aber wir unterbinden das dann schon. Also denke ich dass es evtl wirklich an dem pubertären verhalten liegt. Weil wie gesagt, in Wohnungen wo kein Hund ist macht er es auch nicht.
Naja, ich habe ja jetzt in den Feiertagen genug Möglichkeiten ihn gezielt bei andern Personen Zu beobachten.
Heute ist mein letzter Arbeitstag und ich freu mich schon mylow im Schnee spielen zu sehen -
Ich danke euch für die tollen Tips.
Ich hab auch immer Pfui gerufen wenn er das Beinchen gehoben hat. Er hat ja dann auch aufgehört...aber da hatt er dann natürlich schon ein paar Tröpfchen gesetzt... Und beim nächsten Besuch das gleiche wieder gemacht. Deswegen versuch ich es nun mal mit der Wasserpistole... vllt zeigt das mehr wirkung.Von was kann denn sowas kommen??
Hat es was mit meinem Verhalten dem HUnd ggÜ zu tun oder hat es was mit der Beziehung zwischen den HUnden zu tun??
Irgendeine Ursache muss das ganze ja haben, oder?