ZitatHä? is das im Haus passiert?
Nö, im Garten. War ´ne Familienfeier. Wir waren keine 5 Minuten da und konnten gleich direkt zum TA :/
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatHä? is das im Haus passiert?
Nö, im Garten. War ´ne Familienfeier. Wir waren keine 5 Minuten da und konnten gleich direkt zum TA :/
Genau, zurück zum Thread-Thema: Mich nerven Hundehalter, die sich um nix ´nen Kopp machen, die immer noch nicht begriffen haben oder einfach nicht begreifen wollen, warum auch immer , dass nicht jeder Hund mit jedem Hund klar kommt und blauäugig davon ausgehen, dass schon alles gut gehen wird. Genau deswegen hat meiner seit 2 Wochen mit ´ner Bissverletzung am Pfotenballen zu kämpfen, weil genau so ein "blauäugiger" um nicht zu sagen "bekl*ppter" Mensch, mehrere Gäste mit sich völlig fremden Hunden eingeladen hat, ohne die Gäste vorher jeweils darüber zu informieren, dass unbekannte Hunde gleichen Geschlechts da sein werden! und sich trotz der Beißerei nach wie vor keiner Schuld bewußt zu sein scheint. Das nervt mich :/
Mit fremden Menschen haben wir eigentlich so gut wie keine Probleme. Niemand fasst ihn ungefragt an oder tut sonst irgend etwas, was ich nicht möchte. Er hat mit seinen 69 cm Schulterhöhe und kurzem, glattem Fell auch nicht gerade einen Knuddelfaktor, sodass jeder das Bedürfnis hätte, ihn zu betatschen, weil er ja so niedlich ausschaut. Allerdings ist er vom Wesen her extrem freundlich und aufgeschlossen Menschen gegenüber, Kinder liebt er abgöttisch, sodass doch viele Fremde auf ihn aufmerksam werden und ihn toll finden ...aber wie gesagt, ungefragt anfassen oder Leckerchen zuschieben, tun sie trotzdem nicht. Man kommt dann evtl. ins Gespräch und dann ist anfassen auch erlaubt und evtl. sogar erwünscht
Mit Bekannten, Verwandten, Nachbarn ist es wieder was anderes. Die wissen, dass er lieb ist und nix macht ...und ja, der eine oder andere ist schon mal sehr "mutig" ihm gegenüber geworden, hat die Grenzen überschritten, sodass ich sie stoppen/bremsen musste, z.B. mit den Worten: "Wenn er schnappt, hast du es übertrieben, heul dann aber nicht. Lass ihn jetzt wieder runter" . Z.B. wenn ihm die Pfoten festgehalten wurden, weil er sie angesprungen ist (aber nicht nur kurz, sondern richtig lange und er sich kaum mehr halten konnte und sichtlich in der Enge war). Das hat bisher immer gereicht ...eine kurze aber klare Ansage Streicheln/anfassen dürfen sie ihn aber natürlich ...nur eben nicht unabgesprochen auf eigene Faust maßregeln, womöglich noch unverhältnismäßig ...das behalte ich mir vor
Die ist da definitiv jünger, max. 4-5 Monate würde ich schätzen
Und zur Rassefrage: Wie gesagt, Schäferhund könnte passen, Husky , nun ja, das tippen die wahrscheinlich auch nur wegen der blauen Augen ...könnte aber natürlich durchaus möglich sein. Aber bei so jungen Hunden ist das ja immer so ´ne Sache, die sieht mittlerweile vielleicht schon ganz anders aus, z.B. könnte es sein, dass sich die Ohren aufgestellt haben und dann sieht man oft erst das "wahre/endgültige Gesicht"
ZitatMeine süße ist 7 Monate alt hat eine endgröße von 52 - 54 cm
Ich habe sie aus Spanien
Husky Mischling
Hmmm, Schäferhund könnte noch gut sein. Hast du noch mehr Fotos, z.B. von der Seite? Was meinst du mit "Endgröße" und wie kommst du darauf? Die kann man eigentlich vorher nie so genau wissen, schon gar nicht bei unbekannten Mixen. Wie groß ist sie denn jetzt?
Meiner z.B. ist ab dem 7. Monat noch ganze 10 cm in die Höhe geschossen
ZitatEs ist unerheblich, wie feste deine Zurückweisung ist, wenn du ein fremdes Kind berührst in sagen wir für die Mutter unangemessene Art und Weise, bekommst du eine Anzeige wegen Körperverletzung.
