Hallo. Danke für Deine Antwort. Hab heute Termin bei der Physio ausgemacht. Ist wahrscheinlich echt das Beste. lg
Beiträge von lausebör
-
-
Hallo an alle!
Ich schreibe zum einen weil ich hoffe das es meinem Hund hilft, zum anderen aber auch weil ich selbst bisschen Kraft tanken muss.
Zum Problem:
Ich hab meinen Hund Arno aus dem Tierheim bekommen als er 2 Jahre alt war. Mittlerweile ist er 16 Jahre alt. Vom Kopf her ist er immer noch ein absoluter Wildfang und zu jeder Schandtat bereit. Vor 4 Jahren wurde bei ihm leider das Cushing Syndrom festgestellt. Dagegen bekommt er täglich Vetoryl. Bei weiteren Untersuchungen wurde eine fortgeschrittene Spondylose festgestellt. Mittlerweile ist auch noch das Cauda Equina Syndrom ausgebrochen. Das ganze äussert sich so, dass er immer weniger laufen kann, beim laufen stark schwankt und teilweise umfällt. Treppensteigen müssen wir leider, darum hab ich ihm ein Tragegeschirr gekauft. Alles immer in Absprache mit meiner Tierärztin.
Vor knapp 1,5 Jahren kamen dann noch Herzrythmusstörungen dazu, wogegen er auch Tabletten bekommt. Zu der Zeit hat auch eine Inkontinez eingesetzt. Am Anfang waren es nur ein paar Tröpfchen, es wurde dann aber immer mehr und daher haben wir uns entschlossen, ihm Windeln zu verpassen. Er trägt jetzt also erwachsenen Windeln die 3 mal täglich gewechselt werden. Es sind keine grossen Mengen an Urin die er verliert, aber es ist schon ein kleines Pfützchen... Naja - ich mach das alles mit weil er auch den Willen zeigt noch am Leben teilhaben zu wollen. Hätte er dauerhaft schmerzen oder wären die Windeln für ihn ein grosses Problem, dann muss ich leider tun was kein Hundebesitzer gerne tut.
In den letzten Wochen wurde das schwanken des Ganges, das hinfallen sowie das Aufsitzen für ihn immer mehr zum Problem. Ich habe beim Tierarzt erfahren das es einen Expander gibt (Biko-Expander) der dem Hund da wohl helfen kann. Wir haben das Teil jetzt den zweiten Tag. Er trägt diesen nur beim Gassi gehen (wenn man das noch so nennen kann: ich pack ihn ins Auto und wir fahren in Park und dort kann er dann bis zu 200m gehen und sein Geschäft machen). Er hat aber arge Schwierigkeiten mit dem Expander. Die rechte hintere Pfote ist so gut wie Gefühllos und er geht auch mit einem krassen Linksdrall. Ich hätte gedacht dass der Expander hier helfen würde. Er fällt jetz aber noch mehr hin :(.
Darum meine Frage (meine Tierärtztin kann mir aufgrund von keinerlei Erfahrung da nicht wirlich weiterhelfen): ist das normal und es dauert jetz einfach und er muss da durch oder macht es keinen Sinn?
Ich finde es komisch das man in vielen Foren von dem Expander liest, die Tierärzte oder Kliniken (über die das Teil ja verkauft wird) einem aber nicht helfen können bzw. keine Erfahrungswerte haben. In den Foren finde ich jede Menge Werbung dafür, aber "echte" Erfahrungsberichte fehlen leider. Darum hoffe ich, jemand kann mir bisschen was darüber erzählen.
Mir ist schon auch klar das man nach einem Tag nicht gleich aufgeben sollte, aber ich führ ihn jetzt die 200m Gassi zwischen meinen Beinen. Das musste ich ja vorher nicht mal machen...
Egal. Auf jeden Fall danke fürs lesen! Ich mach mich jetz dran und richte ihn für die Nachmittagsrunde her: 10 Minuten herrichten, 5 Minuten fahren, 5 Minuten Gassi, 5 Minuten fahren, 10 Minuten ihn wieder auseinanderbauen
Das machen wir drei mal am Tag. Dazu Windeln wechseln (und auch Windeln zuschneiden) und noch so paar kleine Sachen. Er hält mich sauber auf Trab
Er hat mir aber so viel gegeben in meinem Leben, dass ich das gerne auf mich nehme und ihm jetzt im Alter auch helfen möchte. Er hat Spass am Leben. Und ich versuche ihm jeden Tag aufs neue diesen nicht zu nehmen. Auch wenn es für mich langsam echt hart ist...