ZitatAlsoo, meine Freundin hat einen Riesenschnauzer und hält ihn auch als Familienhund und der Hund ist super erzogen, kommt gut mit den Kindern klar und macht keine Probleme. Klar Schutztrieb ist natürilich vorhanden, aber stand ja auch nicht da, dass keiner vorhanden sein darf. Zumal ja viele Hunde Schutztrieb besitzen. Und ich habe hier auch ein Hundebuch vor mir liegen in dem steht, dass der Riesenschnauzer ein gutmütiger. menschenfreundlicher Riese ist, treu, intelligent und selbstsicher ist. Klar Beschützertrieb vorhanden ( womit viele Menschen auch kein Problem haben, vorallem wenn man etwas ländlicher mit Garten lebt) und er ist für nicht ganz unerfahrene Anfänger geeignet.
Zum Russichen Terrier steht dass es nervenfeste. intelligente, leicht auszubildende Gebrauchshunde sind, ohne unerwünschte Schärfe auch als FAMILIENHUND geeignet. Fremden misstrauisch, hat Schutztrieb der bei guter Erziehung leicht zu steuern ist. Kein Raufer. Geeignet für fortgeschrittene Anfänger
Kann auch nachgelesen werden: Der Hunderassen-Führer
Und die Andrea hat doch auch selber erwähnt, dass sie schon zwei Problemhunde hatte, also sehe ich da kein großes Problem.
Oder habt ihr schon so schlechte Erfahrungen mit diesen beiden Rassen gesammelt?
Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren
Hallo rundo,
im Thread stehen schon Aussagen über Riesenschnauzer und Russische Terrier, ich möchte sie eigentlich nicht noch einmal wiederholen...
Hätte die TS geschrieben: "Wir suchen einen Hund, der unser einsam gelegenes Anwesen schützt und uns im Bedarfsfall auch gegen Einbrecher verteidigt, nebenbei aber auch nervenstark und ausgeglichen genug ist, um mit Kinderlärm zurecht zu kommen" - dann hätte ich ihr vielleicht einen Riesenschnauzer empfohlen. Hat sie aber nicht. Und ich meine, dass es Hunderassen gibt, die mit dem Los des sportlichen Familienhundes besser zurecht kommen als die von dir genannten Rassen.
Zumal Andrea ja geschrieben hat, dass sie es nach 2 Problemhunden gerne etwas ruhiger hätte...Klar, eine Garantie gibt es nie, jeder Hund muss erzogen werden, aber warum muss man sich das Leben unnötig schwer machen und sich einen Hund aussuchen, der Bedingungen mitbringt, nach denen man gar nicht verlangt und die man dementsprechend auch eigentlich gar nicht bedienen möchte?!