Beiträge von Punktefan

    Erstmal vielen Dank für euren vielen Antworten und Ratschläge. Ich werde mir das alles mit meinem Mann durch den Kopf gehen lassen. Auf jeden Fall habt ihr mir viel Stoff zum Nachdenken gegeben, danke euch.


    @ Schlumpfy: Hier waren bzw. sind wir noch der Meinung, dass für den Anfang ein erwachsener Hund für uns sicher besser wäre. Denn wir haben beide kaum Erfahrung. Da wollten wir uns einen Welpen nicht zumuten. Daher dachten wir, dieser Hund wäre für uns optimal.

    Zitat

    Im Oktober soll der Hund einziehen und im Februar erwartest du dein erstes Kind ?
    Hochschwanger im Winter mit einem erwachsenen, vielleicht problematischen Hund an der Leine ?


    Warum in der Reihenfolge ?


    Gruß, staffy



    Hy Staffy,


    hmm, gut, da ist was dran. Wir wollten es unserem Kind ermöglichen, von Anfang an mit Hunden aufzuwachsen. Vielleicht gehe ich da auch zu blauäugig an die Sache ran, wenn ich mich auf die Infos von der Orga verlassen habe, dass es ein problemloser Hund ist?


    Ich hatte zuvor ja einige Orgas angeschrieben, wo mir dann auch gleich vornherein von dem und dem Hund abgeraten wurde, weil es in "dem Zustand" nicht das Wahre wäre und der Hund nicht zu uns passen würde. Bin ich dann zu naiv, zu glauben, dass mir dann von unserem Favoriten nicht auch abgeraten werden würde? Die Leute kennen doch ihre Hunde und müssten doch wissen, wem sie ihre Tiere vermitteln. Oder sehe ich das falsch? Auch bei dem Baron meinte sie am Telefon, dass sie da keine Probleme sieht mit Schwangerschaft und ihm. Ich müsste nur selbst wissen, wie ich mich fühle. Sonst hätte sie mir doch sicher davon abgeraten.
    Und wenns mir mal wirklich nicht so gut gehen sollte, kann mein Mann ja auch noch mit ihm raus.


    LG Ulli

    Hallo Bernd,


    das ist ja auch ein wunderschönes Tier, da habt ihr sicher viel Freude mit.


    Vielen Dank auch für die sämtlichen Daumen und Pfoten ;).


    Übrigens kleine dumme Anfängerfrage: In welcher Größe sollten wir eigentlich sämtliche Anschaffungen machen, sei es Hundebett, Halsband, etc? Ich habe neulich mal im Handel geschaut nach Halsbändern, wo auch dran stand, diese seien für Dalmis geeignet. Das Band kam mir aber reichlich eng vor, war Größe M. Was meinst du?


    LG Ulli

    Hallo Ihr Lieben,


    mein Mann und ich dürfen uns nun auch endlich, endlich zu euch gesellen, bzw. stehen wir ganz kurz davor.


    In wenigen Wochen ziehen wir in eine hundefreundliche, neue Wohnung. Und ab November darf dann endlich eine Fellnase bei uns einziehen.


    Wir haben uns auch schon unsterblich verliebt. Es ist ein 5-6jähriger Dalmatiner Rüde. Er sitzt derweil noch in Polen, könnte aber im Oktober in eine Pflegestelle nach Deutschland kommen, wo wir ihn dann abholen können.


    Ich hatte ja gestern mit der Dame von der Orga telefoniert. Ich musste zuvor einen Fragebogen ausfüllen. Wir sind dann so verlieben, dass in Kürze eine Vorkontrolle stattfindet. Und wenn die positiv verläuft, darf unser kleine Liebling bei uns einziehen.


    Ich bin so glücklich darüber. Die Beschreibung passt so super zu uns, vor allem, weil er kinder- und familienfreundlich ist, denn wir erwarten im Februar unser erstes Kind. Selbst das ist für die Orga kein Problem.


    Ach, ich bin jetzt so hibbelig, kann es kaum erwarten.


    Hier ist übrigens ein Link zu meinem kleinen Schatz, was haltet ihr von ihm?


    http://www.tiervermittlung.de/…4t5cvZ12QLlj7vyltYJ6&nh=6


    LG Ulli