Beiträge von Lupito

    Oder eine Reaktion auf ein pflanzliches Fett. Sonnenblumenöl bei dem Pommes (+ das Fett in dem sie fritiert werden), Butter/Margarine bei den Brezeln. Komisch ist dabei nur, dass es auch bei normalen Kartoffeln auftritt, was wieder mehr für die Stärke spricht. Allerdings enthält bspw. auch Reis Stärke und damit gibt es keine Probleme :???:


    EIne andere Idee wären noch Gluten, was aber widerum auf einfache Kartoffel auch nicht zutrifft... :ka:

    Kreislaufprobleme... hm... vielleicht hängt es mit dem Blutzuckerspiegel zusammen. Haben beide in etwa den gleichen "Glykämischen Index" und führen zu einem schnellen Ansteigen des Spiegels. Hat er viel davon gefressen oder waren es geringe Mengen?

    Ich glaube, die 10 "allgemeinen" Kriterien wird es nicht geben.


    Die Ernährung muss den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Hundes angepasst sein. Das ist für mich das einzige allgemeingültige Kriterium. Alles Weitere ist von Hund zu Hund unterschiedlich und lässt sich nicht verallgemeinern.

    Am besten Mal bei Köbers anfragen, wo es in der Nähe einen Partner gibt. Wir haben hier in der Umgebung einen kleineren Haustiershop, der Köbers verkauft.


    Da fällt mir gerade aber noch was anderes ein. Happy Dog hat auch was mit Flocken (Natur-Kost Kernig-Crunchy). Ist zwar nicht der Hit, aber immerhin offen deklariert und in den meisten Fachmärkten erhältlich ;)

    Ich sehe es auch so, dass Abwechslung genau richtig ist. Lupito hat bei mir bisher niemals ein Futter länger als ca. 8 Wochen bekommen - eben bis der Sack leer war. Anschließend gab es wieder etwas anderes. Zwischendurch mal Kartoffeln, Gemüse, Nudeln, Flocken, Joghurt, Quark, Nassfutter, rohes Fleisch. Alles wird vertragen und wir hatten bisher nie Probleme mit irgendwelchen Unverträglichkeiten :)

    Zitat

    Wieso bekommt man in der Bibliothek nur eine Expertenmeinung?


    Und wenn die Expertenmeinung auch noch auf einer Waltham Studie basiert, muss man sich auch fragen, ob es sich dabei überhaupt um eine Expertenmeinung handelt :escape:

    Ich habe mir das jetzt noch mal auf der Köbers Seite angesehen... wird leider geschlossen deklariert... . :ugly: Aber da Supermarktfutter qualitativ kaum noch zu unterbieten ist, wäre es wahrscheinlich trotzdem eine Verbesserung.

    Kleinmetall bietet Gitter in allen möglichen Varianten an, die haben bestimmt auch was geeignetes für dich im Programm. Mit der Qualität habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht

    Zitat

    Mich ganz persoenlich stoert es, wenn Geld fuer besseres Futter da waere, man aber aus Prinzip billiges Zeug kauft (fuer den Koeter muss man nicht mehr ausgeben!). Und ich meine nicht guenstiges Futter, dass gar nicht soo schlecht ist. Ich meine wirklich billiges Futter...


    Was ich in solchen Fällen auch immer wieder versuche zu erklären ist, dass ein hochwertiges Futter eine teilweise bis zu 50% geringere Futtermenge hat, als das billigste Supermarktfutter. Ich wollte das früher auch nie glauben, bis ich dann das erste "50€ Futter" gekauft habe und damit fast doppelt so lange ausgekommen bin, wie mit dem "20€ Futter". Wodurch das Futter, das auf den ersten Blick 30€ teurer scheint, effektiv (umgerechnet auf die tägliche Menge/Kosten) nur geringfügig teurer ist.

    Hallo,


    Ein TroFu mit Flocken fällt mir jetzt nur von grau und Köbers ein.
    Anosnsten nur reine Flocken zur Fleisch/DoFu Ergänzung, wie z.B. von grau, Lunderland und Auenland-Konzept. Wobei Letzeres preislich aus dem Rahmen fallen dürfte :D