Meiner friert jetzt auch :/ Er hat ja ganz kurzes Fell und einen nackigen Bauch, aber die letzten 2 Winter, (welche ja auch seine ersten waren) hat es ihm trotz ähnlicher Temperaturen und entgegen meiner Erwartung nicht so viel ausgemacht und ich habe noch keinen Mantel gekauft, weil ich dachte, er braucht keinen. Wir haben hier auch seit Tagen zwischen -10 und -15° mit eisigem Ostwind und ein paar cm Schnee und das ist ihm echt unangenehm. Er läuft meist nur auf 3 Beinen immer im Wechsel und kaum bleibt er mal irgendwo kurz stehen zum schnüffeln, fängt er an zu zittern :/ Wir laufen jetzt immer extra schnell und auch immer nicht so lange.
Beiträge von LuckyHund
-
-
Zitat
Mal ernsthaft die Frage, was soll man tun, wenn man mitten in der Stadt wohnt, kein Auto hat, der hund alt ist und nicht mehr 3x am Tag weiter laufen kann und nur ohne Leine seine Geschäfte verrichtet. Weil ihr ja meintet noch keinen plausiblen Grund gelesen zu haben. Euer trainingsweg würde mich interessieren. Achja, an der flexi läufts nicht besser, zu viel Zug.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Mir ist es völlig Wurscht, wer seinen Hund wo und wie laufen lässt, aber spätestens, wenn ich selbst dadurch ´nen Schaden erlitten und Huddeleien hab, hört die Toleranz bzw. das Verständnis einfach auf.
Und zu deiner Frage: Irgendwann wird der Hund sich trotzdem er an der Leine ist, lösen ...drinnen geblieben ist noch nie nix, da bedarf es nicht viel Training, spätestens nach 2 Tagen ist das Ding durch und die Wurst draußen, alles Gewohnheitssache -
Auffälliger/merkwürdiger als das Kratzen finde ich, dass sie die Nase immer und immer wieder in die Ritze steckt, so als ob sie da reinkriechen und sich verstecken wollen würde :/ Hatte sie in ihrem vorigen Zuhause (ihr habt sie ja noch nicht soooo wahnsinnig lange) vielleicht eine Höhle oder eine Box, in die sie sich zurückziehen konnte und das auch gerne getan hat in bestimmten Situationen? Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass die Vorbesitzerin überfordert war mit ihr ...vielleicht hat es damit was zu tun
-
Ich habe da auch ein gutes und recht "frisches" Beispiel, warum ich es defintiv nicht riskieren würde, meinen Hund an einer viel befahrenen Strasse frei laufen zu lassen, egal wie gut er hört, berechenbar er ist oder wie gut ich denke ihn einschätzen zu können.
Wir waren mit Lucky in der Tierklinik wegen seiner Infektion im Karpalgelenk. Wir mussten noch etwas warten, weil ein Notfall dazwischen kam. Da kam eine ältere Dame ins Wartezimmer, ziemlich aufgelöst und hat meinen Göga gefragt, ob er ihr helfen könnte, einen Hund reinzutragen, also aus dem Auto in die Klinik, weil er nicht laufen konnte. Mein Göga ist dann mit raus und hat sie reingetragen. Es war eine Schäferhündin, die gerade angefahren wurde. Das Frauchen hat sich große Vorwürfe gemacht, hat immer wieder betont, dass sie es gar nicht verstehen kann, warum die Hündin auf die Strasse gelaufen ist, das hätte sie noch NIE gemacht und ihr Schreien während des Aufpralls ging ihr nicht mehr aus dem Kopf. Die Hündin war 8 Jahre alt und sie hatte sie von klein auf, war top erzogen. GsD hatte die Hündin "nur" eine mehrfach gebrochene Pfote ...hätte auch anders ausgehen können. Das Frauchen hat dann schon, bevor sie die Befunde vom Röntgen hatte, geschworen, dass sie ihre Hündin nie wieder an einer Strasse frei laufen lassen wird. -
Zitat
Eine Bekannte hatte einen Tierschutzhund, bei dem war die Wolfskralle in den kleinen Ballen der Kralle eingewachsen, weil sie so lang geworden war.
Ich habe ihr geraten, die Kralle zu kürzen und es an der Luft heilen zu lassen.
Sie ist zum Tierarzt, die Kralle wurde gekürzt, der Hund hat einen Verband, Schmerzmittel und Antibiotika bekommen. Er musste jeden Tag zum Verbandswechsel, hat das Antibiotika nicht vertragen und gekotzt, hat ein weiteres Medikament bekommen gegen das Kotzen.
Das Ganze hat 160 Euro gekostet.Ich kann nur sagen, jeder, wie er möchte.
Mit Infektionen ist aber auch nicht zu spassen. Mein Hund kämpft gerade mit einer bakteriellen Infektion im Karpalgelenk ...vermutlich eine Nachwehe des Hundebisses, den er Mitte Juni hatte. Das geht jetzt schon seit etlichen Wochen, morgen wird das Gelenk zum 2. Mal gespült (Lavage). Alles in allem hat uns das jetzt schon 1200 € gekostet und noch kein Ende in Sicht, trotz aller Vorsorge damals.
