Hallo nun komme ich mal wieder zur Wort, hätte ich vorher gewußt, was ich mit dieser Frage zu diesem Rasenmix anstelle, wäre ich bestimmt nicht auf diesen Seiten gelandet. Aber es ist halt passiert und ich habe diese Frage gestellt und vielleicht sollte es so sein, weil ein bißchen schlauer bin ich nun wirklich. Kenn die Bordercollies und das einzige was mich halt abgeschreckt hat ist, dass sie gerne Sport machen und ich nicht. Über den Dobermann hatte ich auch im Internett schon gelesen, dass sie sehr verhöhnt seinen aber das es gar nicht so wäre. Sehr familienfreundlich usw.
Eigentlich sind wir nur durch Zufall an die Welpen gekommen und da wir auf der Suche waren haben wir uns die auch gleich angeschaut.
Aber das es dann durch meine neues Thema hier so ausartet dass hätte ich nicht gedacht.
Übrigens habe ich nichts von meinem mann geschrieben, der die zwei Schäferhunde hatte sonder meinem Vater.
Vielleicht war ich auch zu naiv zu glauben, dass sie Hund bei uns wie all unsre andren Tiere super werden in unsrer Familie. Von Hase, bis Pferd und Hamster unsre Tiere sind immer gut gelungen. Klar, der Rotweilermix war als er jung war auch sehr tempramentvoll aber ich denke mal, dass das alle jungen Hunde sind, dass wurde dann nachdem kastrieren wieder besser und er war wirklich ein Traum von Hund und dass obwohl auch jeder immer gesagt hat, oh da ist ein Rotweiler mit drin. Wir hatten Glück!
Zudem weiß ich, dass sich der Tierarzt, der auch einen Welpen nehmen möchte auch schon umgehört hat, wegen Tierorganisation, falls die Welpen nicht alle in "erfahrende Hände" vermittelt werden. Dann wäre das Problem nämlich auch gelöst.
Ich weiß auch, dass alle kleinen Welpen süß und niedlich sind und ich hätte mir vielleicht noch mehr Gedanken machen sollen, aber ich sehe es jetzt auch etwas positiver, das ich hier geschrieben habe. Weil von den ganzen Hunderassen die in dem Welpen schlummern sind wirklich alle vom Typ her nichts für mich oder uns. Der Welpe wäre trotzdem sehr willkommen gewesen bei uns Zuhause, aber dann wären vielleicht auch die Probleme wirklich losgegangen. Alleine schon, dass meine Tochter den Hund als Reitbegleithund mit nehmen möchte, wäre es schon losgegangen.
Und wir suchen einfach nur einen Familienhund mit dem Spaß haben kann, vielleicht nicht ganz so wild. Ich habe auch schon im Tierheim geschaut, und da ist halt das Probleme eine etwas älterer Hund und das Pferd. Dann haben wir uns auch schon in Spanien bei einer Tierorganisation umgehört, als informiert haben wir uns schon.
Und jetzt möchte ich dieses vielen negativen Seiten einfach mal umwandeln und fragen? Was für eine Rasse also es muß kein reinrassiger sein,würdet Ihr unsrer Familie empfehlen??
Findet den Goldenretriver sehr passend aber habe da schon viel über Krankheiten gehört.
Bin mal gespannt was ich nachher lesen werde. Nehme es vielen die mir geantwortet haben auch nicht übel, habe sowas ähnliches schon mal durch, als sie meine Tochter mit 14 Jahren einen 4jährigen Fjrodi gewünscht hat und ihn bekommen, dann ging es in einem Pferdeforum auch voll her, die tochter viel zu jung und unerfahren usw. obwohl meine Tochter schon mit 4 Jahren angefangen hatte zu reiten und schon Pflegepferde hat usw. Aber auch da hatten wir super Glück und unser Fjoridpferd ist ein super liebe Verlasspferd geworden.
Freue mich auf wieder auf Antworten
lg