Beiträge von Eickfrau

    Schade, dumm gelaufen. Ich würd das Thema abhaken und die Hunde nicht mehr zusammen laufen lassen - bevor vielleicht beim nächsten Mal eine schlimmere Verletzung zustande kommt oder die Tiere einfach nur tierisch Stress miteinander haben. Müssen ja auch nicht alle Hunde miteinander spielen.
    .
    Ärger Dich nicht so doll über Dich! Wir hatten dies Problem hier auch. In der Nachbarschaft wohnt ein Jack Russell Paar. Beide kommen oft hier vorbei und kläffen immer. Vor ein paar Wochen habe ich das Herrchen mal gefragt, ob sie nur an der Leine so laut sind oder insgesamt unverträglich mit anderen Hunden.
    Wir beschlossen unseren Junghund und jeweils einen seiner Hunde miteinander laufen zu lassen. Hat auch nicht geklappt - zum Glück ohne Löcher in der Haut.
    Irgendwie sind alle Jackys hier ein bissel seltsam :hust: .
    .
    VG Bianca

    Schöne Zusammenfassung, witzig überspitzt formuliert :lol: . Ich hab´s gern gelesen.
    .
    Schön, daß es hier in der Gegend nicht so extrem zugeht!
    Bin schon einige Male von Joggern/Radfahrern mit einem aufrichtigen "Danke schön" bedacht worden, wenn ich meinen Hund am Wegesrand im Platz oder Sitz gehalten habe ... an engen Stellen auch mal zwei Schritte vom Weg weggegangen bin.
    Gern geschehen, ist doch selbstverständlich. Wäre mir sehr peinlich, wenn mein Hund versehendlich vors Rad läuft oder testet, ob der Jogger auch etwas flotter rennen kann.
    .
    VG Bianca

    Unsere Älteste ist jetzt auch 12 :smile: .
    Nee, diese Phase beim Hund erinnert mich eher an die Kleinkinder-Trotzphase (und da haben wir derzeit zwei eigene Abkömlinge drin :hilfe: ). "Pubertät" ist ein irreführender Begriff.
    Wann kam er rein ... so mit 7 Monaten. Bereits 2 Monate zuvor markierte er mit gehobenem Beinchen (da sagen einige Leute ja auch, daß die Pubertät losginge). Die Veränderung im Verhalten kam jedoch erst mit ca 7 Monaten. Von einem Tag auf den anderen wußte er mit dem Kommando "Platz" nix mehr anzufangen.
    Ganz aktuell erobern wir den Rückruf (wieder!) für uns.
    Weglaufen hatten wir bislang 3x (einmal hinter einer Spielbekanntschaft hinterher, einmal zum Kinder-gucken .... und einmal gerade vor einer Stunde *grummel*). Da erlebt man was!
    Im Chinese Crested Forum hat man mir Mut gemacht, daß es mit 1,5 Jahren besser würde :lol: .
    Was ist Mara für eine Rasse? Größere Hunde sind mit der Entwicklung etwas langsamer als kleine Rassen.
    .
    VG Bianca

    Zitat


    Mara ist jetzt 6,5 Monate alt und ich warte ständig auf die Pubertät.


    Genieß die Zeit vor der Pubertät! Du wirst währenddessen von dieser Erinnerung zehren :D .
    *lol* Unser Jungspunt war vor der berühmt/-rüchtigten Reifephase genauso, wie Du Mara jetzt beschreibst. Hach, war das schön. Bei der UO sind wir direkt in die Fortgeschrittenengruppe aufgenommen worden .... momentan frage ich mich, ob wir bei den Welpen wieder besser aufgehoben wären :headbash: .
    Aber: diese Phase soll vorbeigehen und der Hund soll (laut unserem Trainer) wieder so werden wie vorher.
    Abwarten, hoffen, konsequent bleiben, Humor üben ... und sich über all die kleinen Dinge freuen, die peu à peu wieder klappen :rollsmile: .
    .
    Vielleicht hast Du jedoch auch Glück und Deine Hündin gehört zu den Kandidaten, die still und leise ohne großartige Veränderungen die Pubertät durchlaufen. Ich drück euch die Pfoten.
    .
    VG Bianca

    Zitat


    Nein, Mo dem Hund würde ich die Schuld auch nicht anlasten, aber dem HH der seinen Hund nicht erzogen hat.


