Beiträge von Lupito

    Hallo,


    mit Canidae habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, ist ein hochwertiges Futter zu einem guten Preis. Gehört auf jeden Fall zu den Sorten, die ich regelmäßig füttere. :)


    Die anderen beiden aus dem Shop kenne ich nicht, machen aber auf den ersten Blick einen guten Eindruck.

    Hallo!


    Der Preis ist solange "gerechtfertigt", wie es Leute gibt, die bereit sind diesen Preis zu zahlen ;). Der Hersteller wäre ja auch schön blöd, das Futter für 50€ / 15kg zu verkaufen, wenn er es für 80€ und mehr genauso gut los wird. Und selbst wenn es, wie eines der genannten, 150€ kostet, ist der Preis gerechtfertigt. Schließlich wird es gekauft. Außerdem verlangen doch immer mehr Halter "Bio" und "Super Ultra Special Premium", am besten noch mit seltenem Antilopenfleisch und exotischem Getreide. Das dabei die Preise nach oben schießen, bleibt nicht aus ;) Ist mir der Preis zu hoch, kaufe ich nicht. Ganz einfach.


    Meine Schmerzgrenze liegt bei etwa 50-60€ für 15kg Futter. In dieser Preisklasse ist die Auswal an hochwertigen Futtersorten für mich groß genug.

    Hallo.


    Soweit ich weiß ist das mit den 4% so, dass der Hersteller mit dem Inhaltsstoff werben darf, wenn das Futter von diesem min. 4% enthält.


    Ein Futter das bspw. "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 4% Lamm)" enthält, darf dann als "Lamm & Reis" verkauft werden. Wenn das gleiche Futter neben den 4% Lamm auch noch 4% Geflügel enthält, kann der Hersteller es in anderer Verpackung direkt noch als "Huhn & Reis" verkaufen. :ugly: Denn er darf sich aussuchen, was er (in den Klammern) deklariert. Ab 4% darf er es nennen, muss es aber nicht. Außerdem ermöglicht dies dem Hersteller, die Zusammensetzung nach Belieben zu ändern, ohne das die Deklaration geändert werden muss. Manch Halter wundert sich dann irgendwann, weshalb sein Hund das Futter plötzlich nicht mehr verträgt ;)


    Übrigens steht "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" in diesem Falle bereits für "eine Kategorie". Eine zusätzliche Aufteilung zwischen Fleisch / Nebenerzeugnissen gibt es nicht! Ob es sich dabei ausschließlich um bestes Muskelfleisch oder um Bindegewebe und Knochenmehl handelt spielt keine Rolle, die Bezeichnung ist immer "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse".


    Genaue Angaben über die einzelnen Inhaltstoffe gibt es nur bei der offenen Deklaration.

    Zitat

    Wenn ich es einfach ignoriere denkt es doch e ist ok,oder?


    Bezogen auf sein Verhalten, nein. Bezogen auf die Situation, ja (nicht das Bellen ist ok, sondern dass dein Mann den Raum betritt). Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Verhalten deines Hundes um Unsicherheit handelt. Er wird wahrscheinlich schlechte Erfahrungen gemacht haben. Jede weitere negative Erfahrung würde nur noch zu einer Verschlechterung führen und ist daher unbedingt zu vermeiden.


    Wenn nun dein Mann den Raum betritt, dein Hund aus Unsicherheit bellt und du ihn dafür bestrafst, ist das eine sehr negative Erfahrung für den Hund. Statt das Problem zu lösen, verschlimmert es sich dann nur und kann zusätzlich sogar zu weiteren Problemen führen.


    Ganz wichtig ist Ruhe und Geduld. Gib deinem Hund Zeit, sich an das "neue Leben" zu gewöhnen. Wenn er sich wieder beruhigt, wenn dein Mann im Raum bleibt, ist es doch schon ein gutes Zeichen. Problematisch ist also hautpsächlich die Situation "Mann betritt den Raum". Daher würde ich gerade diese Situation mit etwas Positivem verknüpfen (z.B. ein paar Leckerchen geben, während Mann den Raum betritt und sich setzt. Lenkt den Hund ab und führt gleichzeitig zu einer positiveren Verknüpfung. Anschließend kann dein Mann ihm ja unauffällig ein paar Leckerchen hinhalten.). Zusätzlich einfach mal schauen "wie" dein Mann den Raum betritt. Ist er dabei schnell und laut, kommt deinem Hund vielleicht sogar noch "bedrohlich" nah. Ggfs. auch hier etwas mehr Ruhe einbringen. Das alles natürlich nich nur auf deinen Mann bezogen, sondern auf alle Menschen bei denen dein Hund so reagiert.


