Beiträge von Jasper1997

    Das bezieht sich auf einen Hund der sich nicht mehr im Wachstum befindet![/quote]


    Vielen Dank .Das wusste ich nicht


    Wieviel % muß mann denn rechnen bei einem Junghund ?
    Sie ist ständig auf der suche nach etwas zu fressen, und frisst draußen alles auch Kot , hunger oder Welpenmanier :???:
    Kann man auch mal nur Herz oder Leber füttern ?


    Werde morgen erstmal noch einen frischen Kehlkopf zusätzlich geben.


    DANN BEKOMMT SIE


    500gr Welpenmix 200 gr Gemüse/ Obst und den kehlkopf


    Werde mir das Buch wohl auch noch holen

    Darf ich mich hier einklinken?
    Ich habe einen fast 5 Monate alten bordercollie/ pastor Malorkin mix der auch gebarft wid.
    Bekomme diese Woche noch eine Futterberatung.
    Seit Samstag bekommt sie:
    480gr Welpenmix (Rinderpansen/Rinderlefzen) 120gr Obst /Gemüse
    dazu einen 250gr sandknochen an dem sie nun seit Mittwoch nagt und ein kleines stück Rinderstrosse frisch auch daran nagt sie seit mehreren Tagen.


    Davor bekam sie (IN DER Pflegestelle)
    500 GR Barfcomplett


    bei mir dann 40gr Kopffleisch 100gr Gemüse/Obst 1 TEEL: Kokosöl
    sie hat aber damit 1 kilo IN DER woche abgenommen. Daher habe ich erhöht.


    Ich kannte Barfmenge nur als 2-4%. Doch bei 3% nimmt sie ab.

    Haben unseren Hund letzten Freitag gehen lassen :( : .
    Er bekahm morgens um 5 wohl einen Schlaganfall. TA wollte es zwar nochmal versuchen, doch wir haben endschieden ihn gehen zu lassen.Wir wollten und konnten ihn nicht leiden sehen.


    Die Endscheidung ist nicht leicht gefallen,doch weitere zusammenbrüche wollten wir ihm nicht zumuten.

    Hallo möchte euch noch mal um Hilfe bitten. Ich denke die Geschichte meines Hundes ist bekannt,kurz er hat ein Magenproblem,bekommt Sd Hormone ist ja nun fast 14 1/2 Jahre alt und nun kommen Gelenksprobleme.


    Er läuft recht gut tobt auch draußen noch rum, nur manchmal mag er nicht laufen. Laut Röntgenbild vom September ist die Wirbelsäule ok. Er hatte nie probleme mit dem Rücken. Nachts immer noch oft am hächeln.
    1. Seit einiger Zeit aber hängt er im Schulterbereich durch oder ist im hinteren Bereich gewölbt ( genau kann ich das nicht definieren). Er zeigt beim abtasten aber kein schmerz.
    2. Vorderbeine sind in liegender Position gekrümmt, er leckt sie oft ab,im Vorderfußwurzelgelenk leicht dick , nicht lahm,rennt oft springt manchmal noch, Ta sagt Athrose.
    3. Er bekommt seit 6 Wochen Kartoffeln und Pferdefleisch als Futter


    So da wir seinen Magen immer noch nicht ganz stabil haben, kann und will ich ihm kein Schmezmittel geben, auch der Ta ist der Meinung das das nicht geht bzw nötig ist.
    [b]Nun dachte ich mir ich könnte ihm Traumeel und Zeel geben, und ihm beim Chiropraktiker vorstellen. Was haltet ihr davon
    Kann mir hier jemand sagen ob das mit dem Rücken mit den mit dem Futter zusammen hängen kann ?[/b

    Na ja bei uns ist wohl das Problem das er nicht erbrechen muß, kein Durchfall und auch keine Grummeln hatte/ hatt,
    als es bei unserem anfing.
    Geändert hat er lediglich das er halt kein Trofu mehr frass, irgendwan viel grass gefressen hat ( mehrere Wochen) ohne erbrechen. Aber diese Angabe haben die Ta`s damit abgetan das sich halt mal der geschmack des Hundes ändert im alter.
    Dann als der Kehlkopf endzündet war, war klar deshalb frisst er nur Nassfutter, doch danach änderte es sich nicht auf dauer.
    Bin gespannt was der THp heute sagt habe gleich einen Termin. Hund hatt wieder mal die Nacht ruhig verbracht hoffe die Globulis helfen.

