Beiträge von SammyMaus

    hallo, wollte nur mal sagen, die woche mit 2 hunden war sehr anstrengend, hat aber spass gemacht.
    zum nachteil, es war sehr viel unruhe in der wohnung, war schwierig beide auch mal zur ruhe zu bringen, also bei meinem kein problem, zack auf die decke, hat ihm nicht gepasst aber da musste er durch, da konnte er jammern wie er wollte :-)


    bei dem anderen schaißer hatte ich ein wenig angst, das er wieder denkt, er müsse die ganze Zeit wieder dort liegen.


    im großen und ganzen war es aber spitze

    als ich von ihr gefragt wurde, ob ich es machen kann (auf ihn aufpassen) habe ich innerlich luftsprünge, und saltos gemacht. Ich war nicht mal so happy, als ich meinen kleinen scheißer, damals von der züchterin geholt habe.
    wenn nur nicht diese angst wäre, und diese unsicherheit.
    ich will keinen zurück stellen, weder die tiere, noch weniger meinen sohn.
    ich finde es jetzt schon manchmal schwierig, mir nur zeit für meinen sohn zu nehmen, und den hundi hinten anstellen, oder hundi zeit zu schenken, und dafür meinen sohn warten zu lassen.
    die zeit die wir zb.draußen alle zusammen spielen, ist echt klasse, und macht jedem spaß.
    ich denke aber, mein kleiner wauwi,braucht auch seine zeit nur mit mir, mein sohn sowieso.
    und dann noch die zeit durch 3 zu teilen, stelle ich mir schwierig vor.
    vllt.mache ich mir auch einfach wieder al zu viele gedanken, war auch so, als ich mich für meinen jetziges hund entschieden habe. kannst du allen gerecht werden, benachteiligst du auch keinen etc.p.p
    und jetzt, kann ich mir es gar nicht mehr anders vorstellen, auch wenn ich sehr oft zurück stecken muss, ich mache es sehr gerne.

    sie gibt ihn mir nur, wenn sie arbeiten muss, er kann nicht so gut alleine bleiben, oder wenn sie mit ihrem kind zum arzt muss.
    erleichterung, konnte ich da nicht feststellen.


    wenn er bei mir ist, liegt er nicht nur auf seiner decke, er spielt mit meinem, aber wenn sie sich dann einmal hinlegen, steht er nicht wieder auf, nur wenn man lockt. es ist schon sehr verinnerlicht.


    aber andere sache, ihr kind muss wieder ins KH, habe den kleinen jetzt mindestens eine woche durchweg, ich hoffe in der zeit raus zufinden, ob ich es mit 2 hunden schaffe, das ich ihn doch zu mir nehme, wenn ich mit ihr gesprochen habe.
    denkt ihr 1 woche reicht aus? um es herraus zufinden

    ich versuche es, muss mir nur noch "einen plan" machen wie ich es ihr sage.


    sie ist leider ein mensch der sehr schnell stur wird und zu macht, wenn ich ihr dann sage, gibt den hund bitte ab, weil du ihm nicht gerecht wirst, ihn nicht artgerecht hälst, erreiche ich leider nur das gegeteil bei ihr.
    also muss ich es schön reden, verharmlosen, damit sie hoffentlich darauf eingeht.

    ich habe den kleinen viel mit bei mir, habe einen kleinen garten, wo ihrer und meiner spielen können bis zum umfallen, mache dann auch einige denkaufgaben mit den beiden, wie suchspiele, UO, bei mir alles kein problem, danach fallen beide tot müde in ihre körbchen.


    das hat er aber leider nicht immer. ansonsten ist sein tagesablauf eher bescheiden.
    mittlerweile versuche ich mir mehr zeit zu nehmen, dass er bei mir ist, weil ich merke das es ihm gut tut, aber mehr wie max.3 tage in der woche schaffe ich leider nicht, will ja mei´nen sohn deswegen nicht hinten anstellen.