    Okay, konkretisieren wir die Vorgeschichte:
    Der Garten ist mit einem ausreichend hohen und stabilen Zaun abgesichert, der Hund ist erst seit wenigen Tagen dort (stammt vielleicht aus dem Tierschutz, von Bekannten, ... egal jedenfalls sind Hund und HH noch kein eingespieltes Team - der HH arbeitet bereits hochmotiviert daran). An diesem Tag haben beide das schöne Wetter draußen genossen. Der Hund war die ganze Zeit ruhig und entspannt. Der HH hat im Garten gearbeitet, als er sich versehendlich versehendlich geschnitten hat oder das Telefon klingelte oder sonst etwas Ähnliches.
    Er geht ins Haus, der Hund bleibt kurz im abgesicherten Garten zurück.
    Tja, und dann geht das Kind am Zaun vorbei und der Hund bellt überraschend (vielleicht sogar freudig), das Kind erschrickt .... nee, weiter will ich gar nicht denken! *brrrr*
    .
    Auch wenn es paradox klingt: der HH muß für Schäden, die durch das Bellen seines Hundes ausgelöst wurden haften. Ein Radfahrer stürzt, weil er sich über einen bellenden Hund erschrocken hat? Die Haftpflichtversicherung des HH muß einspringen.
    (Wie sähe es eigendlich aus, wenn der HH gebellt hätte? :mute: )
    .
    VG Bianca

    Zitat


    Hast du keine Möglichkeit rausuzfahren? In den Park oder aufs Feld? :)


    Wir hätten sogar nebenan eine Wiese in passiger Größe ... nur, wie würde der Landwirt schauen, wenn ich da plötzlich einen Longierzirkel aufbaue? Diese Wiese wird auch von vielen anderen Hundehaltern beschritten (jetzt wo es warm wird werden es täglich noch mehr ;) ) - ich weiß nicht, ob da ein ruhiges Üben möglich ist.
    Am liebsten würde ich es einfach mal für mich (bzw uns) ausprobieren.
    .
    VG Bianca

    Wir haben hier einen Radweg, an dessen Rand (schmaler Grünstreifen) sich Hundehaufen an Hundehaufen reiht. Ich komm dort nur ab und an lang. Einmal mußte sich unser Hund auch dort lösen. Ich also Tütchen (momentan dezentes Pink :D ) gezückt und wollte es sofort einsammeln - da hatte unser Hund sauber zwischen zwei riesige Haufen seinen Kringel gesetzt :headbash: .
    Das von unserem Hund habe ich eingesammelt, für die beiden großen Haufen hätte ich eine deutlich größere Tüte benötigt ... kam mir aber ziemlich blöd dabei vor.
    Besonders, als ich die ganzen anderen Haufen dannach gesehen habe :/ .
    An diesem Radweg gibt es zwei Bushaltestellen - beide ohne Mülleimer. Ich glaube, daß zumindest einige Hundehalter mehr hinter ihren Hunden herräumen würden, wenn sie dort die Möglichkeit hätten, die Beutel zu entsorgen.
    .
    VG Bianca

    Nein, bei uns mußte mein Mann "tagelang" auf mich einreden. Ich wollte sicher sein, daß wir dem Tier auch gerecht werden können.
    Wegen der Größe habe ich mich durchgesetzt (kleine Rasse), die Rasse selber hat mein Mann (relativ spontan) ausgesucht ... naja, Mitspracherecht hatten alle Familienmitglieder ;) .
    War eine gute Entscheidung :gut: .
    .
    VG Bianca