Beiträge von sam2010

    also das mit dem gummiband guck ich mir mal an. bin ja krativ und handwerklich doch etwas begabt da wird sich was einrenken lassen.


    vorhin ist er grade wieder weg weil meine mum schon wieder das tor aufgemacht hat obwohl der hund direkt davor stand und sie mit zwei tütenbepackt. diesmal war ich aber besser vorbereitet. mit leine und Leckerlies bepackt bin ich hinterher. zum glück war noch ein anderer hund im hof mit dem ich sam dann anlocken konnte. die erfahrung hatte ich auch schonmal ohne leckerlies gemacht dass sam dann neugierig und eifersüchtig wird.
    also der süßen alten hündin immer mal leckerlies gegeben und für jeden schritt den sam sich rann getraut hat, hab ich ihn auch eins in die nähe geworfen. bis er mir iwann buchstäblich aus der handgefressen hat. also mach ich weiter und immer gelobt und "schön machst du das, sam" - "guck mal die ****, was für eine liebe" und immer dann abwechselnt leckerlies. natürlich das herrchen gefragt obs okay ist. der war aber ganz verständnissvoll und hat sam auch ein paar frolics hingeworfen.
    iwann saß sam dann neben mir und wir haben uns zusammen die hündin angeguckt. aber streicheln wollte er sich noch nicht lassen. iwann hab ich den karabiner in die hand genommen und meinte "wollen wir ein bisschen gassi, sam?" da kam er dann immer näher und ich sag immer leise und freundlich "braver sam, schön machst du das" und dann hatte ich ihn :D keine drei häuser von meinem haus weg. mann war ich froh. und richtig stolz war ich auf sam dass das doch relativ schnell ohne große zimperleien ging. meine mum war hinterher gefahren und stand immer dabei, hat sogar auch ein paar leckerlies geworfen.
    als sie sam dann aber zu hause schimpfen wollte, hab ich sam gestreichelt und gesagt "er hat das tor nicht aufgemacht mama. schipf ihn nicht weil dann ist es kein wunder dass er abhaut" So große augen hatte sie noch nie hahaha.


    Nur ein Kleiner Einblick wie das abhauen "unkompliziert" von dannen geht. Mein Versprechen hab icha uch gehalten, sam und ich sind dann nochmal mit den leckerlies rumgelaufen und ich hab ein paar tipps, wie zum Beispiel leckerlies fallen lassen, direkt mit eingebaut.


    auch wenns abhauen scheiße ist, und dass meine mum schon wieder das toor aufgelassen hat erst recht, glaub ich dass war ein guter anfang. Danke an alle Beiträge. Ihr habt mir ungemein geholfen. Die einen waren besser die anderen nicht. Aber ich hab viel gelernt und danke euch dass ihr sam's und mein Leben erleichtern wollt <3

    also ich hab mit meienr mum geredet, sie würde Tatsächlich dieses Tür-Mechanik-Zumach-dings zahlen :D je nachdem wie teuer das halt ist, ansonsten hab ich ja bald geburstag und kann mir ein bisschen geld dazu schenken lassen, damit ich immerhin was dazu geben kann.


    mit der Schleppleine hat sich Sam gehstern nachmittag nicht besonders angefreundet, aber mit dem Home-Made-Parcour der auf einer genannten Homepage strand. absolut angstfrei sprang er auf so ziemlich alles und krabbelte unter allem durch :D


    Das Garten, oder Hoftor ist das größte Problem. es passiert vllt 5 mal im Jahr dass es doch mal auf ist, aber das sind halt schon fünfmal zu viel meiner meinung nach. und warum er im garten rum macht: genau. da ist mal die terassentür auf oder ich bin am lernen und er macht die türen auf weil er im garten was gesehen hat. Besonders viel angst wegen abhauen habe ich wegen dem Nachbarshund. wir leben fast tor an tor gegenüber also hat er eine gute Sicht auf "Rocky". das macht mir angst, dass wenn das Tor nicht zu ist, sam ganz schnell weg und bei ihm ist. weil so angstlos wie er auf und unterm stuhl klettert, rennt er auch über die straße.