...und wenn der Hund beißt, auch bzw. erst recht Blöde Situation, aber ich glaube, ich käme auch gar nicht auf die Idee auf die Finger zu hauen, ich würde vermutlich eher ´nen Brüller ablassen, z.B. "hey, der beißt", da wäre die Hand mindestens genau so schnell wieder draußen
ZitatIch sage zum HH, dessen Hund mit meinem spielt: "Wenn mein Hund jetzt zu ihnen kommt, bitte ignorieren!"- Falco kommt, reibt sich. Er: Ooooch, das macht doch nix! Ich streichel den gerne! Beugt sich runter, streichelt, wuschelt und putscht Falco auf. Ich: schön, dass sie das mögen. Das mögen aber die wenigsten Leute und wie soll mein Hund das unterscheiden? - Er *weiterstreichel und wuschel* : och, das ist doch nicht schliiiiimmmmm!
Jo, kenn ich ...nur etwas anders. Ich sage zum Menschen :"Bitte einfach ignorieren, als wenn er gar nicht da wäre" . Mensch sagt dann zum Hund runtergebeugt und in piepsiger Stimme: "Hach, ich würde dich ja gerne knuddeln, aber ich darf nicht, ich soll dich ignoriiiiiiieren" ...jo, da ist die Pfote im Gesicht einfach vorprogrammiert
Wir leben auch in einem Haus mit Garten ...und ja, wir wollen ihn nicht mehr missen. Wir gehen ganz normal spazieren, der Hund muss und soll sein Geschäft gar nicht im Garten machen, schon deswegen gibt es regelmäßige Gassirunden. Trotzdem ist es irgendwie schön, dass der Hund bei schönem Wetter, wenn die Terrassentür eh´ auf steht, rein und raus laufen kann, wie er will. Selbst im Winter, wenn die Türen zu sind, braucht er nur bescheid sagen, dass er mal gucken will, ob im Garten noch alles in Ordnung ist ...dann machen wir auf und er läuft seine "Kontroll-Runde" ...einfach nur so Mit Kaukram das gleiche ...das schleppt er grundsätzlich raus und frisst es lieber dort als drinnen, (womit er uns Menschen ja auch ´nen Gefallen tut ). Wenn die Sonne scheint, liegt er genüsslich draußen und lässt den lieben Gott einen guten Mann sein ...alle Viere von sich gestreckt.
Ich merke es auch immer wieder an unseren Besucherhunden, die selbst in einer Wohnung leben, wie die hier bei uns im Garten immer aufblühen und es genießen, selbst wählen zu können, ob sie nun drinnen oder draußen sein wollen ...unabhängig davon ob Herrchen/Frauchen gerade selbst Lust hat raus zu gehen oder ob gerade Gassigehzeit ist oder nicht.
Mit meinem vorigen Hund haben wir die ersten 3 Jahre in einer Mietwohnung gelebt, im 4. Stock, mitten in Berlin. Wenn es raus ging zum Gassi hat er jedes Mal vor lauter Freude und Euphorie gebellt sowie man nur die Leine in die Hand nahm oder die Schuhe angezogen hat ...so, als wenn er es gar nicht erwarten konnte, da raus zu kommen. Wir haben dann das Haus gebaut und er hat sich vom 1. Tag an sichtlich wohler gefühlt. Er konnte rein und raus wie er wollte ...das war sein Ding. Er hat es geliebt, Herrchen beim Rasen mähen zu beobachten, um sich anschließend genüsslich drauf zu wälzen
Nein, ich denke nicht, dass ein Hund einen Garten braucht, um glücklich und zufrieden zu sein, aber meine Hunde haben es bisher immer sichtlich genossen und auch gerne genutzt, dieses kleine Stückchen "Freiheit" und selbst mein Podi-Mix ist völlig rasseuntypisch mittlerweile zum Wachhund mutiert auf seinen Runden durch "seinen" Garten
ZitatMeine Hunde lieben es übrigens, sich auf die frisch gewaschenen und gemachten Hundebetten zu legen. Eigener Mief ist auch ok, aber wenn ich alles neu mache, warten sie schon sehnsüchtig, bis sie endlich drauf dürfen.
Ich gebe meinem die frisch gewaschenen Decken immer noch direkt aus dem Trockner zurück, also noch warm und die duften dann wirklich riiiichtig toll und intensiv ...das ist das größte für den
ZitatKessy liebt frisch gewaschene Waesche
die kuschelt sich dann immer richtig schoen da rein.... wird hier ganz normal gewaschen mit Ariel und Lenor.
Bei uns genau das gleiche ...meiner liebt frische Wäsche und Weichspüler
Wenn ich die Betten neu beziehe, ist er der erste, der drin liegt ...meist noch vorm zuknöpfen