Zitat
Das ist sogar das Buch, das ich auch (versucht habe) anzuwenden. Aber alleine trainieren, wenn das über so einen langen Zeitraum geht, ist das immer so eine Sache, ich brauch immer jemanden, der mir in den Hintern beißt
Berichte doch hier im Forum - "Mein Anti-Jagdtraining" oä . Was/Wie Du übst, wie Dein Hund darauf reagiert und welche Erfolge und ggf Rückschläge es gab. Braucht ja kein Roman zu sein, sondern nur kurze tagebuchähnliche Trainingsberichte.
Den ein oder anderen User mit ähnlichem Problem wird es gewiß interessieren . Und Du hast bissel "Druck" dahinter am Ball zu bleiben.
.
Ansonsten finde ich Deinen Ansatz (Schlepp) genau richtig. Freilauf gern, aber nur wenn es "sicher" ist.
.
Unser Casmir würde auch am liebsten zu jeder Katze hinrennen. Bei Rehen interessiert ihn die Fährte immer mehr - da muß ich aufpassen! Im Großen und Ganzen geht es. Ich muß nur sehr vorausschauend bleiben, um ihn rechtzeitig zurückrufen zu können.
Wir arbeiten über Grundgehorsam und "Zeigen und Benennen". Oftmals habe ich den Eindruck, daß Casmir ohne Leine besser hört als mit. Bin ich dann aufmerksamer? Ist er "unsicherer" und orientiert sich stärker an mir? Ich kann es nicht sagen.
"Richtiges" Schleppleinentraining haben wir jedoch noch nie versucht (also nicht über 5m hinaus).
.
VG Bianca