Unsere Hunde kommen auch mit in Tierpark und Co..
Gutes Training für Alltagstauglichkeit .
VG Bianca
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnsere Hunde kommen auch mit in Tierpark und Co..
Gutes Training für Alltagstauglichkeit .
VG Bianca
Hah, zum Thema "nasser Fußboden" hatte ich vorgestern was: Unsere kleinen Kinder nutzten den Wassernapf der Hunde eine Zeitlang gerne mal zum Spielen - ich hoffe ja, daß diese Phase endlich vorbei ist und meine Ermahnungen greifen .... *seufz*
Vorgestern erwische ich unsere kleine Hündin, wie sie mit den Vorderpfoten im Napf steht und planscht!!!
VG Bianca
ZitatDas Problem der weit verbreiteten Erziehungsmethoden bei Hunden...
Belausche heute unbeabsichtigt ein Gespräch zweier Parteien, wovon eine wohl Hundehalter war (konnte sie nicht sehen, nur hören):
"... dann habe ich angefangen meinen Hund sitzen zu lassen, damit er locker bleibt und ich ihn leichter ablenken kann. Aber nachdem mein halber Kitz das wohl auch gerade so macht bin ich davon dann doch wieder abgekommen. Bis man sich einig war, wer gehen "muss" war es eh zu spät...."
Das hatte ich auch mal: Geh mit Klein-Casmir durch den Wald, als uns ein anderer HH mit großem Hund entgegenkommt. Der sieht uns, weicht in die Büsche aus und läßt seinen Hund absitzen. Problem war nur, daß mein Jungspunt viel zu beeindruckt war, um dran vorbei zu gehen .
Zitatbei mir gibts auch schonmal uhrzeitern a`la: es ist 5 minuten vor 10 minuten vor um....
Immer noch logischer als das berüchtigte "Dreiviertel Irgendwas...."
VG Bianca
Bemerkenswerte Feststellung heute:
"Mein Hund hat soviel gehaart, da habe ich ihn scheren lassen - jetzt ist er so "grau" geworden, so staubig. Muß ihn wohl mal baden."
Ja, was hat da wohl so abgehaart? Und wie sinnig ist es, deswegen das Deckhaar abzuscheren .... ?!
Hoffendlich wird die Bürste auch benutzt .
VG Bianca
Zitat...
Ich habe diese Woche einen Thriller im Zug ausgesetzt. Hatte ihn unterwegs durch, es stand kein weiterer Interessent in den Startlöchern, und behalten wollt ich ihn auch nicht. Also spontan Stift geliehen, reingeschrieben, dass das arme Buch zur Adoption frei ist und bei den Fahrplänen zurückgelassen. Ich hoffe, es hat ein gutes Zuhause gefunden....
Eine schöne Idee .
ZitatIch weiß noch wo wir mal mit unserer verstorbenen Shi Tzu Mixhündin spazieren waren ......
Micky83: Ich weiß, wie der Satz gemeint ist - doch auf den ersten Blick, ganz wörtlich genommen ... klingt es ein wenig makaber.
Paßt zum Thread .
VG Bianca
Du schreibst, daß sie auch am Fahrrad ihr "normales Gassi-Tempo" beibehält .... scheint also insgesamt eher eine Gemütliche zu sein. Und nicht alt.
Hm, das kommt mir bekannt vor.
Unser Rüde ist auch solch ein bedächtiger Bursche. Nicht alt (gerade mal 2 Jahre), nicht dick, ansonsten nicht weiter auffällig ... aber recht "langsam" (es sei denn, ein Kaninchen hoppelt vor ihm her). Zwischendurch hat er kurze Spielphasen, doch bis es soweit ist muß unsere Kleine ihn ganz schön locken.
Bei ihm wurde letztlich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion festgestellt!
Bis auf seine sprichwörtliche Gemütlichkeit, dadurch bedingt eine schwierigere Ansprechbarkeit im Training (und manchmal einen traurigen Blick) zeigt er kein dafür typisches Symptom.
Vielleicht steckt bei Deiner Hündin auch so etwas dahinter?
Oder sie mag es nicht, sich am Fahrrad auszupowern.
VG Bianca
Unsere Beiden bekommen Naßfutter, dazu ab und an fleischige Knochen.
Das Naßfutter klebt weniger an den Zähnen als Trockenfutter und die Knochen (Rinderknochen frisch vom Metzger) werden so hingebungsvoll bearbeitet (manchmal aber erst am Folgetag).
Unser Großer ist jetzt 2 Jahre alt. Er gehört einer Rasse an, die leider zu Zahnstein neigt ... und seine Züchterin hat gestaunt, daß er trotz Naßfutter solch tolle Zähne hat.
.
Meine Mutter hat Yorkis, die sowohl Naß-, als auch Trockenfutter bekommen. Ebenfalls ab und an fleischige Knochen zum Bearbeiten. Zusätzlich schmiert sie ihnen ein Mal am Tag "Orozyme" (ein Zahngel für Hunde auf Enzymbasis) ins Maul. Kein umständliches Putzen, einfach nur bissel rechts/ bissel links auf die seitlichen Zähne.
Sind es die Knochen, ist es das Orozyme ..... egal: auch die Kleinhunde haben tolle Zähne!
.
VG Bianca
Letztes WE im Tierpark: Wir (2 Erwachsene, 2 kleine Kinder und 2 Hunde) sitzen nach einer anstrengenden Tour durch den Park gemütlich an einem der Imbißtische. Plötzlich taucht neben uns ein fremdes Mädel auf, ca 6-7 Jahre alt.
Stellt sich vor unsere Hündin (die wir seit wenigen Wochen haben und die damals so gut wie "nix" kannte - besonders Kinder waren unheimlich) und hält ihr einen Kieselstein entgegen.
Ich behalte Buffy im Auge (die sich spitze benommen hat!), sage dem Kind, daß ein Hund keine Steine ißt und bitte sie den Hund in Ruhe zu lassen.
Der Stein plumst vor Buffy, der nächste auch (trotz erneuter Bitte auch von meinem Mann, dem Hund keine Steine zu geben), der nächste wird vorgehalten, ... daraufhin habe ich mir dann auch einen Kiesel vom Boden genommen und ihn dem Kind hingehalten: "Hier, schöner Stein. Lecker, lecker. Ja, willst Du den Stein nicht? So ein leckerer Stein! ... " usw
Seltsam - sie wollte den Stein wirklich nicht essen . Dabei war es so ein leckerer Stein
.
Schaut mal, was dieser Hund hier kann: http://www.youtube.com/watch?v=5I_QzPLEjM4
(Wahnsinn!)
VG Bianca