Beiträge von Lysaya

    Gerüchte besagen, wenn man Flohsamenschalen aufkocht, dann kann man da für Kinder so "Glibber" draus machen.

    Weitere Gerüchte besagen, wenn man vergisst, dass man sowas angekocht hat, dann kann es sein, dass man den Löffel nach ein paar Tagen nicht mehr aus der Masse heraus bekommt ...

    Also ... nur Gerüchte *hustet*

    Als unsere Tochter in der Grundschule war, hat sie oft ihre Pausenbrote nicht gegessen. Die bekam Iwan dann immer, wenn sie nach Hause kam.

    Irgendwann saß er schon wartend an der Tür und hat sie erst rein gelassen, wenn sie ihren Ranzen geöffnet hat.

    Wenn das nicht schnell genug ging, hat er seinen Dickschädel einfach in die Tasche gesteckt und sich die Brote selbst raus geholt. Da bekam "mein Hund hat die Hausaufgaben gefressen" irgendwie auf einmal Sinn :ugly:

    Und in den Hundeverrückt-Thread gehört wohl, dass Töchterchen jeden Morgen ein Extra-Brot für Iwan mit geschmiert hat ... falls sie doch mal aufisst :roll:

    Die meisten Insektenhotels sind nicht nur nicht nützlich, sondern können sogar schaden.

    Wildbienen - für die diese Nisthilfen gedacht sind - sind Solitärbienen und es ist eigentlich gegen ihre Natur, dicht an dicht zu wohnen.

    Bei den käuflichen Hotels sind die Röhrchen zu kurz, durch die enge Besiedlung übertragen sich Pilze und Krankheiten sehr schnell. Und ohne geeigneten Fressschutz hat man halt einfach kein Hotel, sondern ein Buffet für den Specht (gut, das wäre noch eine sinnvolle Verwendung).

    Die allermeisten (75%) der Wildbienen nisten im Boden. Es ist also viel wertvoller, für ein paar kahle Stellen zu sorgen, Lehmflächen zu schaffen. Stauden auch abgeblüht stehen zu lassen ... Für Bienen sind nämlich vertikale "Höhlen" und "Röhren" viel sinnvoller, als diese kurzen Stäbchen in den Hotels. Und die Bambushölzchen müssen SEHR sauber entgratet sein.

    Wenn man Holzblöcke nimmt, muss es jahrelang abgelagertes Holz sein (am besten Buche) und man darf auf keinen Fall ins Stirnholz bohren, weil es sonst Risse gibt und dort setzt sich Feuchtigkeit fest.


    https://www.nabu.de/tiere-und-…luegler/bienen/13704.html

    https://www.wildbienen.de/wbs-nhlf.htm

    https://www.wildbienen.info/ar…augliche_nisthilfen_A.php


    Ich würde den Schuhschrank vielleicht eher bepflanzen? Aber hab da auch Bedenken wegen der Feuchtigkeit. Der ist ja nur für Innenräume gemacht.

    Ich glaube, ich hab da letztes Jahr was vergessen :see_no_evil_monkey:



    fccc7038a034883b72c34cefa.jpg

    *flötet*

    Du versüßt mir gerade den Tag :rolling_on_the_floor_laughing:


    Bodo .... Mr. "Ich klau doch niiiiemals was!" ... ist bei meiner Mutter in die Hochbeete gehüpft (!) und hat Radieschen ausgegraben und gefressen. Alles war vor ihm sicher. Aber Radieschen hat er geliebt. (vielleicht, weil er die nicht mit Lucy teilen musste?)

    Falls sich jemand fragt: in normalen Mengen sind die nicht schädlich für Hunde ... ich bin nur nicht sicher, was eine normale Menge ist. So ein Bund hat er sicher verputzt :see_no_evil_monkey:

    Kornelkirsche blüht, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Purpurweide und Schneeball stehen in den Startlöchern. Die Heckenkirsche braucht wohl noch, der Holunder hat schon ordentlich Blattansätze. Die Hasel blüht. Krokus, Schneeglöckchen und Narzissen breiten sich aus.

    Ein Löwenzahn blüht auch schon und ich hab eine Hummel drauf gesehen :D

    Wenn man auf der Terrasse sitzt, scheint es überall zu fliegen. Rote Mauerbienen sind auch ganz aktiv.

    Ich hab Bodo mal aus Versehen mit einem Gartenschlauch eingezäunt :ka:

    Er ist Zeit seines Lebens NIE über Schläuche gestiegen. Ich hab Blumen gegossen und nicht gemerkt, dass ich aus Versehen eine Schlaufe um ihn gezogen habe. Als die "Öse" immer enger wurde, hat er panisch angefangen zu fiepen ... stellt Euch einfach einen Elefant auf so einem Podest vor: Alle vier Pfoten eng zusammen und versucht das Gleichgewicht zu halten, um NICHT auf oder über den Schlauch zu müssen.

    Konnte er auch prima allein mit der Schleppleine ... Einmal um ihn herum gelegt, war er wie am Boden fest geklebt.

    Und eine angelehnte Tür ist eine verschlossene Tür :klugscheisser:

    Eine Tafel Schokolade auf der Couch war übrigens auch ein unüberwindbares Hindernis, dann konnte er da nicht mehr rauf!


    Mein kleiner Autist ...