    Und wie gesagt, besonders wichtig ist Geduld. Wenn sich nach 2 Wochen noch nicht viel geändert hat, heißt das nicht, dass ihr nicht auf dem richtigen Weg seid. Durchhalten ist dann gefragt. ;) Du weißt eben nicht was er bisher erlebt hat, 1 Jahr durchgehend schlechteste Erfahrungen lassen sich in 2 Wochen nicht "löschen" - zumal es auch noch sein erstes Lebensjahr inkl. Prägephase war.

    Hallo!


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Hunde aus dem Ausland gerade mit Männern ein Problem haben. Lupito war da nicht anders. Zu Frauen hatte er teilweise schon nach sehr kurzer Zeit vertrauen, während er manchen Männern selbst nach Jahren noch nicht vertraute. Man weiß leider nie, was diese Hunde bisher erlebt haben. Welche Erfahrungen sie mit Menschen gemacht haben.


    Vielleicht wirkt dein Mann in irgendeiner Weise bedrohlich auf ihn. Wie hat dein Mann denn darauf reagiert? Hat sich dein Hund anschließend wieder beruhigt? Wie verhält er sich, wenn dein Mann längere Zeit dabei ist?


    Bei Lupi war es immer wichtig, dass man ihn ignoriert hat. Wenn Fremde ihn nicht beachtet haben, kam er nach einer Weile von ganz allein gucken. Ansonsten hat man bei Lupi genau das Gegenteil erreicht. Wichtig ist, den Hund nicht zu bedrängen und zu überfordern.


    Laute Geräusche vermeiden und schnelle (bedrohliche) Bewegungen. Auch unbekannte Dinge, wie Hüte, Mäntel, Sonnenbrillen etc. können bedrohlich wirken.

    Hallo.


    Wenn, sowie ich das verstanden habe, die die Methode "Alle Türen offen lassen und Körbchen in den Flur stellen" funktioniert, würde ich mir gar keine großen Gedanken mehr darüber machen. Hauptsache klappt, warum ist dann doch erst mal egal ;)


    Lupi möchte immer sehen können, was draußen los ist, wenn er alleine ist. Ich wohne im Erdgeschoss, da mache ihm dann das Rollo hoch und er kann stundenlang alles beobachten, was vor dem Haus passiert :D Wenn ich es mal vergesse, macht er direkt einen gestressteren Eindruck. Vielleicht fällt es ihnen einfach etwas leichter, wenn sie beim Alleine-sein etwas mehr von der Außenwelt mitbekommen. :ka:



    lg
    lupi

    Hallo.


    Gute Frage, wie war das damals bei uns? Also in den ersten 2 Wochen war ich es, der an der Leine gezogen hat :D


    Als er dann anfing sicherer zu werden, hat es mit der Leinenführigkeit sehr schnell geklappt. Wenn er mal gezogen hat, mit den üblichen Mitteln gegensteuern. Also stehen bleiben oder umdrehen, meist noch "unbewusst" mit dem Kommando "langsam" kombiniert. Das hat bei ihm gut funktioniert, wobei ich auch sagen muss, da er bisher nie dazu geneigt hat, an der Leine zu ziehen. Ganz im Gegenteil, er läuft an der Leine immer so langsam, dass ich froh bin, wenn ich ihn endlich Ableinen kann :D



    LG
    Chris

    Hallo,


    die Supreme Reihe von Happy Dog finde ich grundsätzlich gar nicht sooo schlecht. Wobei der Preis bei "my little" ja an eine Unerverschämtheit grenzt... :headbash:


    Wenn deinem Hund größere (dafür aber weiche!) Brocken nichts ausmachen, kann ich dir das Platinum Natural (Lamm und Reis) empfehlen. Ich kenne einen kleinen Hund, der gar nichts anderes mehr fressen will ;) Selbst mein Nörgler frisst es relativ gerne.


    Ob 12% Fett zu viel sind, lässt sich so pauschal nicht sagen. Je nach Aktivität, Alter, Gesundheit des Hundes und diversen anderen Einflüssen variiert das natürlich. Außerdem muss man immer den gesamten Energiegehalt des Futters betrachten. Wenig Fett und viele Kohlenhydrate führen auch zu einem hohen Energiegehalt ;) Bei einem jungen Hund würde ich die Energie aber auch nicht zu sehr herunterschrauben.


    Wie schaut es denn mit Leckerchen und Bewegung aus? Gerade zusätzliche Leckerchen können stark aufs Gewicht schlagen, wenn der Tagesbedarf übers Hauptfutter schon komplett abgedeckt ist.



    Grüße
    Lupi