Beiträge von Punktefan

    Hallo ihr Lieben,


    ich mal wieder und dazu stinksauer.


    Wir hatten ja irgendwann noch mal getestet und der Titer ist zumindest nicht gestiegen. Also AB zu Ende genommen und dann erstmal ne Pause eingelegt, dass sich das alles ein bisschen ausruhen kann.


    Kiara gehts auch besser, läuft nicht mehr so schlimm und die Anfälle sind auch weniger geworden. Also sind wir guter Dinge zum erneuten Testen gegangen am letzten Mittwoch. Die Ergebnisse dauern so 3-4 Tage, mir wurde aber auch schon mal gesagt, dass die Leute sogar am Sonntag voll arbeiten, so dass die Ergebnisse am Sonntag hätten vorliegen müssen.
    Der erste Hammer war ja schon mal, dass ich den TA gebeten habe, mich dann anzurufen wegen Ergebnissen. Ja, sagte er, wenn er sich bis Dienstag nicht meldet, soll ich nochmal anrufen, denn manchmal ist bei denen die Hölle los. Okay... Hab mir meinen Teil bei gedacht.
    Also selbst angerufen vormittags und wegen Befund gefragt. Da war ne Helferin dran. Ja, sie müsse dem Doc den Befund hinlegen, er kann sich damit befassen und ich soll gegen halb drei nochmal anrufen (hallo? Wieso wird das dem TA nicht vorher mal hingelegt zum Durchsehen?) Also vor ner dreiviertel Stunde nochmal angerufen. Der Befund hätte sich nicht geändert. Aber da es Hund soweit gut geht, weiter pausieren. Vielleicht in 4-6 Monaten nochmal kontrollieren. Sobald es Hund schlechter geht, natürlich sofort wieder her (er meinte, die Werte halten sich länger mal stabil).
    Ich hatte dann einen Geistesblitz, Gott sei Dank! Ich hab ihn gefragt, also der Wert ist unverändert hoch? Ja, sagte er, 1:3200. :lepra: Ich so: Moment mal. Das waren doch vorher "nur" 1:1600? Oh, muss er nochmal gucken, er kommt jetzt nicht an den PC ran. Ich soll nachher nochmal durchrufen.


    ICH BIN ENTSETZT über soviel Schlamperei. Und was wäre nun, wenn ich nicht gefragt hätte? Dann hätte ich in 6 Monaten nochmal Arzt aufgesucht und dann? Hätte sich der Wert verdreifacht, oder was? Der Wert ist schon doppelt so hoch!!!


    Also jetzt heißt es Tierarzt wechseln...

    Hallo Inga,


    also ich habe den TA gebeten, auf Anaplasmose zu testen, da er eh ein großes Blutbild machen wollte zwecks ihrer epileptischen Anfälle.


    Naja, der Titer betrug dann ja auch 1:1600, also auch nicht gerade wenig und deutlich positiv. Er meinte, das wäre ein Zufallsbefund.
    Da mach dir bitte keine Vorwürfe, ich denke, meine Maus ist auch schon etwas agiler jetzt. Und die Anaplasmose ist schließlich eine schwere Krankheit und dank dir haben wir ja erst den Test gemacht.


    Wie genau hatte es sich bei euch geäußert? Vielleicht schlummerte die Anaplasmose bei uns ja noch etwas und machte sich nur durch das zeitweilige Lahmen bemerkbar und dass sie etwas unagiler wurde, was mir aber auch erst im Nachhinein auffällt. Vielleicht hat sie dadurch ja auch die Epilepsie.


    Und bei euch ist das Lahmen auch komplett weg jetzt? Wie lange hat das gedauert? Und bei dir waren es ja glaub ich zwei Jahre Lahmen auf dem einen Bein, oder irre ich mich da jetzt?


    Ich hoffe und bete jetzt einfach nur,dass das jetzt die Ursache war, es noch rechtzeitig erkannt wurde und die Antibiotika anschlagen. Auf jeden Fall denke ich, dass sie schon dynamischer ist als vorher. Hoffentlich ist es nicht nur Wunschdenken...

    Nicht wirklich. Ich habe Kiara die Tabletten abgeholt und kurz noch einmal mit dem TA gesprochen. Er meinte, das wäre vermutlich eher ein Zufallsbefund und dass sie sich vielleicht doch gestaucht haben könnte. Denn die typischen Anzeichen der Anaplasmose, auch das abwechselnde Lahmen, fehlten hierbei. Und dieser Zufallsbefund soll ja nun auch behandelt werden. Er war schon vorher eher nicht der Meinung, dass es Anaplasmose sein könnte. Na, warten wir es ab, wie es sich weiter entwickelt.


