Beiträge von Sari77

    Hallo!


    Habe deinen Beitrag durch Zufall gelesen- weißt du denn schon etwas Näheres?
    Also ich will absolut den Teufel nicht an die Wand malen und dir auch nicht Angst machen, aber wenn noch immer kein Befund vor liegt, frag mal den TA ob es Atopie sein könnte?
    Das hatte mein Hund-war allergisch gegen so ziemlich alles, teurer Medikamente haben leider bei ihr auch nicht gut geholfen und ich habe mich, nach so ziemlich allem ausprobieren (Desensibilisierung, versch. Futter, auch einfrieren,roh, Schlafplatz jeden Tag frisch machen (wegen der Milben), usw... und als ich um viele, viele Euros leichter war, schweren Herzens dazu entschieden den Hund einzuschläfern.
    Diese Krankheit kann vielleicht bei einem anderen Hund bedingt geheilt oder durch Medikamente verbessert werden.


    Bei uns war es leider nicht so... :( :


    Alles Gute!

    Hallo!


    Also ich würde die Personen ja freiweg nach zuerst mündlichem Hinweis anzeigen. Bei uns ist das auch einmal passiert, ein Border Collie ist in die Weide und hat die Stuten mit den Fohlen! gejagt. Die Besitzerin ist nur weiter gegangen...
    Darauf hin sind wir ihr mit dem Auto nach gefahren und haben ihr absolut klar gemacht, wenn so etwas noch einmal vorkommt wird sie angezeigt, seit dem ist es nie wieder passiert. Die Frau hat ihren Hund immer angeleint (wäre ja noch schöner)!


    tzzzz...


    Ich hatte anfangs auch mit meinem Hund das Problem, nicht das er sie gejagt hat, sondern wenn die Pferde herum gallopiert sind, das er hin ist und die richtig böse angebellt hat. Nun ja einmal hat der Hund zuviel gebellt und schwups einen Streifschlag von einem Pferd bekommen-die Sache war erledigt ;) (Gottseidank ist da nur ein Kratzer entstanden durch den Schlag)


    Ich würd mir das auf jeden Fall nicht gefallen lassen, auch nicht mit den Hinterlassenschaften der Hunde!


    Gute Nerven wünsch ich dir!

    Hallo,


    ich wollte mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben.
    Katze ist am Sonntag eingezogen...
    mein Hund ist zwar extrem eifersüchtig, aber ich denke, das die Zusammengewöhnung machbar ist. =)
    Gestern Abend hat es schon sehr gut geklappt (Hund war angeleint) mit beiden auf 1m Abstand im Wohnzimmer zu sitzen. Das mach ich jetzt einfach mal jeden Tag.
    Nachts schläft die Katze in einem seperaten Raum und der Hund im Hausgang, das funktioniert bis jetzt auch ohne Gejammer seitens des Hundes...


    Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!

    :smile:
    Danke, da hab ich ja schon wieder Hoffnung.


    Sollte ich evtl. den Hund anfangs auch wo anhängen, damit er ihr nicht nachlaufen kann...? Oder ist das keine gute Idee.
    Der Hund ist bis jetzt Katzen immer nachgelaufen, oder wollte es. Nur bei einer Katze, die strahlte schon so eine Dominanz aus, ist der Hund einfach vorbeigegangen, als wär diese gar nicht da.

    Ihr habt beide recht.
    Aber ich muss dazu sagen, ich wohne auf einem Bauernhof und wir haben ein kleines Problem mit Mäusen....darum die Katze.
    Mein Hund fängt zwar auch Mäuse, aber nicht so gut wie eine Katze....

    Hallo!


    Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben...
    Ich habe einen Hund (2 jährige Kuvasz Hündin) sie ist sehr auf mich bezogen und hat einen ausgezeichneten Jagdsinn.
    Ich bekomme am Wochenende ein Katzenkind (ca. 3Monate alt).
    Ich will es Anfangs ebenfall im Haus lassen, damit es sich an seine neue Umgebung gewöhnt, danach wird es natürlich ein Freigänger.
    Jetzt meine Frage, könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die Zusammengwöhnung erfolgreich absolviere ohne das es Tote gibt. Meine Sorge gilt eher dem Katzen Kind.....
    :fear:


    Es kennt Hunde zwar, aber nur aus sicherer Entfernung....


    Danke im Voraus.

    Hallo,
    also festgestellt wurde das bei meiner Hündin so, zuerst normaler Allergietest (Haut und Blut), dort hat sich heraus gestellt, dass die gegen Hausstaubmilben, Futtermilben, Rindfleisch, Birke (Pollen) und noch sonstige Gräser, auch Pollen allgenmein allergisch ist. Nachdem auch durch Vermeidung der Allergene keine Besserung eintrat (sprich Futter portionsweise einfrieren usw.) habe ich dann nach ca. einem halben Jahr Behandlung ohne Diagnose den TA gewechselt, weil ich mich verarscht fühlte..(außerdem wollte ich nicht einem jungen hund cortison geben, auch nicht als kur).
    Der neuen Tierärztin habe ich dann alles erzählt was bereits gemacht wurde, sie hat sich meinen Hund sehr genau angesehen, diese TÄ hat sich auch ihre Meridiane angesehen und das hat dann alles zusammengepasst, sodass es nur Atopie sein konnte. Sie gab mir daraufhin für 5 tage Atopica 100mg mit und meinte ich sollte nach 5 Tagen wieder kommen. Und siehe da, der Juckreiz hat sich innerhalb von 3-4 tagen bereits vermindert und man konnte schon nach 1 woche sehen, dass die Haut zu heilen begann.
    Nun ja, die Tierärztin hat schon von Anfang an gesagt, dass das mit Atopica ein Test ist die ersten 5 Tage, denn sie will mir weitere mögliche unnötige Kosten durch Blutanalysen etc. ersparen und ich wusste ja bereits was die Allergene waren.


    Ich habe anfangs für eine 30 Stk. Packung Atopica 100mg um die 140/150 euro bezahlt, mitlerweile hat der pharma vertreter mit sich reden lassen, die Tierärztin auch und ich bekomme sie jetzt um ca. 100,- , nun ja, das ist immer noch sehr viel geld, wenn man eine täglich davon braucht. Dazu kommt noch das Shampoo, ca. 15 euro (glaube ich) und natürlich ein Hypoallergen Futter.
    Anfangs hatte ich vom Tierarzt essentielle Fettsäuren (Virbac), aber wie gesagt mitlerweile auf Schwarzkümmelöl umgestiegen, enthält sehr viele Fettsäuren, 60ml kosten ca. 34 Euro und reicht für 2 Monate.
    Ich hoffe sehr stark, dass Sari (so heißt meine Hündin) =) weiterhin so gut damit klar kommt und eventuell die Dosis der Tabletten noch gesenkt werden kann. :gott:

    Hy, habe in einem anderen Tread schon geschreiben aber ich will auch dir sagen, was ich mit meiner Hündin mache, damit es ihr besser geht.
    1. sie bekommt Atopica (anfangs tägl. 2 tabletten für 6 Wochen, mitlerweile 1 täglich, später dann wenn möglich nur jeden 2. tag 1)
    2. 2 mal wöchentlich waschen mit spezial shampoo bei atopie von virbac
    3. bettchen alle 3-4 tage mit 60 grad waschen (wichtig, darunter werden die hausstaubmilben und der kot nicht beseitigt)
    4. seit 1 woche gabe von schwarzkümmelöl (wirkung kann ich noch nichts dazu sagen, wirkt aber bei menschen mit neurothermitis sehr gut)
    5. beim Staubsaugen darf der Hund nicht im Raum sein, ich verbanne sie in der Zeit sogar in den Garten, wegen der herumwirbelnden Milben und Kot


    Hoffe ich konnte dir helfen


    alles Gute!