Beiträge von SammyMaus

    ich arbeite aber gerne draußen, ohne leine macht es ihm auch spass, und er fordert es.


    stärkt ja auch die bindung. wir unternehmen was zusammen, spielen haben ja beide spass an den übungen, und nebenbei merkt er, er ist "abhängig" von mir.


    und ich muss ehrlich sagen, wenn mein hund, ich mach es mal an meinem beispiel fest, appotieren, nicht den ball holt, und rotz frech wo anders hingeht und erstmal schnüffelt. bin ich der meinung, dass ich ihm erstmal wieder klar machen muss, wie es läuft.
    Mein Kleine muss nicht funktieren, bitte nich falsch verstehen, aber man merkt genau, ob er gerade keine lust, oder ob er testet.
    bin ich der meinung, manche sehen das anders, was auch in ordnung ist

    Ich habe einen kleinen Malteser Rüden 1,5 Jahre.
    Habe ihn seid er 12 wochen ist, habe eigentlich keine Probleme groß mit Ihm.


    Habe ihn gut erzogen, erst mit schleppleine, und das er für sein futter arbeiten muss.
    er macht relativ gerne appotierspiele, für suchspiele macht er alles :lol:


    ja soweit so gut, er hört prima, lässt sich aus allem abrufen, ab und an entscheidet er selber dass er jetzt zu dem hund hinrennt, ist aber eher selten.


    brauchte bei ihm, nach dem ganzen gehorsamstraining nie eine ein leine. Machte sie nur drum, wenn wir in die stadt gingen.


    Nun war es so, das mich das ordnungsamt dabei erwischt hat, das mein wuffi, ohne leine läuft.
    Ja eine fette straffe :verzweifelt:


    Gleichzeitig, kam dann noch hinzu, dass mein kleiner wieder so ne testphase hatte, wie weit darf ich gehen.


    also, kam wieder die schlepp zum einsatz. er musste wieder für sein futter arbeiten, das heißt es gibt nur aus meiner Hand und für die arbeit die er draußen macht, zu hause gibt es nichts.


    da ist das problem.
    er kenn den Befehl "lauf", dass heißt ich löse zum beispiel das Fußkomando, wieder auf und er darf sich von mir entfernen, Das macht er an der schleppleine aber nicht, er bleibt neben mir, und kommt mir sehr verunsichert vor.
    das appotieren läuft auch nicht an der schlepp, ich habe den ball in der hand, und der kleine freut sich, ich meiße ihn, und er schaut mich an, wie, ja holl mal selber.
    es gibt natürlich kein essen, als belohnung. und das jetzt schon seid zwei Tagen, er macht es einfach nicht.


    er muss doch sterben vor hunger, ich kenne das einfach nicht von ihm.


    liegt es daran, das er kaum eine leine dran hatte? war es mein Fehler?


    habt ihr eine Idee.