    Mein hund, zählte auch zu den quietschigen unter den hunden, immer und ständig über stunden, alles einfordern was ging, futter, spazieren gehen etc.


    meine nachbarn waren davon auch nicht begeistert, eher genervter als ich :lol: , aber sie waren umgänglicher als deine.


    sobald mein wecker geklingelt hat, wurde gejammert und gequietscht bis zum völligen zusammenbruch meiner nerven.
    ich dachte mir so, jetzt habe ich die schnauze voll :mute:
    habe mir am selben tag noch, stöbsel für die ohren gekauft :rollsmile: dämpft den lärm etwas, und habe meinen wecker auf eine stunde eher klingeln gestellt, wie ich behaupt aufstehen musste, ich weiß das klingt jetzt fies, aber mir hat es schon etwas freude gemacht, das er nicht das bekam was er wollte. er ist auch ein sehr durchhaltender hund, 11 tage hat es gedauert bis er es voll begriefen hat, das ich nicht aufstehe, habe es aber trotzdem weiter erstmal so durchgezogen, das es auch wirklich sitzt.


    das selbe bei allem anderen auch, futter nicht mehr zu festen zeiten, immer nur dann wenn ich wollte, habe auch das futter mal zubereitet, aber er hat es nicht bekommen, erst am nächsten tag,(er hat aber auf den spaziergängen was bekommen,was er erarbeiten musste) weiß klingt hart, hat aber wirklich geholfen. er musste vor seinem napf absitzen und warten bis ich ihn freigab.


    mein hund hat auch immer schon eine halbe stunde/oder auch eher mitbekommen, wenn wir gehen möchten, ich weiß nicht wie, aber er hat es gemerkt. er zitterte schon vor aufregeung, jammerte, das ganze programm, gott war das nervig, selbst meinem sohn ging es schon auf den keks.
    habe alles so weiter gemacht wie bis her, weil ich ja nicht wusste wieso er es merkt, das es rausgeht, (bei mir gibt es keine besonderen abläufe) es ging nur nicht raus, gott war er gefrustet, ich ging erst raus, als er ruhig war, nicht mehr zitterte und er entspannt auf seiner decke liegt.
    daraufhin verlagerte dich dann die ungedult, auf die zeit, wenn ich und mein sohn uns anziehten und er neben uns warten musste, da habe ich das selbe gemacht, sachen wieder aus, und gewartet bis er ruhig war. es war wirklich sehr nervig und anstrengend, bin ja auch berufstätig, es klappt auch noch nicht zu 100 prozent, aber zu 70, und ich finde es hat sich gelohnt.


    ich habe auch ein "Entspannungswort" eingeführt, und zwar wenn ich ihn gestreichelt/oder massiert habe, und er war völlig entspannt, kam das wort "Ruhe" von mir. hat eine weile gedauert, aber es klappt ganz gut.


    ich würde auf keine forderung mehr eingehen, aber deiner situation mit den nachbarn, schwierig.

    Was sie genau gemacht hat, weiß ich nicht, bin ja keine 24 h bei ihr.


    aber wenn ich da bin, ist sie schon dehr streng, sie brauch bloß böse schauen, dann dreht er sich schon weg, und beschwichtigt.


    alles im allem, finde ich es genauso schlimm wie ihr, und ich versuche nur zu helfen, das es dem hundi besser geht, bitte nicht solche sätze, Wenn ihr es nicht richtig macht, könnt ihr es gleich lassen
    ich will nicht sagen dass ich mich angerifen fühle, aber es entmutigt ein wenig. das dass mit der schleppleine nicht so gut gelaufen ist, weil sie nicht am frauchen dran war,war mein gedanke, weil ich dachte, er legt sich immer wieder hin,wenn er nicht beachtet wird, das man ihn aber auch mal aus einem anderen raum heraus von seiner decke holen kann, nicht nur wenn man aufsteht,er legt sich wie gesagt immer gleich wieder hin.


    Ich bin aber auch kein trainer, und mache da auch fehler.vllt noch mehr, weil er mir leid tut, und ich will das es besser wird.


    habe ihr gesagt, um wieder bindung aufbauen zu können, muss sie alles sein lassen, laut zu werden, böse zu schauen, das kommando decke, auf ein neues kontitionieren.viel mit ihm spielen viel körperkontakt solange er es möchte.
    gibt es noch irgendwas, was bindung aufbaut und stärkt?