Beiträge von Lunze

    Oh Gott, wie schrecklich!
    Einen völlig verängstigten Hund kann man nicht verscheuchen? Kaum vorstelllbar...
    Und warum wurde kein Betäubungsgewehr eingesetzt? Wobei die Polizisten ja offensichtlich eh nicht in der Lage waren, den Hund zu treffen... :???:
    Und zu guter letzt überfährt man das arme Tier gezielt zweimal und überlässt das schwer verletzte Tier einfach seinem Schicksal?
    Unglaublich, dass dieser womöglich noch lebende Hund nicht gesucht wird.
    Bei jedem verletzten Reh wird doch auch eine Nachsuche gemacht... und der Hund wird sich ja vermutlich sogar noch nach wie vor in unmittelbarer Nähe der Autobahn befinden und stellt damit evtl. weiterhin eine Gefahr für die Autofahrer dar...

    Also ich hab ja jetzt auch mal versucht, Myro mit Kokosöl gegen die mistigen Zecken einzureiben, aber dieses Experiment ist ja sowas von gescheitert....
    Schon als ich das Glas aufgemacht habe, schlabberte er sich das Maul - und hat dann schon beim Einreiben sofort gierig das Fett wieder abgeleckt. Anschleßend dann auch noch meine Füße und Beine, denn da hatte ich meine "Kokosnuss-Hände" dran abgerieben.
    Er war regelrecht verrückt auf das Kokosöl und ließ sich kaum Bremsen...
    Ist denn nur MEIN Hund so ein Gierschlund? Lassen Eure das Fett wirklich auf dem Pelz??? :???:


    Achso, was die Wirkung betrifft... über mein "Kokosöl-Bein" ist dann direkt eine Zecke gekrabbelt... also die schien das fast zu mögen... ;)

    [quote="Windi"
    Ja....diese ständige auf und ab macht es einem ganz sicher nicht leicht. Das Gefühl kenne ich noch von unserer Senta. Da dachten wir auch in den letzten 3 Jahren, dass es nun bald soweit sein würde und dann wurde die "Oma" sagenhafte 16,5 Jahre alt.


    Du glaubst garnicht, wie sehr ich Dir wünschen würde, dass auch Myro so ein biblisches Alter erreichen würde, aber da sind sich wohl alle einig, dass das nicht der Fall sein wird :(
    [/quote]


    Ja, da müsste dann wohl ein Wunder geschehen...
    Obwohl.... bei mir wird eigentlich immer im Juni gestorben - und der ist ja nun vorbei!
    Deshalb haben wir am 30. um Mitternacht auch ein Gläschen auf Herrn Myro getrunken... auf ein weiteres Jahr!!!
    Und wenn man es ganz genau nimmt, ist Myro ja eh erst im Juni 2018 dran... meine Hunde sind ja immer mit 11 Jahren Abstand gestorben. Aber das hatte ich ihm ja auch schon erklärt... ;)

    Was mich da so geschockt hat war, dass sie sich nicht einfach im Zahnfleisch festgebissen hatte, sondern sich wirklich am Zahn UNTER das Zahnfleisch GESCHOBEN hatte und ja schon fast komplett darunter verschwunden war.
    Ich hab mir dann die ganze Zeit vorgestellt was passiert wäre, wenn sie sich dann DA (also quasi von innen) festgebissen und gesaugt hätte... Und außerdem: Warum macht die das???? :???:


    Was mich total geärgert hat war, dass ich das nicht fotografiert habe....

    Jetzt sind wir schon über eine Woche wieder hier... und ja, Myro lebt noch.... :smile:
    Als ich losgefahren bin nach Norderney war es eigentlich mit der Vorstellung, dass das nun wirklich seine letzten Tage würden.
    Es lief ja am Ende so schlecht (bzw. gar nicht mehr) mit dem Pieseln, dass wir davon ausgegangen sind, jeden Tag den Katheder legen zu müssen. Es sollte also unsere Abschiedswoche sein... um ihn anschließend gehen zu lassen...


    Aber dann kam es ja glücklicherweise anders und er konnte im Urlaub erstaunlich gut pillern (sieht man von den morgendlichen Anfangsschwierigkeiten mal ab) und ich habe wirklich nur am letzten Tag den Katheder gebraucht.


    Und so sind wir jetzt wieder in dieser Auf-und ab-Phase. Im Moment tut er sich wieder sehr schwer mit dem Pieseln, aber wenn ich mich dann gerade entscheide, den Katheder zu legen, dann läuft es doch wieder. Also mühsam, nicht gut, aber es läuft.
    Dann ist er zum Beispiel morgens auf dem Spaziergang mal ganz langsam und müde und macht einen ganz schlechten Eindruck... und nachmittags ist er dann vielleicht wieder ganz anders drauf... trabt mit erhobener Rute durch die Gegend, fordert zum Spielen auf usw....
    Das macht es sehr schwer zu beurteilen, was richtig ist.
    Ich habe im Moment noch nicht das Gefühl, dass ich sein Leben beenden sollte. Zwischendurch sind eben Momente oder Stunden oder Tage, wo ich unsicher werde, aber in anderen bin ich dann wieder ganz sicher, dass es noch nicht an der Zeit ist...
    Macht Myro einen schlechten Eindruck und ich bin unsicher, ob er vielleicht Schmerzen hat, dann geb ich ihm vorsichtshalber zu dem Schmerzmittel, das er eh schon bekommt, zusätzlich noch Novalgin. Da zögere ich jetzt nicht mehr lange und geb lieber einmal zuviel als zu wenig.