@ Harry ...Ja, die Wunde hatte sich damals nach 4 Tagen ganz böse entzündet und es hat echt lange gedauert, bis die Entzündung raus war :/
-
Ich finde das jetzt gar nicht soooo teuer Meiner hatte im Juni ´ne Bissverletzung am Ballen, die genäht wurde, mit Antibiotikum hat uns diese Erstversorgung 103 € gekostet. Bis zum Ende der Behandlung, also inkl. Nachversorgung waren es dann so um die 350 €, die da zusammen kamen ...jedes Draufgucken (Kontrolle) und jeder Verbandswechsel wurde in Rechnung gestellt Finde das aber auch gar nicht so ungewöhnlich, ich kenne das gar nicht anders
-
Was mir gerade beim Lesen der Post´s aufgefallen ist: Viele haben nach knapp 2 Monaten einen neuen Hund angeschafft ...wir auch, bei uns waren es 7 Wochen. Da war die erste große Trauer überwunden und das Herz wieder offen. Obwohl, wenn es damals nach mir gegangen wäre, wär schon nach ein paar Tagen ein neuer Hund eingezogen, bestenfalls einer, der genau so ausgesehen hätte wie mein voriger Hund. Ja, ich habe gezielt nach schwarzen Pudel-Mixen gesucht, in der Hoffnung einen zu finden, der sowohl vom Aussehen als auch von der Beschreibung her passt. Er war mein Seelenhund und hat uns 16 Jahre begleitet (als Einzelhund), die Lücke, die er hinterlassen hat, war so unerträglich, hätte ich ihn klonen lassen können, hätte ich es getan Mein Göga hat mich damals aber GsD ausgebremst, hat mir immer wieder vor Augen geführt, dass es keinen 2. Charlie geben wird. Auch wollte er eigentlich keinen Hund mehr, eben weil er keinen "Ersatz" wollte. Irgendwann wurde ich dann auch wieder vernünftig, habe vom "Wahn", genau so einen Hund wieder haben zu wollen, abgelassen. Trotzdem war klar, dass es ohne Hund nicht geht und so habe ich fast täglich immer mal wieder im Netz geschaut, natürlich ganz unverbindlich Habe meinem Göga öfter mal einen Link rübergeschickt, in der Hoffnung, dass er sich doch noch mal verliebt und umstimmen lässt. Ja, wie gesagt, 7 Wochen später ist Lucky dann hier eingezogen. Es war bei uns beiden Liebe auf den ersten Blick ...und er ist genau das Gegenteil von unserem vorigen Hund, sowohl optisch als auch vom kompletten Wesen her. Auch wenn wir uns oft die Haare raufen, wenn der kleene charmante Drecks*ck mal wieder sein eigenes Ding macht und nur selten das, was er soll :fies: ...es war eine gute Entscheidung und für NIX würden wir den mehr hergeben
-
Mein voriger Hund hatte mal was ähnliches. Allerdings nur an einer Pfote, der war wie irre, hat gejault und ist von einer Ecke in die andere gerannt und immer wieder heftig dran rumgeknuppert. Ich habe die Pfote mehrmals kontrolliert und nichts gesehen, war auch schon ganz verzweifelt und ratlos.
Erst nachdem ich die Pfote zum 5. Mal oder so penibelst untersucht habe, habe ich den Übeltäter entdeckt ...es war ein fette Wald- Ameise, die sich zwischen seinen Ballen "verlaufen" hatte, die wuselte kräftig rum (logisch, die wollte da auch wieder raus ) und hat wohl auch ihre Säure eingesetzt.
Bei Lucky hatten wir sowas auch schon mal. Da ist er durch einen Feldgraben gelaufen und hat nach ca. ´ner halben Stunde soooooo einen extremen Juckreiz gehabt, dass er kurz vorm abdrehen war. Wir haben ihn dann auch gleich in die Wanne gesteckt und gründlich gewaschen, dann ging es wieder. Der Geruch hat allerdings noch mehrere Tage angehalten und das war kein "natürlicher" Geruch, das war definitiv fette Chemie/Pestizide oder was auch immer ...hat ungefähr so gerochen wie Insektenspray, nur noch viel intensiver :/ Und nein, wir waren nicht weit auf dem Feld, der Graben hat direkt an einen ganz normalen, für jedermann zugänglichen Weg angegrenzt.
Wie einige andere ja auch schon geschrieben haben ...baden oder waschen ist erst einmal nie verkehrt und dann je nach Besserung oder nicht weiter entscheiden. Ursachen für so was gibt es viele -
Zitat
Schande auf mein Haupt.
Ich versicher dir, dass wir zwei noch dicke Freundinnen geworden sind und ich ihr Hündchen sogar regelmässig eingefangen hab, die ist nämlich immer ausm Garten stiften gegangen und sass dann bei uns im GartenIch wusste nicht, dass hier Humor nicht erwünscht ist...
Ja, macht euch nur lustig ...aber den Humor konnte man da gerade echt nicht spontan erkennen, klang eher wie ein " über die Omma lachen, weil sie Sch*ss hatte". Aber ist ja alles gut, hast ja noch aufgeklärt
-
Zitat
Ich seh immer noch die Omma von Gegenüber mit ihrem Zwergschnauzermädchen und meine Beiden, die spontan entschlossen hatten durch die Haustür, die meine Tochter grad geöffnet hatte, mal nachzusehen, wer das nette Hundemädchen ist
Ich kann dir sagen, die gute Frau hat geschrien, wie am SpiessNun ja, ich glaube da hätte nicht nur ´ne Dorf-Omma geschrien ...sowas geht ja echt nicht, egal ob auf ´nem Dorf oder in der Stadt
Wie soll denn ein Fremder fremde Hunde einschätzen können