Beiträge von schleppleine

    Wir warten auf unsere Spielfreunde, große Frau mit scheppernder Schubkarre (!) sieht uns und fährt auf uns
    zu. Och, ist der süüüüüüß (Tinitus). Dank des Trainings blieb meiner noch ruhig, zumindest bis die dumme
    Frau meinte sich mal schnell über meinen Hund zu beugen "Den kann ich doch mal streicheln oder?"
    "Das wird er ihnen gleich zeigen, ob sie das so können"
    Mein kleiner Angsthase geht in Sprungposition und knurrt, da fällt ihr nix besseres ein als:
    "Ach, ist der doch böse?" :headbash:
    Wenigstens wars fürs Training gut, vor 4 Wochen wäre er ihr gleich an die Gurgel :hust:

    Mir wäre es ehrlich gesagt wurscht, ob es schlimmer wird wenn ich neben meinem Hund stehe,
    deswegen lasse ihn nicht allein in der Situation. Er hat das nicht zu klären, das ist meine Sache.
    Wenn er nicht abrufbar ist hingehen, Leine dran, fertig. Und dann gibts auch keinen Spaß mehr
    auf dem Spaziergang.
    Ich weiss, in der Stadt mit vielen Hunden ist das unglaublich schwierig, aber ich würde den Abruf
    auf jeden Fall noch einmal ganz von vorne anfangen und dann langsam mit Ablenkung steigern.


    Dass mein Hund nicht sofort auf meinen Ruf hört, wenn er etwas neues sieht wie z.B. einen großen Vogel
    oder einen Igel, nehme ich hin. Dass er nicht in der gleichen Sekunde von einem anderen Hund zu
    mir kommt, nehme ich seit dem ersten Tag nicht hin und das weiß er auch.
    Ich möchte nicht, dass mein Hund andere Hunde erschreckt und erwarte das auch umgekehrt von
    jedem Hundehalter.

    Zitat

    Er ist ein sehr agiler Hund, freut sich über jede Bewegung - zu Hause folgt er uns deswegen auf Schritt und Tritt und ist total überdreht.


    Das ist meiner Meinung nach keine Freude an Bewegung, wenn er Dir auf Schritt und Tritt folgt, sondern er
    kontroliert euch. wenn er drinnen überdreht ist, würde ich das bespaßen erstmal ganz lassen und dafür sorgen,
    dass er auf seinem Platz Ruhe halten kann. Das hinterher laufen würde ich unterbinden, in dem ich ihn auf seinen Platz schicken würde.


    Ich hatte anfangs auch Angst, dass mein Hund sich langweilt, habe aber durch das Forum gelernt, dass es
    viel wichtiger ist, dass der Hund Ruhe halten lernt als Spielen. Das ergab sich dann bei uns quasi von selbst.

    Zitat

    Vermutlich eher Letzteres. So kenn' ich es zumindest. :D


    Ganz toll. Hier ist überall Leinenpflicht, jeder Touri wird eindringlichst darauf hingewiesen, aber die Bauern lassen ihre Hunde im Stockfinstern durch die Straßen streunen. Arrrrgh!


    Unglaublich! Hast Du vor die Leute davon zu unterrichten, dass ihr Hund allein im Dunkeln läuft?


    :shocked: Mein Hund wurde übrigens wirklich von Aliens entführt! Dieser Hund kann einfach nicht
    meiner sein :D Vielleicht ist er auch zu beschäftigt damit einen Weltherrschaftsplan zu entwickeln |)


    Das klingt doch super, weiter so und viel Spaß :smile:


    Genieß es einfach :smile:

    Zitat

    Damit es eine Erziehungslücke gibt, ist es ja erforderlich, dass links und rechts neben der Lücke Erziehung existiert. Darum haben wir nicht eine einzige Erziehungslücke. Ich bin sehr stolz auf mich und meine kleine Krawallschachtel :D


    Viele Grüße
    Frank


    So kann man das natürlich auch sehen :lachtot:
    Übrigens herzlichen Glückwunsch zum aufheben des Leinenzwangs. OT

    Zitat

    Dann wurde er aber steifer und hat wohl auch geknurrt (ich war schon weiter weg).


    Ich meine das jetzt nicht böse, aber da ich auch so ein Kaliber hier habe muss ich fragen, warum Du in solchen Situationen nicht bei Deinem Hund bist. Hast Du versucht ihn abzurufen, um ihn aus der Situation raus zu holen?