    Aber ich bin bester Dinge und davon überzeugt, dass es ihr danach besser geht.

    @ Inga:


    DANKE DANKE DANKE


    Die erste Blutentnahme sowie das Röntgenbild waren ohne Befund. Nun hab ich heute in der Praxis angerufen, weil der Laborbefund zwecks Borreliose heute erwartet wurde.


    Der TA meinte, Borreliose sei negativ, bei Anaplasmose war der Wert unter 1:50. Er hatte keine Grenzwerte da angegeben gehabt, also ging er auch davon aus, dass auch das negativ sei.
    Ich war natürlich froh, dass sie nix hat, aber dennoch irgendwo frustriert, dass alles nochmal von vorn losgehen soll.


    Nun hat er eben bestimmt 7mal versucht, mich telefonisch zu erreichen. Einmal hatte ich das Telefon lautlos wegen der Kleinen, dann hab ich telefoniert, hab ihn versucht anzurufen, nur AB. So ging das eine Weile hin und her. Er erreichte mich aber doch noch. Er hätte zehn Minuten zuvor ein Fax bekommen vom Labor, das Fax zuvor war nicht richtig durchgegangen. Korrigierter Titer-Wert von Anaplasmose: 1:1600!!!! Also deutlich positiv.


    Morgen gehe ich nochmal zur Praxis, lasse mich ausführlich beraten, hole mir die Tabletten und freue mich, dass wir endlich ein Ergebnis haben. Vielen, vielen Dank für Deine Anregung!!! :2thumbs: :applaus: :flehan:

    [quote="sweetathos"
    Kanntet ihr ihre Vorgeschichte?
    [/quote]


    Das Grobe, ja. Die Vorbesitzer haben uns gesagt, dass 3 oder 4 Kinder geboren wurden, als Kiara schon da war. Und dass es nie Probleme gab. Und so sieht es dann ja auch bei uns aus.


    Übrigens ist meine Tochter auch etwas hinterher. Sie konnte den Kopf nur zu einer Seite drehen, Bauchlage klappte auch nicht so gut. Aber seit wir in der Physiotherapie mit ihr sind, wird es so langsam immer besser. Ich denke auch, die Kinder sind verschieden. Ein Baby kann das eine besser, das andere Baby wiederum was anderes. Ich meine, wir sollten uns da nicht so einen Stress machen.

    Hallöchen,


    bin grad über diesen Link gestolpert.


    Meine Tochter ist im Januar geboren. Im Oktober haben wir unsere nun 6jährige Kiara zu uns geholt. Mit den Beiden ist auch alles super. Kiara hatte schon etliche Babys um sich, daher gibt es überhaupt keine Probleme.

    Wie gesagt, sie hat ja Tabletten bis Mittwoch bekommen und darf auch nur zum Gassi kurz raus. Daher sieht man nicht viel.


    Lahmte Dein Hund auch nur auf einer Seite?


    Geduld hätte ich ja, wenn ich wüsste, dass letztendlich alles in Ordnung ist mit ihr. Im Moment hab ich einfach nur Angst um sie. Ich mache mir schreckliche Sorgen, auch wegen der Epilepsie. Er sagte ja auch, also der TA, dass ja auch ein Tumor in Frage käme, da wäre sie aber doch arg jung für. Klar, sie ist erst 6, aber es gibt Hunde, die haben schon wesentlich eher was bekommen.


    Oh man, ich dreh noch durch. Aber vermutlich leider ich mehr als sie. Mäuschen ist ja quietschfidel. Vielleicht haben wir am Donnerstag endlich Gewissheit.

    Hallo Kristine,


    hab ganz herzlichen Dank für deine sehr ausführliche Antwort :gut:


    Ich habe deinen Rat befolgt und bin grad vom TA zurück (vom mittleren). Er hat die Pfote geröntgt, nix gefunden. Großes Blutbild gemacht (auch, weil sie leichte Epilepsie hat, was ich auch erst seit vergangener Woche weiß :verzweifelt: , da wollte er auch da gleich mal nach schauen). Auch hier ohne Befund. Das Bein nochmal abgetastet, Kiara hat überhaupt nicht reagiert.


    Naja, nun müssen wir bis Mitte der Woche warten, dann haben wir vielleicht einen Befund zwecks Borreliose bzw. Anaplasmose.


