Beiträge von Mistviech

    Naja, ich hatte ja bereits im Eingangspost erwähnt, dass ich irgendwann unruhig und etwas lauter werde. Eine Zeit lang gelingt es mir ruhig zu bleiben, aber es scheint dann nichts zu bringen und irgenwann habe ich dann einfach die Faxen dicke. Dass das nicht gut ist war mir ja bewusst. Aber WIE bleibt man denn auf Dauer ruhig. Das ist doch das Ding.
    Ich glaub nicht, dass ich ihn zu viel anfasse. (Was genau ist gemeint?) Aber dieser Punkt wäre durch die Leine ja auch hinfällig.
    Und wann bzw. wo genau provoziere ich seine Reaktion? Indem ich mich aufs Sofa setze und lese? Indem ich in wegschuppse? Indem ich ihn ignoriere?
    Der Kommentar wirkt halt etwas überheblich, vorwurfsvoll und nicht wirklich analytisch. Lösungsvorschläge sind auch nicht enthalten. Ist nicht bös gemeint aber da frag ich mich echt warum man überhaupt antwortet.


    Janosch: Dass an solchen Tagen zuviel passiert ist, kann tatsächlich sein. Z.B. waren wir letztens zum ersten Mal bei der Hundeschule und abends gings dann auch ab. Ich werde nochmal mehr auf Ruhezeiten achten.


    Jetzt liegt er übrigens neben mir und schlummert vor sich hin :smile:

    Zappa: Der Unterschied liegt für mich in der Motivation für die Aggression: Beim Spielen ist es eher austesten und wenns "ernst" wird ist es eher (aus Angst/Unsicherheit) angreifen oder verteidigen. Und natürlich mache ich mir Gedanken über solche Aktionen und überlege, was man anders machen kann. Das heißt ja nicht, dass ich direkt befürchte, dass er zum Problemhund wird ;)


    @DieSchweizer: Deinen Kommentar finde ich wenig hilfreich.


    @Die_Caro: Ja, du hast recht, auch beim Spielen muss ich Grenzen aufzeigen. Aber wenns nur Spielen war kann ichs anders interpretieren. Nämlich eher so: Das ist normal, Beißhemmung aufbauen und gut is" (mal überspitzt ausgedrückt. "Nein" versteht er(ist aber noch nicht 100%ig gefestigt), aber je länger so etwas dauert, desto weniger kommt es bei ihm an.


    Ich geh jetzt einfach wieder ganz gelassen ran und mache heute Abend Leine dran.

    @TanteFlauschi: Ja, ich glaub auch, dass ich zu hektisch werde. Bis jetzt hab ich mir jedes Mal vorgenommen ruhiger an derartige Situationen heranzugehen, aber irgendwann stresst es mich halt auch. Bin auch eher ein temperamentvoller Mensch. Schwer das abzustellen bzw. so viel Geduld aufzubringen....
    Deinen Rat werde ich befolgen, er scheint sinnvoll zu sein. Heute Abend mach ich dann direkt die Leine dran und leg ein Spielzeug bereit. Danke!



    Was mich noch interessiert: Woran erkenne ich obs Spiel oder Ernst ist?

    Hallo Forum!
    Ich lese schon länger mit, habe jetzt aber ein konkretes Problem(?), sodass ich mich soeben angemeldet habe. Vielleicht hat jemand Lust darüber zu lesen und einen Kommentar zu scheiben.
    Ich erzähl mal:


    Wir haben seit 5 Wochen einen 15 Wochen alten Appenzeller Sennenhund, der mir/uns schon sehr ans Herz gewachsen ist. Der Umgang mit ihm macht viel Freude und er entwickelt sich toll. Ich bin seine Bezugsperson. Er scheint mir zu vertrauen, sich an mir zu orientieren und ist schon recht gehorsam. Aber...


    An mehreren Abenden ist es jetzt schon passiert, dass er sich ziemlich aggressiv geworden ist. Er hat sich auf seinen Platz im Esszimmer gelegt (nicht sein Schlafplatz), ich habe ihn noch kurz gestreichelt und habe mich dann aufs Sofa gesetzt, um zu lesen. Er ist mir nachgelaufen und hat das Sofa/mich angesprungen. Ich habe seine Pfoten nach unten gestellt und "nein!" gesagt. Er springt nochmal, ich sage wieder "nein!" und als ich ihn vom Sofa wegdrücken wollte, hat er in meine Hand geschnappt. Ich sagte wieder "nein!" und hab ihn dann ignoriert (immernoch auf dem Sofa sitzend). Das hat ihn immer aggressiver gemacht und er hat verucht überall zu beißen. Darufhin ich laut:"Aua! Nein!" und habe den Raum verlassen. Ich habe nen paar Minuten draussen gewartet, bin hereingekommen und hab ihn auf seinen Platz gebacht...dann wiederholte sich das beschriebene Szenario. Er kam mir aber noch aggressiver vor. Oder ist es für ihn immernoch Spielen?


    Ich habe mich dann so hingesetzt, dass er nicht mehr an mich herangekommen ist. Ich habe mir erhofft, dass er sich irgendwann dann wieder auf seinen Platz legt, aber er hat dann begonnen alle möglichen anderen Gegenstände anzuknabbern. Ich hin, "nein" gesagt. Während ich ihn an sein Halsband gefasst habe, um ihn zu seinem Platz zu bringen, hat er wieder in meine Hand gebissen. So ging das einige Male und wir beide wurden wohl nach und nach immer gestresster (ich lauter/energischer, er aggressiver).


    Auf einmal war er dann völlig "durch den Wind" und ist wie n Bekloppter durchs Zimmer gelaufen. Ich habe ihn dann in seinen Schlafraum geschickt. Das war vielleicht nicht ideal, aber ich glaub für ne bessere Lösung hatte es sich schon zu weit hochgeschaukelt. Habe anschließend ne halbe Stunde gewartet, bin dann zu ihm und hab ihn per Hand gefüttert und gestreichelt, um den Abend nicht so enden zu lassen.


    Aber:
    Befürchte, dass sein Vertrauen mir gegenüber unter solchen Aktionen leiden könnte (ich werde auch teilweise recht laut, weils in dem Moment dann weh tut oder mich sein Verhalten schockiert). Manchmal ist er für mich einfach noch nicht berechenbar.
    - Was läuft falsch, dass er dermaßen aggressiv wird?
    - An welcher Stelle hätte ich etwas anders machen können? (z.B. Ein Spielzeug als Ablenkung?)
    - Wie erkenne ich ob es spielen oder "ernst" ist? Gibt es da überhaupt einen Unterschied?


    Ein paar Dinge zu, die bei der Beurteilung mit einfliessen könnten:
    - in Situationen, die für ihn neu sind, zeigt er sich tw. sehr ängstlich oder bellt zunächst
    - er ist ansonsten ziemlich fröhlich und temperamentvoll
    - er lebt bei uns auf dem Bauernhof, auf dem immer ziemlich viel passiert, großes Gelände, viele andere Tiere, nicht wenige Menschen, er ist überall dabei (wenn er nicht gerade schläft) und läuft hauptsächlich mit mir und den anderen Menschen draußen herum.


    So, fürs Erste genug geschrieben. Ich würde mich über Erfahrungsberichte, Einschätzungen oder Tipps freuen :smile: