Sind ja schonmal viele Tipps dabei, ich werde mich mal mit meinem Vater zusammen setzen und ihm die bisherigen Anregungen vorstellen.
Beiträge von Laikaaa
-
-
Zitat
Es gibt auf einschlägigen Seiten auch gebrauchte Zwinger, die man selber abbauen muss, aber die deutlich günstiger sind.
Das habe ich mir auch schon angeguckt aber bis jetzt noch keinen passenden gefunden
-
Guten Tag Dogforum Community,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, wir sind umgezogen in ein großes Haus mit 2000 m² Garten und haben uns einen
Hund zugelegt, um genauer zu sein einen Samojeden. Die kleine ist inzwischen schon 14 Wochen alt und wohnt bei uns mit im Haus, der Garten wird bald eingezäunt damit sie sich auch richtig austoben kann, denn Zurzeit kann sie nur mit Leine in den Garten :/Jetz überlegen wir uns einen Zwinger zubauen/zukaufen. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch ich halte von Zwingerhaltung absolut nichts, möchte aber das der Hund im Garten einen Platz zum ausruhen hat. Dort kann sie sich vor der Sonne schützen die sie als Samojede sowieso überhaupt nicht ab kann und auch mal hinlegen wenn sie zuviel gerannt ist. Der Zwinger ist eigentlich nur da falls mal Besuch kommt, der sich vom Hund gestört fühlt (Allergie, Angst usw.) oder wenn wir mal für ein zwei Stunden ausser Haus sind, das die kleine solange im Garten toben/schlafen kann, denn im Haus bleibt sie nicht so gerne. Ich vermute mal das die Zwingertür sowieso immer offen sein wird
Kommen wir jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ich habe mich im Netz einwenig schlau gemacht und bin zum Entschluss gekommen das die Bromet Zwinger die billigsten und geeignetsten Zwinger sind. Ich würde mich freuen wenn mir hier mal jemand der so einen Zwinger besitzt berichten könnte ob diese Zwinger wirklich so gut sind.
Interessant wäre auch ob es diese Zwinger in größer als 2x4 gibt, denn das ist bei den Ganzstahlzwingern die größte Größe(laut der Internetseite von Bromet), ich würde mir aber einen größeren wünschen :s man weiß ja nie wie viele Hunde mit der Zeit noch kommen
Habe auch schon versucht bei Bromet anzurufen aber die haben grade Betriebsferien.Wie wäre es denn wenn man selbst einen Zwinger baut? Muss man den Boden irgendwie einbetonieren, oder gibt es auch eine Möglichkeit solch einen schlichten Boden wie bei Bromet zu bauen ? wenn ja bin ich für Ratschläge offen.
Selbstbauen wäre vllt. praktischer, da man selbst die größe bestimmen kann.So, tut mir Leid das ich euch mit einem etwas längeren Text genervt habe würde mich aber freuen wenn jemand der Erfahrung hat einige Ratschläge da lässt.
Hier nochmal meine frage :)
Selbst bauen oder Bromet Zwinger kaufen (falls man bei Bromet auch andere größen bestellen kann als 2x4)
Das Budget liegt bei ca. ~1000 €Mfg