    ich wohne in einem kleinen dorf wo glaube ich die größte kriminalitä war, dass ein kind im laden mal das extra aus der zeitung geklaut hat.. um vergiftete Leckerlies oder ähnliches mach ich mir wenig sorgen weil sam alles fremde auf unserem grundstück immer erstmal anbellt und wenn ich dabin gibt er ruhe. also ganz im sinn "guckd u erstmal was das ist und was es kann dann bin ich ruhig". da das nur passiert wenn die leute am Tor sind finde ich das gut und möchte das auch so weiter behalten.


    Langsam komme ich mir ein bisschen dumm vor weil so viele sachen genannt werden wo ich mir denke "Boar, Sophie, da hättest du auch drauf kommen können" wie mit den Leckerlies auf dem weg und so ähnliches. weil es mich auch ein bisschen stört dass ich sam im feld nur ohne leine laufen lassen kann wenn alles leer ist. einmal ist er sogar nem auto hinterher gerannt haha.


    ansonsten reagiert er auf alles was ich sage und macht Fortschritte.


    Zum thema mama: gestern waren wir zu dritt und haben DSDS geguckt und uns dabei essen bestellt. anscheind hat sich meine mutter das mit der konsequenz zu herzen genommen hat ihm nämlich nichts gegeben. Ich war richtig stolz und hab ihr das auch gesagt, weil ich selbst sams blicke kenne und sein drama manchmal wen er sich dann vors sofa legt und so tut als würde er gleich sterben wenn er DIESES stückchen Pizza nicht bekommt. mein Trick war es, ihm in die augen zu gucken und genüßlich reinzu beißen :D fies, aber hat gewirkt hehe.
    dass er bei ihr bettelt nicht nicht unbedingt das problem aber er hört nahezu nicht auf sie wenn sie kein essen in der hand hat, und das überträgt sich dann auf mich weil ich ihn ja schlecht erziehe und er ja auch auf meine mutter hören soll. aber wenn ich das richtig sehe bin ich doch der Rudelführer bei sam, also muss er erstrangig auf mich hören.

    Lieber woodyfan,


    ja so fühle ich mich auch. mehr oder weniger im stich gelassen. aber ich will sam auf keinen fall abgeben. ich hab gesagt WENN Hund dann bis zum Ende. man bekommt ja auch nicht ein kind und wenn man dann keine lust hat weil man es baden muss oder ständig fütter, gibt man es wieder ab.


    AN Ceri05: wie meinst du das? ich mache was mir in der Hundeschule geraten wurde. erst hab ich das so gemacht von meinem dorf zum anderen zu laufen das sind fast 5 KM und halt wieder zurück. das waren knapp zwei stunden feld wo sam auch rennen konnte ect. halt wenn keiner in der nähe war. ich hab mir aber vor kurzem gedacht dass das vielleicht garnicht so gut ist und gehe nach der schule 2 oer drei mal mit ihm jeweils ne halbe stunde zu punkt B und wieder zurück oder ein einhalb stunden. damit das nicht zwei klotzen mit einmal zwei und einmal einer stunde , sondern aufgeteilter. ich könnte mir aber vorstellen dass die 20 minuten "Spaß-Agility" nicht reichen könnten :S
    Oder verstehe ich dich da falsch?
    Das Mit der Türautommatik finde ich garnicht so schlecht. vielleicht gibts ja im Baumarkt eine günstige variante, weil Geldmangel. ist stehe nicht nur in der Erziehung alleine da.


    An Fozzybär: Schleppleine wurde mir schonmal geraten. Heute neu gekauft weil alte putt :D
    Das Mit dem Schild finde ich gut. :headbash: das ich nicht selbst drauf gekommen bin...

