Hallo, liebe Foris
Ich möchte euch mal kurz ein problem schildern, was aber NICHT bei meinem hund ist, sondern bei der meiner freundin. Sie hat aber leider kein i-net.
so es geht um ihren Rüden, Max er ist 2 Jahre, kastriert und eine mischung aus allem aber sehr klein, wir glauben es ist westi mit drin. wir glauben es aber nur.
So nun zu ihrem Problem, ihr wuffi, bewegt sich nie in ihrer Wohnung, er liegt die ganze Zeit, auf seiner Decke, und wenn sie den ganzen Tag nicht raus gehen würde, er bewegt sich kein Zentimeter, von seiner decke, auch nicht wenn er mal dringend müsste. er wartet so lange bis es raus geht.
Sie hat ihm damals ganz normal den befehl "decke" beigebracht, (sagt sie, ich denke es nicht) so das er sich dort hinlegen musste. hat es aber immer wieder aufgelöst.
dann hatte er eine OP, wo er danach lange sein bein nicht belasten durfte, da wurde es zusehenst mehr, das er nicht mehr aufstand und sich einfach mal in der wohnung bewegt hat.
sie bat mich um rat, weil sie es jetzt nicht mehr normal findet,(oder weil sie bemerkt hat, das der wufi, dadurch kaum familienanschluss hat) dass sich ein hund, den ganzen tag nicht bewegt.
ich sagte ihr dann, nimm doch einfach mal, sein korb weg, damit er merkt, er darf auch rum laufen, weil ich denke wirklich sie hat ihn damals, falsch auf die decke geprägt, viel zu lange musste er dort liegen, bevor sie es auflöste.
ja aufjedenfall verstand er es nicht, da wo er sich hinlegte, blieb er liegen, zitterte am ganz körper, weil er es nicht verstand, dass seine decke weg ist.
habe ihr dann gesagt, sie soll es wieder hinstellen, bringt nichts, dass er stress hat.
da hatte ich dann noch mehr den verdacht, das er immer dort liegen musste.und es einfach nicht anders gelernt hat.
Jetzt frage ich euch, was würdet ihr tun, damit der hund lernt, er darf sich in der wohnung bewegen, so wie er möchte