Mein Spracherwerb: Papa, Mama, Blacky (der Nachbarshund). Ich habe immer um einen eigenen Hund gebettelt, musste mich aber mit den Hunden in der Familie und der Nachbarschaft zufrieden geben. Legendär sind meine Strichlisten, welche Hunde ich auf den Spaziergängen mit den Nachbarshunden oder auf dem Schulweg gesehen habe
Als Jugendliche, sowie im und nach dem Studium haben Pferde dann eine größere Rolle gespielt, aber nach dem 2. Staatsexamen und mit dem Umzug auf`s Land waren dann endlich die Möglichkeiten da, einen Hund nach meinem Geschmack zu halten.
Mit Cosima hatte ich viel Spaß an der Hundeschule und am Obedience. Bolero findet das schrecklich und eigentlich passt das auch gar nicht mehr in mein jetziges Leben. Sein Job ist u.a. meine persönliche Burnout-Prophylaxe. Egal, welche nervigen Aufgaben nachmittags auf mich lauern: wenn ich vorher mit Bolero meine Stunde unterwegs war, sieht die Welt danach viel besser und lockerer aus 
Solange es für uns körperlich geht, wird hier immer ein Hund leben. Und danach werde ich Hunde-Oma und betüddele tagsüber die Hunde Berufstätiger