    Am Wochenende stell ich mal ein paar Photos aus dem Urlaub ein! :smile:

    Sachen gibt es, die gibt es gar nicht....


    Gestern habe ich, als ich Myro seine Tabletten eingeben wollte, eine Zecke auf seiner Zunge entdeckt.
    Naja, dachte ich, kann ja passieren, die hat er wahrscheinlich irgendwo versehentlich aufgeleckt (sie hatte sich auch nicht festgebissen, sondern krabbelte munter über die Zunge...).
    Vorsichtshalber habe ich mir dann aber trotzdem Myros Maul mal etwas genauer angesehen... und was finde ich?
    Eine Zecke, die sich am Eckzahn unter das Zahnfleisch gebohrt hat! Also sie hatte sich nicht durch das Zahnfleisch festgebissen, sondern sich wirklich darunter geschoben, es guckte nur noch ein Beinchen und ein klitzekleines Teil ihres Körpers raus.
    Hätte ich nicht so gezielt gesucht, wäre sie mir dort sicherlich auch nicht aufgefallen.
    Wir haben sie dann ganz vorsichtig und mühsam drunter weggekratzt... und der arme Hund hatte danach natürlich Zahnfleischbluten...


    Unglaublich, diese Viecher... :( :

    Hast Du denn schon mal Previcox probiert? Myro bekommt das jetzt ja schon eine ganze Weile. Zunächst auf Grund seiner Anaplasmose und seit Januar durchgehend wegen seines Tumors. Er verträgt es bisher völlig problemlos. Solltest Du Novalgin probieren, dann würde ich wahrscheinlich die Zäpfchen nehmen, um den Magen möglichst wenig zu belasten. Ich selbst kot... mir zum Beispiel bei Novalgin-Tropfen die Seele aus dem Leib, per Infusion vertrage ich es aber problemlos...

    Zitat

    Ich hab immer bißchen Angst in den Thread reinzuschauen, bin wirklich froh, dass Myro zur Zeit einigermaßen stabil ist. Habt ihr mal über Bestrahlung nachgedacht?


    Ja, nach Bestrahlung hatte ich damals in der Klinik gefragt, ist aber wohl in Myros Fall nicht geeignet. Eine palliative Chemo wäre möglich, aber da habe ich mich ja gegen entschieden.



    Gestern war ein wunderbarer Tag...
    Wir waren mehrere Stunden unterwegs, durch das Schutzgebiet bis zum Inselende und dann am Strand zurück.
    Myro war absolut motiviert, was bei dieser Menge Kaninchen dort auch kein Wunder ist (Häschenkino ist nichts dagegen... ;)). Und pinkeln konnte er wie ein Weltmeister.
    An der Inselspitze war dann eine große Gruppe Seehunde und auf dem Rückweg am Strand dann nochmal einer. Den fand Myro dann schon seeehr interessant...
    Normalerweise spiele ich ja dann am Strand immer etwas Ball mit Myro, aber ich dachte nach der Tour bräuchte ich ihm das ja wohl gar nicht vorschlagen... Pustekuchen... Er forderte den Ball regelrecht ein...


    Tja, und heute war dann überhaupt kein guter Tag. Pieseln ging zunächst wieder gar nicht, später mühsam tröpfchenweise.
    So wird man ziemlich schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, wenn man gerade wieder ein kleines bisschen Hoffnung hatte.
    Klar, ich weiß wie es um ihn steht, aber irgendwie hofft man ja doch immer auf ein Wunder...


    Hmmm, leider jetzt etwas traurige Grüße von Norderney. Und morgen geht es ja auch schon heim...

    Zitat

    Ganz sicherlich werden Dich die Gefühle mal überrennen, aber sie wird positiv belegt sein. Irgendwann einmal wirst du sagen können: "wie schön dass ich Myro noch dieses tolle Erlebnis geben konnte!"


    Alles Liebe und Gute für Euch beide !!


    LG
    Windi


    Die Gefühle haben mich vor allem auf dem Weg hierhin überrannt, da habe ich glaube ich eine geschlagene Stund während der Autofahrt geheult.
    Die Vorstellung, dass das jetzt vielleicht wirklich die letzten gemeinsamen Tage sein könnten, war irgendwie kaum auszuhalten.
    Nur gut, dass ich eine Sonnenbrille aufhatte und es so heiß war, dass der Schweiß eh nur so an einem herunterlief... ich glaube, ich hätte für die anderen Autofahrer schon ein sehr sonderbares Bild abgegeben... ;)


    Die Tage hier kann ich aber tatsächlich genießen, denn Myro geht es ja deutlich besser als erwartet. Da setzt eindeutig der Verdrängungsprozess ein. Und es entsteht natürlich wieder die Hoffnung, dass seine Zeit doch noch nicht sofort abläuft...