Momentan sitze ich ja hier am Schreibtisch und er tigert im Zimmer, im Flur, im Schlafzimmer und sonst wo herum und ich denke schon wieder: "Was ist los?"
Sowas lese ich bei Dir ganz oft und irgendwie kommt mir das langsam komisch vor. Habt Ihr ihn mal beim Tierarzt durchchecken lassen? Auch wenn Ihr eine sehr gesunde Hunderasse habt würde ich die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass vielleicht hormonell oder so was nicht stimmt. Dazu gehört auch das ständige Zerstören von Sachen und die geringe Frustrationstoleranz. Ich glaub an Deiner Stelle würde ich sicherheitshalber mal ein Blutbild machen. Im besten Fall weisst Du dass Du einen absolut gesunden, aber dafür einen pubertierenden unerzogenen Junghund hast
(nicht böse gemeint...)
- fixieren von Spaziergängern, insbes. mit anderen Hunden
Für "wibbelige" Hunde ist es oft leichter in Bewegung zu bleiben. Ich würde weitergehen und umdrehen sobald die Leine spannt. Außerdem versuchen Abstand zu halten also zb einen Bogen laufen. Außerdem immer schön cool bleiben. Wirst Du ungeduldig überträgt sich das umso mehr auf den Hund. Also :joint:
Außerdem Impulskontrolle und Abbruchsignal üben. Hier ist eine wie ich finde gute Anleitung. Da kann man viel im Sitzen machen was Dir wohl gerade entgegen kommt, weil Du nicht so mobil bist zur Zeit
http://www.youtube.com/watch?v=VavV8QfpCwE
- Leine ziehen, wenn anderes Interessantes naht (und nein, er wird nicht nur angeleint wenn was kommt)
s.o.
- gezieltes Zerstören von Dingen, wenn er alleine ist / Alleine bleiben
Egal aus welchen Grund... Er scheint Stress zu haben. Ich würde Alleine bleiben nochmal neu aufbauen. Gerade hier würde ich wegen meiner persönlichen Erfahrungen mit unserem Sam nochmal einen Gesundheitscheck empfehlen.
- Bellen im Auto, sobald ich ausgestiegen bin (gleiches Thema?)
Ich ignoriere das. Ich weiß auch nicht, was ich ansonsten tun könnte. Würde ich auch so machen und ihn erst aussteigen lassen wenn er ruhig ist/sich beruhigt hat
- "unsanftes" Spielen mit anderen Hunden
Abbruchkommando, Impulskontrolle. Wenn er absolut hochdreht zeig ihm dass Dir das nicht passt. Einsammeln, Leine dran, gehen und vorbei ist der SPaß!
- ständiges Hinterherlaufen, wenn ich im Haushalt was mache.
Würde ich auch so machen. Außerdem warten bis er ruhig ist bevor Du zurückkommst. Wenn er dann vor Freude ausflippt-ignorieren
Tagsüber schläft er kaum Gesundheitscheck mit Blutkontrolle, nur wenn ich mal länger an einem Ort im Haus bleibe, und wenn er ständig hinter mir her dackelt, frage ich mich auch, was er von mir will. "Nur" kontrollieren, oder auch beschäftigt werden, Aufmerksamkeit, solche Dinge?