Das gleiche Problem habe ich mit Luka (6 Monate) auch, nur dass er es nicht nur bei Welpen macht, sondern eher bei Älteren. Unsere Hundetrainerin meint das sei Imponiergehabe, weil er noch kein "richtiger" Rüde ist. Ich soll ihn dann einfach kurz aus dem Speil nehmen und Anleinen. Das so lange wiederholen bis er es lässt. Klapp eigentlich ganz gut.
Beiträge von luna23
-
-
Ich danke euch wirklich sehr für eure Tips und Ratschläge. Und ihr hattet Recht. Ich möchte meinen Racker jetzt nicht mehr hergeben :freude: Klar nervt er mich manchmal, aber ich denke das ist normal. Aber er ist jetzt ein richtiges Familienmitglied geworden. Gut dass ich auf euch und meinen Freund gehört habe. Danke nochmal...
-
hallo, seit ein paar Tagen hat mein 6 Monate alter Rüde eine kleine Macke. Morgens und abends treffen wir uns immer mit mehreren Hunden jeden Alters und Größe auf einem großen Platz bei uns um die Ecke. Dort können die Hunde sich nach herzenslust austoben und miteinander spielen. Bisher klappte das auch immer sehr gut.Nur seit einigen Tagen fängt Luka an, Hündinnen extrem anzukläffen und steigert sich da regelrecht rein. Er wird dann immer wilder und fängt an diese in den Nacken zu beißen oder von hinten zu zwicken. Will er ihnen imponieren, weil er langsam geschlechtsreif wird? Wie soll ich mich dann verhalten?
_________________ -
Er war bisher nur 2mal für jeweils 3 Stunden bei der Sitterin. Ansonsten hab ich die Zeit mit ihm verbracht. Also er hat die Hundesitterin erst insgesamt 6 Stunden gesehen und hat zu ihr mehr Bezug als zu mir. Es bricht mir das Herz wenn ich ihn hier so traurig sehe. Er lässt sich auch nicht zum Spielen animieren, mal abgesehen vom Gassi gehen. Da hat er überhaput keine Lust zu. Er wirkt schon fast depressiv, obwohl er ja noch so jung ist.
-
Hallo,
ich habe nochmal eine Frage. Ich habe das Gefühl, dass mein Hund (5 Monate) bei mir unglücklich ist und mich nicht mag. Er geht dreimal die Woche zu einer Hundesitterin, die selbst auch 2 Hunde hat. Dort ist er sehr aktiv, lebhaft und gut gelaunt. Er freut sich immer tierisch wenn ich ihn dort hin bringe. Wenn ich ihn alleridngs abhole fällt die Begrüßung eher kühl aus. Er kommt zwar kurz an, aber dann bin ich gleich wieder abgeschrieben. Wenn ich ihn dann mit nach Hause nehmen will, sträubt er sich richtig und winselt die ganze Autofahrt. Kaum sind wir in der Wohnung, legt er sich scheinbat traurig auf seinen Platz. Er hört auch mehr auf die Hundesitterin als auf mich. Kann es ein dass er mich nicht mag und wir nicht zusammen passen? Oder braucht er unbedingt ein Rudel aus Artgenossen? Bitte helft mir....
-
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch wirklich sehr für eure lieben Worte. Mir geht es auch schon etwas besser. Die Eltern von meinem Freund haben einen Hund und die wohnen bald gleich um die Ecke.Ich werde es auf jeden Fall versuchen, denn schließlich wollte ich ihn auch unbedingt. Ich werde euch auf dem laufenden halten. Danke nochmal. Ihr seid total lieb :blume:
-
nicht der Hund hat die Angst sondern ich. Der Hund ist super. Deshalb verstehe ich das ganze ja nicht...
-
Zitat
Ich weiß nicht, obs über das Ziel hinaus schießt, aber vielleicht kann man deinen Status Quo gerade mit einer Art "Wochenbettdepression" frisch gebackener Mütter vergleichen.
Geb dir etwas Zeit und dem Hund auch. Ich bin überzeugt - das wird schon!
Ob du es glaubst oder nicht, darüber hab ich auch schon nachgedacht. Das fühlt sich bestimmt ähnlich an. Besonders dieses Ablehnen. Das tun einige Mütter direkt nach der Geburt ja auch....
-
Ich danke euch wirklich sehr. Ja, er macht sich sehr gut. Darüber kann ich mich nicht beschweren. Es hat auch nichts mit ihm persönlich zu tun sondern allgemein ob die Entscheidung für einen Hund die richtige war. Im Moment quält mich das so sehr, dass ich keine Lust habe was mit ihm zu machen. Ich mache es natürlich trotzdem, weil er mir total leid tut.
-
Vielen Dank. Es hat mich schon etwas beruhigt. Ich habe aber Angst, dass ich dabei zu egoistisch bin. Wenn ich ihn jetzt noch einige Wochen oder sogar Monate behalte und es nicht besser wird, spürt der Hund das doch. Außerdem hat er sich dann schon so sehr an mich gebunden, dass es ihm sicherlich weh tut wenn ich ihn abgebe oder? Andererseits kann es ja auch sein, dass es noch total gut zwischen uns wird. Das ist ein totaler Zwiespalt :nein: