Zitat....Also nach Angst sieht es nicht aus. Eher meint sie Eindringlinge verbellen zu müssen und neigt eher zum Kontrollieren. Denn sie hat den Besucher immer im Auge und wenn sie dann irgendwann liegt, dann so positioniert, dass sie alles im Blick hat und jeder Zeit loslegen kann. ..... Sie ist so an sich vom Charakter schon ein eher unsicherer Hund. ....
"Besuch im Auge zu behalten" und das "Verbellen" sind eher Anzeichen von Unsicherheit - was ja auch zu dem von Dir geschilderten Charakter der Hündin paßt.
Verbellen = Streßhandlung
achtsam sein = so kann sie schnell reagieren, wenn sich der Besucher als "gefährlich" erweist
Den Besuch schönfüttern ist eine Möglichkeit (auch wenn ich eher dazu neige, den Hund auf seinen Platz zu schicken). Ein Problem beim Schönfüttern ist: Hunde, die richtig doll Streß haben, fressen dann nichts.
"Sie ist so quirlig, daß sie mit vorrennen will". Verständlich. Das Kommando, daß sie auf ihren Platz schickt, muß (wie jedes andere Kommando auch) zuvor in Ruhe gelernt werden. Erst wenn es sitzt, kannst Du es auch unter der Streßbelastung "Besuch" einsetzen.
Wie verhaltet ihr euch, wenn sie so kläfft? Was macht der Besuch?
Bekommt sie in irgendeiner Form Aufmerksamkeit für ihr Verhalten: zB Angucken, Streicheln im Beruhigungsversuch, Schimpfen, sonstige Ansprache, ....
Ein weiterer Ansatz, dieses Problem zu lösen, wäre, sie komplett zu ignorieren (nicht mal aus den Augenwinkeln hingucken!). Laßt sie selbst zur Ruhe kommen und belohnt sobald sie still ist (hier wäre ein Klicker auch praktisch, muß jedoch nicht zwingend sein). Ansonsten laßt sie einfach gucken.
VG Bianca