    Irgendwie sind wir nun noch immer nicht wirklich schlauer.


    Hirntumor schließe er eigentlich auch aus, da sie dafür doch noch zu jung sei. ED? Hat sie ja nicht drauf reagiert. Vielleicht beginnende Arthrose.


    Also so wirklich beruhigen tut mich das ganze nicht... :( :

    Danke dir für deinen lieben Beitrag und den Tipp. Das werde ich mit Sicherheit machen.


    Aber - bitte entschuldige die naive Frage, wir haben Kiara erst seit Oktober und sie ist unser Ersthund - warum weisen die TÄe nicht auf soetwas hin? Warum muss ein Hund erst immer so lang leiden, bis man durch Zufall hört, dass auch eine Blutuntersuchung vielleicht mal nicht schlecht wäre?


    Werde mich gleich mal durchs Internet googlen über Anaplasmose

    Bei mir bzw. Kiara hat sich eine überraschende Wendung ergeben.


    Nach Absetzen der Entzündungsspritzen ging sie wieder verschärft lahm. Mein Mann rief nochmal beim TA an, ob das jetzt normal sei, was wir tun sollen etc. Er wollte uns ein Schmerzmittel mitgeben. Röntgen wäre bei ihm erst Ende Juli (!!!!) :headbash: wieder möglich. So lange wollte ich natürlich nicht warten.


    Wir wohnen ja in einer recht kleinen Stadt, wo mein Mann in einem Telefon/DSL/Handy-Laden arbeitet, der schon seit zig Jahren besteht und eigentlich neben einem größeren Technikmarkt eine Anlaufstelle ist, wo die Menschen hingehen, die noch vernünftig beraten werden wollen. Kundenservice wird halt ganz groß geschrieben.
    Naja, um nicht zu weit auszugleiten: Er guckt dann ganz gern mal in deren Kundenstamm rein, wo man sich mit Firmennamen melden könnte und zumindest schon einen kleinen Anhaltspunkt hat.
    Lange Rede, kurzer Sinn, eine andere TÄin war noch darin verzeichnet, wo mein Mann auch angerufen hat. Am Empfang sagte man ihm, er könnte sich für Montag einen Termin zum Röntgen geben lassen, was auch etwas preisgünstiger war als beim anderen TA. Naja, er wollte das noch mit mir besprechen.


    Nun fuhren wir heute vormittag hin zwecks Terminvergabe. Da meinte mein Mann plötzlich spontan, dass wir eigentlich auch bleiben könnte, dass sie sich Kiara auch noch mal anguckt zwecks Drittmeinung. Gesagt, getan.


    Was ist nun dabei herausgekommen? Sie war eigentlich die Einzige der drei TÄe, die sich überhaupt mal richtig mit Kiaras Pfote beschäftigt hat und mitbekam, dass die dort berührungsempfindlich ist. An der Schulter und Ellenbogen hat sie gar nicht reagiert, auch nicht an der anderen Seite. Aber bei der Pfote wurde sie richtig unruhig, was wir so auch nicht wirlich feststellen und sehen konnten, als sie die Probe aufs Exempel machte. Dafür muss man wohl wirklich feinfühlig und sensibel sein.
    Nun gut, wir haben Schmerzmittel mitbekommen, dazu einen Schuh. Konsequente Ruhe ist angesagt, nur kurz zum Gassi raus, sonst nicht. Und nach 5 Tagen, wenn die Tabletten weg sind, gaaanz langsam wieder aufbauen. Wenns dann noch nicht besser ist, sollten wir zum Röntgen und dann sehen wir weiter.


    Na, das ist doch mal eine Aussage, oder? Jetzt sind wir fast 200 € ärmer nach 3 TÄen, Kiara musste Schmerzen ertragen dadurch, dass niemand richtig die Pfote untersucht hat. Was soll man dazu noch sagen? Ich hoffe, dass es jetzt besser wird. Bitte drückt uns sämtliche Pfoten und Daumen.


    Ich bin jedenfalls grenzenlos erleichtert erstmal. Denn auch so durchs Laufen um den Untersuchungstisch hat sie nichts feststellen können.
    Bin ja nun echt gespannt, wie es weitergeht. Das geht jetzt schon bestimmt 6 Wochen lang so mit zig Schmerzmitteln und Entzündungshemmern. Das hätte doch dann auch auf die Pfote übergreifen müssen, oder?