Beiträge von schleppleine

    Wusste nicht wie ich es besser im Titel formulieren sollte.
    Meine Frage an alle, die einen Tierheim oder Tierschutzhund
    haben, egal aus welchen Land. Hat man euch Dinge erzählt die
    gar nicht gestimmt haben oder etwas verschwiegen, was sich dann als
    Problem rausgestellt hat?


    Ich mache mal den Anfang. Rocky wurde uns als extrem schwieriger Hund
    geschildert, der nicht mit Kinder kann (stimmt noch), alleine bleiben kann (stimmte nicht, jetzt aber)
    Grundkommandos beherrscht (Stimmte nicht, es sei den Fressen ist ein Grundkommando :D ),
    nicht gehalten werden kann an der Leine (klappt inzwischen), hmm was noch?
    Aggressiv, anstrengend, unausgeglichen, beißend, lässt sich nicht anfassen, haut ab.
    Ängstlich haben wir nie gehört und seine ängstlichkeit ist der Schlüssel zu allem.
    Versteckte Krankheiten hat er abgesehen vom linken Knie nicht, da bin ich dran.
    Wie ist es euch ergangen?

    Zitat


    Wie lange lebt Rocky jetzt eigentlich bei dir und wie alt war er als du ihn bekamst?


    Er ist im Mai 2008 geboren und lebt jetzt 11 Wochen und 2 tage hier, obwohl mir
    das viiiiel länger vorkommt.[/quote]


    Das ist ja wirklich noch nicht lange. Da hast du aber schon viel mit ihm erreicht.


    LG Franziska mit Till[/quote]


    Und er mit mir :smile:
    Klar, wir haben immer noch Baustellen und vielleicht kommen unendeckte noch dazu, aber
    er ist einfach so...hach. Grad haut er den Kopf ans Laptop was wohl soviel heißt
    wie los streicheln nicht tippen :D Na dann werd ich mal.

    :gut: Ganz ehrlich, jder macht sich Sorgen, wenn er seinen Hund das erstemal ableint.
    Der Rückruf muss sitzen, besonders unter Ablenkung andere Hunde, Menschen, Fahrradfahrer,
    Rehe, hasen usw. Dazu übt man am besten mir einer Schleppleine und einem Geschirr (bitte kein Halsband!).
    Letztendlich muss man das immer wieder neu entscheiden- ich habe meinen das erste Mal losgelassen,
    nachdem die TH Frist vorbei war also nach exakt 4 Wochen und einem Tag :D
    Derzeit ist er mal wieder bockig und auf Freiersfüssen, also kommt er öfters wieder an die Schlepp,
    damit der Abruf wieder 1a sitzt.

    Zitat

    bei manchen hunde ist dass leider nicht so einfach, seis wenn sie vorgeschädigt sind aufgrund von abgaben und durch tierheimaufenthalte verlustängste haben oder wie bei mir zur hälfte herdenschutzhunde sind....kommt leider immer aufn wuff an.


    Das kannst Du laut sagen! Meiner ist ein doppelter Herdenschutzhund und ihm hat nicht das alleine bleiben
    aufgeregt, sondern das ich rausgehe und er nicht mitkommen konnte. Vermutlich denkt er ich bin zu
    blöd zum überleben :D Ich lass ihn inzwischen auch nicht mehr mit an die Tür gehen sondern schicke ihn
    auf seine Decke und gehe dann raus.

    Ausschlafen, ausgiebig Kuscheln auf der Couch, kleiner Snack vorm rausgehen, damit er nicht wieder
    kotzt, nochmals kuscheln, 2 Stunden durchs Feld zu dritt ohne Training und ohne Leine,
    Herrchen und Hund haben eine Stunde Ball und raufen gespielt, danach Ruhepause.
    Leckerlies aufspüren circa 10 Minuten und einmal den Kong auseinander nehmen.
    Eben war ich noch einmal eine Stunde mit ihm draußen zum trainieren und mit der Schlepp.
    Jetzt schläft er wieder und wir gehen irgendwann nach 22h zu dritt nocheinmal um den Block.

    Zitat


    Wie lange lebt Rocky jetzt eigentlich bei dir und wie alt war er als du ihn bekamst?


    Er ist im Mai 2008 geboren und lebt jetzt 11 Wochen und 2 tage hier, obwohl mir
    das viiiiel länger vorkommt.

    Zitat

    Einfach nur geil.


    LG fRanziska mit Till


    Danke, find ich auch. Zumal er den nur einmal gesehen hat und da furchtbare
    Angst vor ihm hatte (zu groß, zu laut usw.)

    Heute gehen wir grad im Treppenhaus runter als sich blitzschnell die Tür öffnet und der
    große breite nachbar in einem Affenzahn aus der Tür tritt- fast in meinen Rocky.
    Und was macht er? Setzt sich hin und schaut den Nachbarn an. Leckerlie flieg :D
    Unglaublich, vor ein paar Wochen hätte ich mal wieder einen fliegenden Hund gesehen, der
    seine Zähne präsentiert und sich die Lunge rausbellt.
    Es geschehen Zeichen und Wunder.

    Wir gehen unterschiedlich, muss ich früh arbeiten, gibts einen großen Spaziergang im Feld
    mit abschließendem Ball fangen, rund 45 Minuten.
    Nachmittags dann 1-2 Stunden, inklusive Training.
    Abends nur eine kleine Runde um den Block.
    Gehe ich spät arbeiten, gibts abends eine längere Runde zu dritt.
    Wenn es regnet, ist mein Hund nach 10 Minuten wieder daheim :D