Hallo,
mir ist vor ca. 3 Wochen schon das 1. Mal aufgefallen, dass bei Lucky das untere Gelenk (nennt sich glaub ich Carpalgelenk ) , also das, wo der Fuß dranhängt auf der linken Seite dicker ist als rechts. Er ist ja ein Extrem-Kurzhaar-Hund mit langen und dünnen Beinen, wo man selbst die großen Adern und Sehnen gut erkennt, sodass man solche Veränderungen natürlich auch ganz gut sieht. Da er aber nicht gehumpelt hat, also offensichtlich keine Schmerzen hatte, hab ich gedacht ...okay, vielleicht hat er sich einfach nur vertreten, solange er nicht humpelt, wirds schon nichts schlimmes sein und wird schon wieder zurückgehen. Mittlerweile ist es noch dicker geworden und ist auch warm. Er ist berührungsempfindlich, mag also nicht, dass ich anfasse ...aber er läuft und springt nach wie vor völlig normal! Kein Humpeln, keine Ausfallschritte ...nix. Hat jemand eine Idee? Gibt es Gelenkerkrankungen, die zwar eine Schwellung aber keine Schmerzen zur Folge haben? Oder irgend etwas anderes, wo das geschwollene Gelenk nur ein Symptom ist?
Ach so, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass er Mitte Juni eine Bissverletzung am Pfotenballen hatte. Die war allerdings rechts, also auf der anderen Seite. Er ist damals 5 Wochen behandelt worden, wo er anfangs auch nur auf 3 Beinen gehüpft ist und so etwa 4 Wochen nur humpelnd unterwegs war. Wurde da das Gelenk vielleicht überbelastet und hat sich jetzt, also etliche Wochen später, entzündet? Aber wenn es so ist/sein sollte, warum scheint er keine Schmerzen zu haben Wie gesagt, der rennt und springt wie ein junger Gott. Mag nicht schon wieder sofort zum TA rennen ohne einen evtl. Hinweis zu haben, der hat ja gerade erst den Marathon von 9 teilweise sehr schmerzhaften Besuchen hinter sich :/
Danke