ZitatAh, ok das kann ich gut nachvollziehen. Ja, da merkt man mal wie angenehm das Miteinander sein kann, wenn jeder nur ein wenig Rücksicht nimmt.
Bei Till wäre es mir nicht so recht, wenn ihn jemand fremdes füttert. Er ist fremden Menschen gegenüber immer sehr offen und aufgeschlossen. Von daher denke ich einfach: Wenn ihm anderen Menschen Kontakt anbieten dann soll er darauf eingehen, weil er den Kontankt zu den anderen Menschen möchte und toll findet und nicht weil er etwas zu fressen haben möchte. Er ist nämlich ziemlich verfressen, lungert aber nicht und ich möchte nicht, daß der Kontakt zu Fremden sich später nur noch so gestaltet, daß er sich nur kurz streichel läßt, weil er das Leckerlie möchte sondern das er hingeht weil er gekrauelt werden oder mit den Personen spielen möchte; so daß es Leckerlies für Leisung, wie Gehorsam, gibt und Kontakt weil man ihn schön findet.
LG Franziska mit Till
Ah, jetzt versteh ich Deine Frage. Ok, meiner ist zu 100% nicht will to please und andere Menschen findet
er erstmal extrem gefährlich- besser bellen als abwarten, deswegen war ich so überrascht, dass er gleich
zu dem Mann hin ist (das leckerli war da noch nicht zu sehen). Wahrscheinlich hat der einfach den richtigen
Ton getroffen Ansonsten bitte ich alle in unserer Familie, Freunde etc. ihn nicht zu sehr
zu füttern, denn er ist ein echter Bettler und verschlingt in der Wohnung alles. Ging auch gerne mal
selbstständig in der Küche auf Futtersuche. An anfassen ist bei ihm eigentlich auch nicht zu denken,
aber bei manchen Menschen klappt das und dann lass ich ihn, sobald er mir zeigt, dass er das will.
Alles andere, hektische unterbinde ich sofort- bei ihm schlägt Überforderung sehr schnell in Angst
um, was wiederum anderen Angst macht. Da hab ich noch was vor mir Ich wünschte meiner hätt was mehr
von Deinem Till.