    Wenn deiner auch drinnen so dominant wird dann denke ich wird das nicht gehen. Würde aber mal versuchen wie beide sich benehmen wenn ihr ihnen die möglichkeit gebt sich zu sehen. Vielleicht auch mal zu begegnen wenn der sicht kontakt geklappt hat.


    Aber das müsst ihr mit äusserster vorsicht machen.

    So habe die ganzen Werte nun da.Heute war die Vertretung wieder da, die der Meinung ist das was mit dem Magen nicht stimmt. Habe ihr dann erklärt das er ja das Maaloxan nicht verträgt, aber die Symthome weg waren.
    Habe mit ihr die Blutwerte besprochen und verglichen mit denen von vor 4 Wochen. Habe ihr auch gesagt das ich ihm keine weiteren Medikamente geben möchte die nicht wirklich nötig sind ( Vetoryl), denn die Nieren waren bisher wirklich in Ordnung und sind jetzt etwas Grenzwertig. Gebe ihm nun was Hömopathisches Renes/ Viscum comp.PLV zweimal wöchendlich. Desweitern soll ich mir ein Säurebinder auf Hömopathischer Basis in der Apotheke holen, da muß ich mich aber vom Apotheker beraten lassen ;) .


    So und Futter reicht eines aus dem Fachhandel das für Magen und Darm empfindliche Hunde ist. Da werde ich mich morgen mal durch wühlen :D .

    Wenn mein Hund es ja wenigstens gerne Fressen würde, aber ich muß immer ein anderes unter dem Nassfutter mischen.Ausserdem wird er anscheinend davon nicht satt. Das Trofu davon frisst er irgendwie lieber würde es ihm dann auch dauerhaft geben. Doch er frisst ja nicht mehr regelmässig Trofu. Drei Tage dann war schluß und ausserdem hat er es nicht zerkaut sondern ganz geschluckt. Gsd sind es kleine Kroketten. Das hat er ja am Anfang als alles anfing aufgehört ( er hat sein lebenlang Trofu gefressen) und war da auch nie wählerisch solange keine Flocken drin waren :D
    Die Verdauung ist wieder ganz normal :D


    Werde schaun ob er ein anderes Diätfutter besser frisst.


    Für das Nassfutter habe ich für 12 Dosen a 400gr fast 30,00€ bezahlt und laut Hersteller müßte er 2 1/2 bis 3 Dosen täglich haben.

    Würde mich gerne hier einklinken und habe gleich eine Frage. Er hat seit letzte Woche folgende auffälligen Werte. Harnstoff 36,5 Refferenzwert ist 29, Kreatinin ist 1,3 Refferenzwert 1,4


    Er ist seit längerem krank und keiner findet was genaues ( ist in diversen Threads nachzulesen), daher hat er die letzten zwei Monate viele Medis bekommen. So auch Vetoryl und Maaloxan. Das Maaloxan hat er auch noch die Nacht vor dem Blutbild bekommen.
    Nun soll er was für die Nieren bekommen und Vetoryl soll ich wieder geben jeden zweiten Tag 30mg( hatte ich abgesetzt wegen Durchfall).Futter soll Royal Canine gastro bleiben frisst er nicht gerne.


    Ich habe aber bedenken das das Vetoryl nochmehr die Nieren schädigt.Was meint ihr dazu?


    Im September hieß es noch die Nieren sind ok.
    Hier mal alle Nierenwerte die ich habe:


    13.09.2011
    CRE 0,7 mg /dl 0,4-1,4
    NA 134 mmol/l 141-152
    K 3,8 mmol/l 3,8-5,0
    CI 105 mmol /l 102-117


    16.09.2011 anderer Ta schreibe mal alle Werte
    ALB 4,4 2,5-4,4
    ALP 22 20-150
    ALT 247 10-118
    AMY 736 200-1200
    TBIL 0,3 0,1-0,6
    BUN 20 7-25
    CA++ 10,2 8,6-11,8
    PHOS 4,4 2,9-6,6
    CRE 0,8 0,3-1,4
    GLU 74 60-110
    NA+ 143 138-160
    K+ 4,3 3,7-5,8
    TP 6,6 5,4-8,2
    GLOB 2,2 2,3-5,2


    12.10.
    Kreatinin 1,3 bis 1,4
    Harnstoff 36,5 bis 29 Die Werte habe ich nur telefonisch da muß ich mir das Labor noch abholen.