    Lieber woodyfan,
    da stimme ich dir ganz und gar zu. Kommt vielleicht scheiße dass ich das so sage, aber wenn du den treat verfolgt hast wirst du merken dass meine mutter da weniger mit spielt als ich. ich achte darauf dass das tor IMMER abgesichert ist und er nicht durch, drüber, drunter kann. wenn ich einkaufen war und die sachen rein bringe lege ich lieber die komischsten verrenkungen ein als dem hund die möglichkeit zu geben abzuhauen. sowohl sam, als auch ich wurden beide schon fast angefahren weil sam einfach angstfrei über die straßen rennt. ich möchte werder das mein hund schmerzen hat, noch ich, noch sonst wer. ich weiß über die Leinenpflicht in Deutschland und bin über die gefahren informiert was da alles passieren kann. aber wenn ich manchmal meine mutter höre wie sie über sam reden hab ich angst das sie absichtlich irgendwann das tor auflässt :(


    Leider habe ich in manchen situationen keine Chance, in das abhauen meines hundes eingreifen zu können. selbst wenn ich mit im Hof bin (er ist ziemlich groß).

    Liebe Elsemoni,
    wenn ich nach Ratschlägen frage, weil ich nicht mehr weiter weis und dann ein beitrag kommt, dass mein hund es bei mir langweilig findet, es für mich kein verständnis gibt, ect. ja dann fühle ich mich angegriffen. Ich achte die Meinungsfreiheit von jedem, aber dann möchte ich auch das meine geachtet wird wenn ich sage dass ich das nicht in ordnung finde.
    Souveränität zählt tatsächlich nicht zu meinen stärken aber wenn mir was nicht passt, sag ich das nunmal.


    An der stelle, danke an Lieselotte.


    Wapati, ich danke dir für die Ratschläge. Das mit dem Clicker hab ich tatsächlich schon versucht, aber manchmal glaube ich, sam braucht doppelt so lange um zu verstehen, dass der clicker für ein Signal steht, als andere. Lebewesen xD bei ihm wirkt das sogenannte "Pavlovische Gesetzt" nicht so recht haha. aber ich werde die idee nochmal aufgreifen, vielleicht habe ich in der zwischenzeit ja auch an Timing, ect dazu gelernt.
    Mit der Schule ist das so: wir haben den Hund als FAMILIENHUND gekauft, unter anderem weil ich schon seit jahren wieder einen haben wollte (unser ersterhund wurde eingeschlägert als ich 13 war). Zu dem Zeitpunkt haben mir alle möglichen Leute unterstützung angeboten, von wegen aufpassen wenn ich in der schule bin, Erziehungsratschläge und am Anfang wars auch so dass wir draußen auf ner wiese zum beispiel im drei eck standen und sam immer wieder zu uns gerufen haben. Nur mittlerweile, aus welchem grund auch immer, bin ich die einzigste die sam jetzt noch gerne in der nähe hat. Nach all den Versprechen stehe ich jetzt alleine da. hätte ich gewusst das das so ausgeht...


    An schnegge: Das mit dem Waldagility find ich ne SUPER idee. Wird verfolgt :D und die seite durchstöbere ich auch gleich mal.


    Ich weiß ich habs schon paarmal geschrieben aber ich danke euch wirklich für die Ratschläge. einiges hatte ich auch schon im sinn, war mir aber nicht besonders sicher ob das wirklich so gut für sammy ist. Ihr helft mir wirklich ungemein. DANKE :*

    ich MACHE mit dem hund suchspiele, bringe ihm immerwieder neues bei. ich versuch ihn so gut wie möglich auszulasten und wenn du den geitrag komplett gelesen hättest, hättest du das gesehen.
    in den vereinen um meinen wohnort kosten die einzelnen stunden von 30 bis 60 euro PRO STUNDE. außerdem gehe ich zur schule und schreibe in wenigen wochen mein abi.
    nebenbei ist mein hund noch garnicht weit genug für agility training oder sonst was. er ist noch viel zu aufgeregt wenn er andere sieht und zu neugierig gegenüber allem. das einzigste wo er annähernd "still" ist und nicht so aufgedreht ist im garten und da trainier ich halt mit ihm "agility für arme und unerfahrene" er macht das GUT weil er auch keine angst hat.


