Mich wundert es ehrlich gesagt gar nicht, dass es gestern nicht gut geklappt hat. Ich verstehe es auch nicht ganz wieso du, nachdem du scheinbar einige Tage vor Frust gar nicht mit ihr raus wolltest (was ich sehr gut verstehen kann, so ginge es mir auch aber ich hatte keine andere Wahl), es dann einmal mit neuer Methode besser mit ihr klappte, sofort am nächsten Tag von deinem Hund erwartest, dass es plötzlich auch unter viel schwierigeren Bedingungen (Freundin, Hunde - Ablenkung und mehr Aufregung) klappen soll. Auch mit dieser neuen Methode, musst du ganz von vorne anfangen und die Ablenkungen/Schwierigkeitsgrade nur langsam steigern. Und du solltest auch unbedingt Situationen vermeiden die dich zu sehr frustrieren könnten.
Ich glaube, du erwartest im Augenblick viel zu viel von ihr und hast zu wenig Geduld.
Ich arbeite bei meinem Hund auch mit Korrekturen, nur so konnten wir, meiner Meinung nach, in so kurzer Zeit (1-1,5 Jahre) so viel erreichen (natürlich war auch Geduld usw. sehr wichtig. Wir sind ca. 1 Jahr fast ausschließlich auf den immer gleichen, Reiz armen Wegen spazieren gegangen. Hin und wieder gab es natürlich auch Ausnahmen). Ist der Hund aber in einem extrem hohen Erregungslevel wird er auch nicht mehr auf diese Korrekturen reagieren können, man sollte also immer darauf achten, dass es nach Möglichkeit gar nicht soweit kommt - Also frühzeitig erkennen und korrigieren oder den Hund positiv umlenken, oder der Situation aus dem Weg gehen. Wenn der Hund erst einmal so stark erregt ist, ist es, finde ich, schwierig ihn wieder runter zu kriegen - Ich habe bei meinem Hund nie die richtige Methode dafür gefunden (bei wirklich extremer Erregung, wo nichts mehr gehört, gesehen, gespürt oder gerochen wird außer dem Reiz), die Einzige 'Lösung' für uns war ruhig und kommentarlos weiter zu gehen, während er ziehen und keifend in die Leine geprescht ist, bis er sich von alleine beruhigt hat (und dabei hoffen, dass nicht wieder ein Reiz auftaucht der ihn aufregt), aber zum Glück gerät er mittlerweile nicht mehr in dieses Erregungslevel und bleibt ansprechbar.