Beiträge von Eickfrau

    Zitat

    Also ich würde Omi sagen, der Hund hat eine Allergie und bekommt fiesen Hautausschlag von den Sticks. Gib ihr doch statt dessen etwas anderes, was sie deinem Kleinen geben darf. Frischer Pansen in kleinen Stücken soll doch sehr gesund sein und liegt beim Verfüttern so gut in der Hand :ugly:


    Sehr gute Idee! :D
    .
    Anderer Ansatz wäre, die Oma in die Erziehung einzubinden: sie könnte euren Hund für sein Abendessen "arbeiten" lassen. Ob er in 30 Minuten sein Futter im Napf bekommt oder 10 Minuten dafür kleine Tricks machen muß ... für euren Hund eine kleine Trainingseinheit, für die Oma hundgerechte Bespaßung.
    Muß die Oma nur verstehen, daß "lieb gucken" keine leckerliewürdige Leistung ist ;) .
    .
    VG BIanca

    Eine dreifach verstellbare, rote Nylonleine ... unsere dritte mittlerweile. Ich schaffe es regelmäßig diese Dinger zu verschusseln. Fragt bitte nicht wie, normalerweise haben sie ihren festen Platz in der Wohnung, sind im Einsatz oder in meiner Jackentasche. Irgendwann dann .. unauffindbar :headbash: .


    Nachdem ich eine Woche mit der Bosch-Werbegeschenk-Leine rumgelaufen bin, die dickere Reflektierleine nicht dranmachen wollte und weder die Schlepp-, noch die anderen angesammelten Leinen ein echter Ersatz für die sonst im Dauereinsatz befindliche rote Nylonleine waren ... habe ich mir eben wieder eine zugelegt ;) (nur gut, daß ich kein Faible habe teure Elchlederleinen zu verschusseln!).
    .
    VG Bianca

    Die ganz normalen Agilitytunnel - mit den "trachealspangenähnlichen" Spiraldingern drin.
    Casmir ist einfach drübergelaufen (knappe 11 kg, also kleiner Hund), die größeren Hunde springen eher. Probleme hatte jedoch keiner aus unserer Gruppe (der schwerste Hund, ein Mali-Mix, wiegt ca das 3fache von Casmir).

    Haj Hundefreunde,
    .
    heute hat mir der Trainer eine Freude gemacht :smile: .
    Ich hatte vor einiger Zeit im Internet ein Video gesehen, wo zwei Agilitytunnel "übereinander" lagen, also ein Tunnel ganz normal und der zweite einmal quer drüber. Sah interessant aus.
    Beim Training habe ich davon erzählt und heute hatte er es mit aufgebaut.
    Casmir war beim ersten Durchlauf etwas irritiert - beim zweiten Mal ist er ganz normal durchgeflitzt.
    .
    Habt ihr noch ein paar Hindernis-Ideen?
    .
    VG Bianca

    Kein bemerkenswerter Satz, aber eine niedliche Situation:
    .
    Wir haben seit ca 3 Wochen eine Schaukel in der Küche. Eine große Tellerschaukel von IKEA. Hat unser Kleiner zum Geburtstag von den Großelern bekommen. Das Ding ist toll - finden alle Kinder (auch die Großen) ... und seit ein paar Tagen ist auch der Hund dieser Meinung :lol: .
    Einmal haben wir die Schaukel festgehalten, weil Casmir ausgiebig schnuppern wollte. Er ist dann auch vorsichtig draufgegangen (hängst ca 20 cm über dem Fußboden). Kurz darauf begann er allein auf das Ding zu klettern.
    Ich habe ihn jetzt schön öfters entspannt schaukelnd vorgefunden. Hätte ich nie gedacht, daß Hunde Spaß am Schaukeln haben!
    .
    VG Bianca

    Bei Casmir fing es auch mit ca 7 Monaten an. Vorher ein kleiner Streber - aber plötzlich ..... hä? "Platz"? Was ist das?
    Er mußte sich an so einiges langsam wieder erinnern, hinterfragte desöfteren mal ein Kommando ("ach, du meintest das ernst, daß ich jetzt auf meinem Platz bleiben soll?" usw).
    Zwei- drei Male ist er auf Tour gegangen (trotz Rückruf!), .... war eine sehr ... intensive Phase.
    .
    VG Bianca

    Zitat

    Oder sollen wir lieber versuchen, unsere Besucher besser zu erziehen?


    Wenn ihr das schafft hätte ich gern das Rezept! :D
    .
    Wir hatten/haben nämlich das gleiche Problem. Klassisches Beispiel: Unser Hund springt freudestrahlend an meiner Mutter hoch. Sie nimmt ihn in den Arm, knuddelt ihn durch und sagt dabei ganz lieb: "Du sollst doch nicht Anspringen."
    Äh, ..... nee, soll er nicht. Doch SO lernt er es bestimmt nicht :headbash: .
    .
    Bleibt dran. Abbruchkommando wenn ihr seht, daß euer Hund "Anlauf nimmt". Am besten ein "Sitz" bevor es soweit ist.
    .
    VG Bianca

    Zitat


    Ich denke, ich muss wirklich einfach konsequenter sein. Ich bin einfach zu nachgiebig und zu "sanft" und setze mich nicht durch. Und ich mache auch zu wenig mit Sammy... :verzweifelt:


    Wahrlich keine idealen Voraussetzungen für die Hundeerziehung und das tägliche Training.
    Deinem Hund tust Du damit auch keinen Gefallen.
    Schön, daß Du es selber einsiehst ;) . Was änderst Du daran?
    .
    Wie verhält sich Dein Hund eigendlich, daß er stets übermäßig präsent zu sein scheint?
    .
    Mir ist aufgefallen, daß man Situationen, die "nicht so gut laufen" unbewußt zu meiden beginnt. Leider der falsche Ansatz. Sinniger wäre es zu trainieren. (Also ich muß dringend mal wieder mit Casmir in die Stadt :ops: ).
    Kennt Dein Hund das Kommando auf seinem Platz zu bleiben? Zum Beispiel während der Mahlzeiten?
    Das wäre zB so ein Ansatz zum trainieren: nimm eine kleine Hundedecke mit und laß ihn unterwegs darauf abliegen - für einen kurzen Kaffee im Gasthaus, oä. Besteh auf dem Liegenbleiben (ruhig mit Leckerli bestätigen) und beachte ihn ansonsten nicht.
    Nimm Deinen Freund ganz bewußt mit zum Training.
    .
    Stichwort Urlaub: Wie wäre es mit einem Ferienhaus?
    .
    VG Bianca