    wenn man nichts gutes zu sagen hat sollte man die klappe halten. denn du bist die einzigste von der ich nicht einen ratschlag bekommen habe sondern nur vorwürfe. DANKE :muede:


    da mit meiner mutter muss ich dir aber dennoch recht geben. eben weil sie da nicht mit mir am strang zieht und auch auf das was ich sage nicht eingehe halte ich ihn eben von ihr fern damit er auf MICH hört und ich es vllt nicht richtig mache aber es immernoch besser ist als das was meine mum da abzieht. aber mit ihr kann man da auch nicht reden. also umgehen wir sie. auffallen und besonders stören tut es sie nicht.
    Und ja, es ist ihr scheiß egal, weil ich dann immer hinterher renne und ihn einfange. aber sie erwartet dass wenn sie ruft "sam komm" er auch kommt ohne dass sie eine sache überhaupt mit ihm trainiert hat.


    trotzdem hätte das verkneifen geholfen denn weder du noch ich sind jetzt weiter gekommen. aber wenn es dir in irgendeiner form geholfen hat, gern geschehen. anscheind bist du aus dem alter wirklich raus...

    JA die Tipss sind wirklich gut, besinders das mit der schleppleine.
    Nein springen tut er garnicht mehr ausser ich heb die arme vor ihm hoch. das ist für ihn sozusagen der freifahrt schein. auch andere springt er nicht mehr an. genau den geratenen tipp hab ich genutzt. trotzdem danke, denn wirksam ist er auf jeden fall.


    morgens lasse ich ihn alleine raus und vergewissere mich dass das tor zu ist. warte bis er pipi gemacht hat, lobe ihn und bis er kaka gemacht hat und lobe ihn. danach gehe ich duschen und er hat zeit bisschen zu toben. das ist schon ziemlich engespielt weil er meistens dann wieder kommt wenn ich grade mit dem duschen fertig bin. nach der schule gehe ich mit ihm spazieren und abends nochmal vor dem schlafen gehen. wenn er zwischen drinn mal muss lass ich ihn in den hof.


    ansonsten zeigt er keine anzeichen dass er "weg" will. er buddelt nicht rum, er knabbert nicht am zaun, springt nur dran rum wenn der nachbarshund auch im garten ist, aber der zaun ist zu hoch um auszubüchsen.


    zu dem Thema mama.. wirklich an einem strang ziehen wir da nicht. ich sag sitz, sie sagt platz, sam geht ans fenster und guckt raus. ich sag nein, sie sagt nein, aber bricht ihm gleichzeitig ein stück brot ab dass er zu essen bekommt (kein wunder dass der hund bei ihr bettelt). mittlerweile hab ich sie soweit dass sie dem hund wenigstens iwelche minikomandos gibt wie sitz oder platz oder pfötchen damit er lernt dass er auch bei ihr nichts nur geschenkt bekommt. aber meine mum in sachen hundeerziehung zu trainieren ist schwerer als meinen hund..
    mittlerweile halte ich ihn auch eher fern von meiner mutter weil, naja, sie macht die ziemlich harte erziehung an dem kleinen noch schwerer.


    und wie war das? noch nicht genug auslastung? :verzweifelt:
    ich fall ja selbst mittlerweile schon halbtot ins bett wenn wir im garten ein bischen agility training machen, und vereine ect., ich weiß das kommt jetzt scheiße weil unter dem aspekt mir keiner einen hund (erst recht nicht den rasse mix) empfohlen hätte, aber dazu hab ich leider nicht das geld. deswegen der eher kleine agility park im hof.


