Oh, für uns auch ein interessanter Thread.
Yoshi ist seeeeehr gestresst im Stadtgebiet, schon bei fremden Wohngebieten wo nicht so viel los ist, ist es schwer für ihn. Autos und Straßenlärm mag er ja sowieso nicht, besonders große, laute Lastwagen, Busse oder Autos mit klapperndem Anhänger, kläfft er noch hin und wieder an, aber da haben wir im letzten Jahr schon viel erreicht.
Für ihn ist das Stadtgebiet einfach eine totale Reizüberflutung mit der er nicht umgehen kann. Liegt bei ihm wohl auch daran, dass er als Welpe im ausländischen TH aufwuchs und als 5-6 Monate alter Junghund dann ins Dorf zu seiner ersten Familie kam, wo nicht viel gemacht wurde was Sozialisation angeht oder überhaupt... Er hatte ja genug Macken und Baustellen als er zu mir kam...
Wir wohnen zur Zeit zwar nur am Rande einer Kleinstadt, aber wer weiß ob das immer so bleibt und es wäre schon schön, wenn Hund mal halbwegs Stadtsicher wäre für Besuche oder Ausflüge im Stadtgebiet.
Das Hauptproblem bei ihm ist, dass er bei dieser Reizüberflutung ganz schnell 'zu' macht, Leinenführigkeit kann ich dann sowieso vergessen und er ist schwer zu erreichen. Wenn es ganz schlimm ist, nimmt er auch keine Leckerli mehr.
Mein erstes Ziel mit ihm ist es, dass er im Schlosspark hier in der Nähe entspannter ist und das der Hin-/Rückweg ohne Leinen ziehen und 'zu machen', entspannt klappt.
Hab das Training in den letzten Wochen aber wieder sehr schleifen lassen und lieber entspannte Spaziergänge in der Natur gemacht. Das Stadttraining ist aber auch so anstrengend...