Beiträge von schleppleine

    Zitat

    Hallo.
    Warum hast du den TA vom Tierheim vorgegeben bekommen? Musst du da hingehen oder kannst du dir es aussuchen?
    Ich finde den Preis auch ok. Wir haben neulich für die Wolfskralle ziehen 13,00 Euro ohne Verband oder Spritze bezahlt. Medikamente sind meist ganz schön teuer. Und wenn du dir da gut aufgehoben vorkommst, würde ich da auch bleiben.


    Aus zwei Gründen- erstens musste der zahnstein nochmals entfernt werden und das hatte diese TÄ im
    Tierheim angefangen und zweitens steht sie im engen Kontakt zu dem Tierheim.
    Im Vertrag steht nicht, dass ich da hingehen muss und ich kann mich auch nicht erinnern, dass man mir
    das gesagt hätte und wenn doch, bin ich halt taub. Ich zahle die Rechnungen, es ist mein Hund,
    also gehe ich zu dem Arzt, der mir passt. Zumal die da auch eine Intensivstation haben, MRT, CT, Ultraschall
    und und und. Bei der anderne müssten wir von einem Spezialisten zum nächsten fahren.


    Eine Rechnung habe ich. Ok, Standard, dann kann ich das für die nächsten Besuche einordnen, danke :smile:

    Wir haben von unseren Tierheim einen Arzt vorgegeben bekommen, circa 30min. Busfahrt plus 10 Minuten
    durch die immer volle Innenstadt. Die Praxis ist alt (ok, kann vorkommen), das Personal ist hart aber
    (etwas) herzlich und die tierärztin hört sich unglaublich gerne reden.
    Rocky hat sich Sonntag eine Kralle ausgerissen und ich hatte das Gefühl, dass es sich entzündet hat,
    also bin ich gestern in die Tierarztpraxis hier am Ort (circa 10 Minuten Fussweg).
    Mir ist ein wenig mulmig gewesen, denn die Praxis ist brandneu gebaut, alles ist super gepflegt,
    die Angestellten sind freundlich und motiviert. Die Tierärztin ist der absolute Hammer, sie hat sich
    nicht für uns interessiert, sondern nur für den Hund. Hat die Augen, die Ohren und alle Pfoten
    angeschaut, Fragen zum Fressen, schlafen, auslastung und Tierheimverhalten gestellt und war
    unglaublich (für mich) schnell, routiniert aber dennoch immer sanft und auf den Hund bezogen.
    Er bekam zwei Spritzen, wurde desinfiziert und es wurde ein schöner molliger Verband gemacht,
    mit dem er heute wieder durch die Felder rennen konnte.
    Wir waren circa 35 Minuten im Behandlungsraum und haben inklusive Schutzschuh 41,24 bezahlt.
    Die andere Tierärztin wird wohl gerne frequentiert, weil sie Ratenzahlung akzeptiert oder es auch
    mal umsonst macht, wenn ein Tier sehr leidet.
    Meine Frage ist jetzt- ist 41,24 Euro für einen solchen Zeitaufwand nicht verdammt wenig???
    Bei der Praxis hätte ich mit wesentlich mehr gerechnet.
    So oder so- wir gehen nur noch in die Praxis hier am Ort, mich würde nur interessieren, was
    ihr dazu meint :smile:
    Ich war ja nun erst das zweite Mal beim TA und bin daher völlig unerfahren.

    Zitat

    Wie in deinem anderen Beitrag zu lesen, bist du gerade erst mit dem Hund in eine WG gezogen und hattest viel Streß. Außerdem hat dein Hund ein Problem mit deinem Mitbewohner.


    Danke für den Anstoß- ich hab mich jetzt auch noch einmal durch alle ihre Beiträge gelesen.
    wusster vorher nicht, dass es ein DSH ist und die WG neu. Das ändert nicht viel an meinem
    geschrieben Beitrag, aber in meinem Kopf machts grad ganz bös klick.

    Zitat

    Es gibt Hunde die würden dich bis an dein Lebensende überall hin verfolgen ... nimm Hütehunde. . die freuen sich gradezu darüber :D


    Meiner würde es nach über 10 Wochen immer noch machen, wenn ich ihm nicht "Decke" beigebracht hätte.


    Zum alleine bleiben an die Themenstarterin. Das hat man mir auch erzählt, dass mein Hund problemlos alleine
    bleiben kann. Hat er auch die ersten zwei Wochen augenscheinlich, bis ich der Stress so groß wurde,
    dass ich ihn pitschnass und stinkend vor Angst vorgefunden habe. Gebellt hat er nicht, ich hätte das in
    dem Fall besser gefunden, weil ich dann früher hätte reagieren können.


    Bau bitte das alleine bleiben von Anfang an noch einmal auf. Und da der Hund erst drei Wochen da ist-
    Geduld, Geduld, Geduld.

    wir haben seit kurzem Azubi, was immer wieder hilft wenn mein Angsthase mal hochsteigt oder
    bellt, die Leute sind wesentlich gelassener und fragen auch mal nach.
    Und für den Fall der Fälle haben wir noch Tierarzt.