ZitatGanz ehrlich, ohne wenigstens ein sicher abgezäuntes Gelände in greifbarer Nähe würde ich mir keinen Windhund ins Haus holen. Absolute Ausnahme wäre hier ein Hund von einer PS, dessen Jagdtrieb eher moderat ist. Ist aber eher selten.
Ja, so sehe ich das eben auch, daher wird es nur unter bestimmten Umständen einen Windhund geben.
Bei dem lebhaften habe ich gar keine Bedenken was mich angeht, hab vor einigen Wochen z.B. 3 Chinese Crested kennengelernt und fand deren lebhaftes Wesen richtig toll, meine Bedenken sind da eher, ob mein Ersthund davon negativ beeinflusst wird, weil er sehr zur hibbeligen Nervosität neigt. Wobei er sicherlich sehr viel Spaß am Spiel mit so lebhaften kleinen Wuseln hätte aber im Alltag ist das dann wieder was anderes, da er z.B. auch Zuhause dazu neigt Ruhelos zu werden, wenn ich ihn nicht daran hindere.
Zitat
Hab halt, im Gegensatz zu den meisten anderen Rassen, noch nie einen live gesehen. Will-to-please ist für mich aber nicht zwingend notwendig, da wäre mir die Gelassenheit beim Zweithund z.B. viel wichtiger.
Hach, das ist dann echt der Hacken bei den Collies und Shelties. Shi Tzus habe ich leider noch keinen einzigen kennengelernt, hört sich ja leider nicht so toll an was du da erzählst.
Ich werde mir wohl wirklich erst mal alle Rassen mal live genauer ansehen müssen, hab zwar mit Ausstellungen wenig am Hut aber dafür würde sich ein Besuch einer solchen ja echt anbieten.
grPups: Danke für deine Anmerkung! So hatte ich es mir fast schon gedacht beim Boxer, tolle Hunde aber momentan nicht das was ich suche.
canchih: Ein Hund vom Züchter käme auch in Frage, genauso wie ein erwachsener Hund von Privatpersonen(Scheidungs/Umzugs/Allergie-Opfer), ich bin da absolut offen, wenn es der richtige Hund ist. Aber am liebsten wäre mir eben ein schon erwachsener Hund und die findet man dann ja doch eher selten bei Züchtern. Wenn es allerdings mal feststehen sollte, dass es DIESE EINE Rasse werden soll und keine andere und sich kein passendes, erwachsenes Tier findet, dann würde ich mit Sicherheit auch einen Welpen vom guten Züchter nehmen. Mir ist dann aber auch wichtig, dass mir der Züchter 100% zusagt, da ich was Rassezucht angeht ein eher kritischer Mensch bin.
Pudel mag ich auch schon ganz lange sehr gerne, mit so einem würde sich auch ein kleiner Traum erfüllen - Ich bin nur noch nicht 100% überzeugt, es gibt aber auch zu viele tolle Rassen.^^
Soweit ich weiß gibt es in Stuttgart jedes Jahr eine große Ausstellung oder? Da ich aus dem Karlsruher Kreis komme, wäre das dann noch in meiner Nähe, müsste nur mal sehen, wann das ist.
Edit: Hab mal eben geschaut. Dieses Jahr gibt es im August eine Ausstellung in Ludwigshafen und im November eine in Karlsruhe.
@Nightstalcer: Mit Griffons habe ich mich noch gar nicht befasst, die müsste ich mir erst mal genauer ansehen, danke für den Tipp!
Labradore können sicher tolle Hunde sein aber irgendwie kann ich echt nicht viel mit ihnen anfangen (vielleicht kenne ich auch einfach nur die falschen Exemplare), alle anderen Retriever sind mir da echt sympathischer, wenn sie auch weniger zu meinen Wünschen passen.^^