Josera Miniwell frisst er, worüber ich sehr froh bin. Im Moment bleiben wir. Über Barf habe ich auch schon nachgedacht, aber da ich Hundeanfângerin bin habe ich im Moment irgendwie andere Baustellen. Es würde mich zwar schon interessieren, aber ich hätte Angst zu viel falsch zu machen
Beiträge von Sternchen80
-
-
Ich bin immer noch am warten und am warten... am 21.4. kann ich meinen kleinen auswählen gehen und am 19.5. zieht er ein! :-))))) Aber es dauert noch soooo lange und ich mag einfach nicht mehr warten...Ich glaube desto näher der Termin kommt, dest länger erscheint mir die warterei...
-
Zitat
Hallo!
Das wäre sicherlich nicht verkehrt!
Nö,
das bleibt wirklich Dir selbst überlassen.
Du kannst wechseln, ja.
"Müssen" tust Du es nichtDas kann man nicht so pauschal beantworten. Man kann schon bei Junghunden, wenn sie so sechs, sieben Monate alt sind, auf Adult umstellen.
Da würde ich mich an Deiner Stelle hier etwas einlesen:
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.htmlDas ist doch vollkommen in Ordnung.
Es ist eh Deine Entscheidung.
Ich würde, egal, für welches Futter Deine Entscheidung gefallen ist, anfangs immer den Hund beobachten. Verträgt er es gut? Ansonsten wirst Du Dich eventuell für etwas anderes entscheiden müssen.Nicht unbedingt.
Das ist von vielen Faktoren abhängig, unter anderem auch von Futter.
Du kannst vom "falschen" (jetzt nur auf Deinem Hund bezogenen) Naßfutter ebenfalls "Nebenerscheinungen" haben, wie bei Trockenfutter und sogar BARF auch. Also stupfes Fell, trockene Haut, müffelnder Geruch....
Ich habe meine immer gerne Rinderkopfhaut, oder Ochsenziemer gegeben."Belohnung" ist immer das, was der Hund am schönsten empfindet
Meine haben Käse als "Superleckerchen", sie stehen einfach darauf. Fleischwurst ist auch toll, aber Käse ist megatoll.Andere Hunde stehen auf "Hundewurst", viele lieben Leberwurst.
Viele Hunde mögen auch gerne Frolic ganz gerne. Da solltest Du nur Dir selbst überlegen, ob Du es wirklich verfüttern willst, oder nicht. Eventuell könnte dann das Platinum eine bessere Alternative für Dich sein, oder noch ein anderes Futter?
Schöne Grüße noch
und viel Spaß mit dem Welpen
SheltiePowerWow danke für deinen Beitrag! Auf Käse wäre ich nie gekommen... danke für den tip!!
-
Zitat
Huhu !!
Was hast du denn so für Futtervorstellungen??
Liebe Grüße!!
Wie meinst du das? Wann füttern oder was? Ich habe eigentlich gar keine Vorstellungen... ausser eben das es Nassfutter und Hochwertig sein sollte, aber sonst bin ich noch ziemlich Hilflos bei dem Thema...
-
Hallo Zusammen
Ich werde ja im Mai Hundemama und mache mir schon jetzt so meine Gedanken. Und zwar zum Thema Futter:
Wenn ich den kleinen bekomme, dann werde ich wohl das Futter weiterfüttern, welches ich vom Züchter mitbekommen habe. Aber dann... muss ich dann wechseln? Oder bleibe ich bei dem? Und wann stelle ich auf Erwachsenen-Futter um? Und wie finde ich das richtige? Ich möchte gerne ein Hochwertiges Futter mit viel Fleisch, aber am liebsten Nassfutter und zwar in so kleinen Schalen (kleiner Hund). Was ist da Empfehlenswert? Fragt mich nicht wieso ich Nassfutter will, aber für mich ist irgendwie klar das mein Hund Nassfutter bekommt. Habe allerdings gehört das der Hund dann mehr riecht, stimmt das?
Und auch bei den Kausnacks, was gebt ihr dem Welpen da? Darf er alles haben was man da so zum kaufen findet, oder kann das für den kleinen Gefährlich werden? Und kann man bei den Kausnacks das normale Zeugs kaufen oder sollte man da auch eine spezielle Marke bevorzugen?
Und mit was belohnt ihr eigentlich eure Welpen wenn ihr sie erzieht? Ein Stückchen Wurst? Oder ein Frolic oder sowas?
Danke für Eure Antworten!
LG
Sternchen -
@amaliahenkins: die Farbe weiss ich noch nicht, kommt drauf an was es beim Wurf geben wird. Aber es wird ein "er". Klar, werde Fotos einstellen, dauert aber noch bis April, Mai bis ich den kleinen haben werde
-
@amaliajenkins: Es wird ein Zwergpinscher...
-
Super, danke für eure Antworten. Jetzt ist mir der Unterschied klar. Solange der Welpe mir hinterher trottet werde ich ihn natürlich frei oder an der normalen Leine lassen. Ich dachte eher an den Zeitpunkt, wenn ich dann nicht mehr so interessant bin....
Das Verheddern kenne ich vom Reiten her, von der Longe. Und da steht man ja nur und muss schon so aufpassen das man am Schluss nicht selbst in dem Ding gefesselt ist. Aber ich denke das ist doch die bessere Alternative, also die Schleppleine, nicht das gefesselt sein
-
Hallo Zusammen
Ich bekomme ja so ca im Mai meinen Kleinen... nun informiere ich mich schon mal vorab über die Welpenerziehung.
Dabei ist mir aufgefallen das oft empfohlen wird eine Schleppleine zu benützen. Wieso aber nicht eine Flexileine? Ich find die Flexi praktischer, da die Leine sich schön aufrollt. Was spricht gegen die Flexi?
LG
Sternchen -
Zitat
Sternchen80
Oh, ich kann euch gut verstehen und bin in dieser Hinsicht froh, so verwöhnt zu werden. Von Geburt an täglich so viel Infos und PNs, da darf ich nicht meckern (würd mir auch nie einfallen^^). Hab Geduld, das wird noch !!!
Und wenn gar nichts kommt (manchmal haben auch Züchter verdammt viel um die Ohren), dann einfach eine liebe mail schreiben nach dem Motto: "Ich musste gerade wieder an euch denken und freu mich so...wie geht es denn der werdenden Frau Mama ?"
Das ist durchaus erlaubt.@nightstalcer
Oh, endlich darfste hin !
Musst dann vom Dummy erzählen, wie es war. Und sonst natürlich auch. Ganz viel Spaß wünsch ich dir !bonitadsbc
Die Rüdennamennummer hab ich ja auch durch, gerade erst und ich hab echt lang gebraucht, weil ich so viele toll finde. Wenn du magst, sag ich dir ein paar, was hast du für Vorstellungen ? Klang ? Sprache ? Lang oder Kurz ?Ich habe eben schon mal nachgefragt, worauf er antwortete das die Hündin nun in der Hitze sei. Ich will ihn ja auch nicht ständig belästigen... denke halt das er schon Bilder einstellen wird wenn die kleinen da sind, aber bis dann muss ich mich Gedulden.
Wenn die Hündin anfang Jahr gedeckt wurde, ab wann sieht man denn das es geklappt hat?
Ich habe so schiss das ich keinen abbekomme
Das es keine Rüden gibt, oder das halt keiner für mich übrig bleibt oder was weiss ich...
Namen habe ich aber schon. Zwar ein total bescheuerter, da er am Anfang nur gedacht war damit wir nicht einfach vom "Hund" reden. Jetzt hat er sich so eingebürgert das ich ihn gar nicht mehr anders nennen kann