    Nochmals danke, dass jeder von euch sich die zeit genommen hat mir zu helfen. ich liebe meinen kleinen sam und will dass es ihm gut geht. Danke für eure tolle Hilfe :rollsmile:

    das gassi nicht reicht hab ich schon von vielen seiten gehört. deswegen hab ich dann auch mit apportieren angefangen, ballspielen, suchspiele und zum beispiel zwischen seinem ball und seinem stoffknochen zu unterscheiden. das machen wir jeden tag mal 20 mal 30 minuten je nachdem wie er lust hat. wenn ich merk langsam will er nichtmehr hör ich halt auch auf weil ich gelesen habe dass ich das spiel beenden soll.
    im garten haben wir noch eine wippe extra aufgebaut und eine limbo stange zum drüberspringen. also ich hoffe das reicht an auslastung für diesen rasse mix xD


    Mit dem tor ist das so eine sache. im prinzip ist es immer zu und wenn ich sam in den hof lasse guck ich auch dass es zu ist. aber halt mit dem halsband. wenn dann meine mum von der arbeit kommt und nicht dran denkt kann es passieren dass er jemanden am grundstück vorbei laufen sieht oder der nachbarshund auch im hof ist und sam das tor das aufkratzt. dummerweise ist so ein tor auch nicht grade billig sonst würde das problem vielleicht garnicht bestehen..


    wenn wir im feld sind lasse ich ihn nur von der leine wenn weit und breit keiner zu sehen ist. ich weiß sam tut keiner fliege was zu leide und springen tut er auch nicht mehr aber kinde bekommen schnell angst wenn so ein hund in fast der selben höhe angerennt kommt. sam steht ja nicht auf die stirn geschrieben dass er nur mal riechen und gestreichelt werden will.


    habt ihr euren hunden das iwie abgewöhnen können? wurde euch in eurer hundeschule gesagt "trainiert das und das so und so"?

    Halli Hallo.


    ich habe seit etwas mehr als einem jahr meinen kleinen Sam. Er ist ein Labi-Aussi-Mix und an sich der netteste und gutherzigste Hund den ich kenne. Er ist nicht direkt mein Ersthund, aber ich denke wir machen gute Fortschritte. Wir üben die verschiedensten Kommandos, wir trainieren Sachen wie Anspringen und ähnliches ab, und seine überschüssige Energie werden wir auch langsam los. Dennoch gibt es ein Problem:


    Ich wohne in einem Haus mit großem Garten und Hof. das alles ist abgetrennt mit einem Zaun. steht dieser Zaun aber nur ein bisschen zu weit offen, ist Sam weg. Obwohl besonders gerne meine Mutter das Tor offenlässt, darf ich dann hinterher rennen, rufen mir alles mögliche anhören, wie unerzogen der Hund wäre, ich solle doch zur Hundeschule gehen ect.


    Als ob ich das nicht schon versucht hätte :headbash:


    In der Hundeschule wird mir zu dem Problem nur gesagt "behalte das Tor zu, geh viel mit ihm raus". Ich laufe mit Sam die verschiedensten Wege ab; ins Feld, in den Wald, im Dorf rum, aus der Hoffnung dass er vllt das Interesse verliert und sich beim offenen Tor etwas denkt wie "ach kenn ich schon". vergebens.
    Wenn ich beim Gassi gehen (2x am tag jeweils zwischen einer und eineinhalb stunden) andere Hundebesitzer treffe, und versuche mir bei denen Rat zu holen, verhalten sie sich als hätte ich sie nach ihrem letzten Arztbesuch oder sonst was gefragt.
    Bei der zweiten Hundeschule hab ich auch gefragt wegen frei laufen lassen in Wald oder Feld. darauf bekam ich nur die Antwort "darf der Hund gar nicht, muss also nicht geübt werden". Ich merke dass ich da keine Unterstützung bekomme also frage ich hier mal nach qualifizierten Antworten und Ratschlägen. Ich bin wirklich kurz vorm Verzweifeln. geschimpft wird sam bei wiederkehr nicht mehr. das habe ich shcon gesagt bekommen aber mehr auch nicht.


    Ich hab sam sehr ins Herz geschlossen und möchte ihn sowohl behalten als auch nicht quälen. Bitte könnt ihr mir helfen?


    Liebe Grüße und Danke im Vorraus für alle Ratschläge, Gedankengänge und Antworten